Marbocyl gleich gut wie Baytril?

mauschaot75

Nagetier-Nerd
Messages
1.374
Reaction score
0
Hallo Ihrs,

vorgestern nachmittag war ich mit Pepe beim TA wegen Atemproblemen (vermutlich Myko) und bekam Marbocyl mit, obwohl ich eigentlich Baytril erwartet und haben wollte. Der TA sagte aber, Baytril hätten sie nicht und Marbocyl hat den gleichen Wirkstoff. Letzters hab ich zwar mal gelesen, aber frage mich doch: Ist Marbocyl genauso gut wie Baytril, also im Sinne von Wirksamkeit, Verträglichkeit etc? Oder ist es was schwächeres ("schlechteres")? Was meint Ihr? *grübel*
 
Hast du schonmal im passenden Wikiartikel *klick* nachgesehen?
Darin steht:
Marbocyl
Marbofloxacin ist ein synthetisches bakterizides Antiinfektionsmittel aus der Gruppe der Fluorochinolone, das durch Hemmung der DNS-Gyrase wirkt. Marbofloxacin weist ein sehr breites Wirkungsspektrum gegen gramnegative Keime sowie gegen die meisten Mykoplasmen und grampositiven Erreger auf (bestimmte Streptokokken- und Enterokokkenstämme sind resistent). Anaerobier und Pilze sind gegen Marbofloxacin resistent.
Einsatzgebiete: Infektionen mit Marbofloxacin-empfindlichen Erregern, zB. oberflächliche und tiefe Pyodermie (=brennende, eitrige Entzündung der Haut) und bakterielle Atemwegsinfektionen
Weiterentwicklung von Baytril, selbe Wirkstoffklasse; Wirkung setzt erfahrungsgemäß etwas später ein als bei Baytril, keine Kreuzresistenzen
Injektionslösung kann auch oral gegeben werden. Nicht während Laktation, Trächtigkeit oder bei Tieren im Wachstum einsetzen
wird im Allgemeinen gut vertragen

Dosierung nach Ewringmann und Glöckner (2008): 4mg/kg, 1xtäglich s.c. oder orale Gabe (via zu zerteilender Tablette oder Injektionslösung)
Klingt in meinen Augen nicht schlechter als Baytril (sondern wg. "Weiterentwicklung" eher besser ;-)).
 
Huch, ich hatte ganz vergessen im Wiki nachzuschauen *schäm*

Danke für die schnelle Antwort, Romy. =)

Dann bin ich ja beruhigt. Ich war deshalb etwas skeptisch, weil ich jahrelang Baytril gewöhnt war. Plus, weil ich ausgerechnet den "Hunde-Katzen-Große-Tiere"-TA erwischt hatte und nicht die (abwesende) Kollegin. ;-)

Daß Marbocyl länger für die Wirkung braucht, wußte ich nicht. Das könnte mir erklären, warum es Pepe bißchen besser geht, aber noch nicht so schnelle Besserung wie von Baytril "gewöhnt". Wie lange würde es denn dauern?

Bei Pepe sieht es eher wie nach Auf-ab-auf-ab aus. Futtert gut und kuschelt mit den anderen im Nest - dann sieht man fast nix. Dann sondert er sich ab, sitzt in der Ecke und hat Flankenatmung. Merkwürdig?
 
Back
Top Bottom