Massenfangaktion - Was würdet ihr machen?

Biesraluna

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.690
Reaction score
0
Am Samstag startet ja eine Massenfangaktion im Tierheim Troisdorf.
Vorgeschichte siehe Hier:
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/14958-tierheim.html

Wie würdet ihr mit diesem Hintergrund nun vorgehen, worauf sollte man achten usw.

Geplant ist derzeit wahrscheinlich:
- Ausräumen der Räume soweit möglich
- Lebendfallen aufstellen(wir haben so wie es aussieht 6-8 + ? vom Tierheim)
- Lebendfallen mit Streu/Kötteln tarnen und mit Käse o.ä. bestücken
- gefangene Mäuse in Fauneboxen o.ä. zwischenlagern um sie dann zu trennen

Was kann man sonst noch beachten um möglichst alle Mäuse zu fangen?
Das Problem ist halt, dass die Tiere alle mindestens halbwild sind und es anscheinend schon zwei Gruppen gibt(Kleintierraum und Katzenhaus)
Ausserdem leben sie anscheinend teilweise in den Wänden.
 
Mein (erfolgreicher) Einfangversuch wurde mittels Papprollen durchgeführt, welche einseitig verstopft waren. Dann hab ich die Maus aufgescheucht, sie is vor Angst in die Rolle gerannt... bingo.

Ich würd also jede Menge Papprollen einpacken.
Hilfreich sind sicher auch einige lange Stöcke, um die Mäuse unter Schränken o.ä. vorzuscheuchen.

sonst leider keine nützlichen Tips, aber ich wünsch Euch auf jeden Fall viel Erfolg!!!
 
Räume abriegeln, sonst huppen die von einem zum anderen. Eigentlich wollte ich Elec noch ein Telephoncoaching verpassen, aber ihre PM-Box ist voll. Magst Du? *grübel*


Angelus
 
Wenn machbar, kann man die einzelnen Räume auch mit Katzenurinfährten unterteilen. Mäuse (auch Farbmäuse noch) haben eine "einprogrammierte" Angst vor Katzenurin, und sie gehen nicht über derartige Spuren. Das erschwert das im-letzten-Moment-Ausbüchsen Danach muss man dann allerdings den Boden gründlich aufwischen... was allerdings bei so viel "Mäuseverkehr" eh nötig ist, damit nicht noch überall die Urinfährten der Mäuse liegen, die ihnen den Weg weisen. Das verhindert damit auch, dass später wieder allzu viele Mäuse ausbüxen: der Boden wird zu "Neuland", auf dem man sich erst wieder orientieren muss, anstatt einfach lospreschen zu können.
 
Und wer einen Kescher hat, bringe ihn bitte mit...
Ob das funktioniert, wird sich dann zeigen, aber es könnte vielleicht hifreich sein.

@Jimmy:
Im Grunde haben wir ja ähnliches mit den Fallen vor: Den Mäusen den Schutz (Möbel) nehmen und sie dazu bringen, dass sie in den einzig verbliebenen Schutz (Fallen) flüchten.
Papprollen find ich aber eine gute Idee zur Ergänzung des Fallenbestandes - wie hattest du die denn verschlossen?

LiGrü,
Mooni (die am Liebsten die Fallen ausleihen würde, die an ihrer Uni benutzt werden, die sind klasse, rundum geschlossen und so - aber ich glaub, die Leute hätten was dagegen... ;-)
 
Papprollen find ich aber eine gute Idee zur Ergänzung des Fallenbestandes - wie hattest du die denn verschlossen?

:D :D :D

mit dem schlüpfer meiner tochter, der grade rumlag...

*schäm*

Also: nehmt doch einfach nen Lappen, den ihr da reindrückt. :D
 
Es gibt doch auch diese großen Posterpapprollen (bei der Post). Die sind auf eienr Seite fest verschlossen, auf der anderen haben die so einen Plastikdeckel, den man dann ja nicht braucht...Die sind schön groß. Könnte mir vorstellen, dass das ganz gut klappt.

Viel Erfolg!
 
achso... es waren diese rollen vom plotterpapier.
haben nen innendurchmesser von ca. 5 cm.
habe die in ca. 40 cm lange stücke geschnitten.

fand ich deutlich geeigneter als küchenpapierrollen.
klopapierrollen sind definitv zu klein.

da passt auch kein schlüpfer rein... :D
 
Back
Top Bottom