Mathilda schläft woanders!

sophia7

Wusel-Experte*in
Messages
424
Reaction score
0
Zu später Stunde,

da meine beiden Mausedamen an Tumoren gestorben sind, habe ich heute 4 weibliche Notfellchen übernommen, um sie mit meinen beiden Kastraten zu vergesellschaften.

Kastraten 1 Jahr 2 Monate (Softis!)
Die neuen:
2 Weibchen ca. 6 Monate
2 Weibchen ca. 14 Wochen

In der Badewanne alles friedlich nur geschlafen wurde nicht. Aber gegenseitig geputzt.

Jetzt habe ich sie auf ca. 40 x 40 sitzen. Alles verläuft sehr friedlich aber eine der beiden 14 Wochen alten Weibchen schläft nicht bei den anderen. Ihre Schwester gesellt sich mal dazu. Ansonsten läuft sie recht selbstbewußt herum + ist total zutraulich.

Die Vorbesitzerin meinte, daß sie das rangniedrigste Tier gewesen wäre und ihr die Schwanzspitze von einer der ältern Weibchen abgebissen worden ist.
Habe vergessen zu fragen wie lange das her ist, ist ganz gut verheilt, aber noch keine richtig neue Haut drüber. Bei ihr haben sie alle in einem Haus geschlafen.

Was soll ich nur machen mit der kleinen Mathilda? *Herz*
Seit heut morgen 10.00 Uhr läuft das Programm Vergesellschaftung.
Geschlafen wurde erst nach ca. 4 Stunden*anbet*

Ansonsten kann ich Euch nur recht geben, es ist sehr sehr anstrengend für die Mäuse. Ich merke das natürlich am deutlichsten bei meinen beiden Jungs, obwohl die ja nen Heimvorteil haben, aber kein Auslauf... grausam mit anzusehen.

Wunderschöne Träume wünscht Euch

Sophia

MÄUSE ich glaube es nicht*umkipp*, kaum habe ich die Frage hier abgeschickt + noch mal nach den Lieben geschaut, sitzt Mathilda im Klüngel + läßt sich putzen...

Die vier Damen sind mal so winzig??? Die jüngeren 1/3 von meinen Jungs + die älteren gerade die Hälfte. Gut, die Buben sind schon propper... aber so kleine Mäuse???
 
Last edited:
hey du,
also bei mir schläft auch ständig wär wo anders.
alle zusammen auf einem haufen sieht man dmeine Kleinen nur selten.
anfangs war's auch nur eine, die sich abgeseilt hat und mal so für n stündchen zu den anderen gekuschelt ist. inzwischen schlafen mal zwei hier mal da, ich hab mich daran gewöhnt ;-) wobei ich es anfangs auch komisch bzw. beängstigend fand, aber so lange alle friedlich sind und keiner gezwickt oder gezielt ausgegrenzt wird....

LG
 
Aha, vielen Dank für die Info!
Ich dachte für die VG wäre das wichtig. Aber Mathildchen agiert eigentlich recht
selbstbewußt.
Die sogenannte Chefin ist viel unsicherer + hält sich an meine fusseligen Zuckerbuben. Die werden von der wohl pflegesüchtigen Chefbossin mal so richtig durch gebürstet:D

Liebe Grüße

Sophia
 
bei mir ist die VG auch noch nicht lange her, aber man kan da echt nichts erzwingen. wir haben unser Müsli damals einfach immer wieder zu den anderen dazu gesetzt und geschaut, dass sie da n weilchen bleibt. und irgendwann haben sich eben so grüppchen gebildet, wobei das dann auch mal wieder wechselt.

wünsch dir noch viel Spaß beim beobachten!
 
Ja, das Beobachten ist wirklich schön, danke!

Hoffe, Müsli ist noch in der Gruppe + wird nicht ausgestoßen!

so, jetzt geht´s aber in die waagrechte

Schlaf schön
 
Also ich muss sagen, ich finde schon (besonders bei der doch recht beschaulichen Gruppengröße), dass es wichtig ist, dass alle auf einem Haufen schlafen (zumindest zu Anfang der VG).
Denn wenn das nicht so ist, kann sich kein wirklicher Gruppenduft bilden, es kann dazu kommen, dass Mathilda ausgeschlossen wird.
Daher morgen früh (wenn die Schlafenszeit beginnt) nochmal schauen, ob auch Mathilda auf dem Haufen liegt - ansonsten etwas verkleinern (ich weiß, es ist schon arg klein.. aber grade am Anfang ner VG sollte man nichts versäumen).
 
Guten Morgen,

Du hast recht! Und Mathilda liegt bei den anderen ... aber am Rand. Mal gucken.

Dann die schlechten Nachrichten, die 14-wöchige Sahna habe ich eben tot aufgefunden. War gestern schon recht schlapp...aber so schnell, tut mir so leid *seufz* die liebe Kleine. Werde sie nachher am Baum begraben.

Weiter geht´s mit den schlechten Nachrichten: Schneeberger ist wohl erkältet oder hat was an der Lunge + Mathilda hat auch ein paarmal geniest. Schneeberger gestern abend schon ein paarmal heftig. Also Doc...Ich sach ja*motz*
Den Jungs + Gundel geht es gut. Die wirft sich ja an die Zuckerbuben, unglaublich.

Hätte mich doch gestern näher setzen sollen. Aber die Buben hätten mich dann gerochen + die hatten einen solch vorwurfsvollen Blick drauf + kamen nicht zur Ruhe, wenn ich zu nahe saß.

Zu meiner Entschuldigung kann ich nur sagen, habe sie zugfrei transportiert + auch hier sind sie keinem Zug ausgesetzt!!!

Zur Namensgebung: vielleicht auch nur vorläufig

Mathilda (schwarz-weiß, an einer winzigen Stelle braun) gleichnamiger Film
Gundel (schwarz mit ein paar braunen Haaren) Gundel Gaukeley(Donald Duck)
Schneeberger (Bini, rotäugig) Schauspielerin Gisela Schneeberger(Gerhard Polt)

Hätte sie erst seperat gehalten beobachten sollen. Wurde hier auch schon geschrieben
*Wand* Kannte die Halterin nicht, Mäuse über eine Anzeige gefunden.

Nun ist es zu spät + ich muß handeln. Jetzt noch einmal trennen ist sicher nicht gut.

Wünsche Euch einen schönen Sonntag, hier in Frankfurt scheint die Sonne!

Sophia
 
Last edited:
Ach Sophis, das tut mir leid, dass deine (erste?) Vg direkt so negativ überschattet wird, aber manchmal steckt man einfach nicht drin. VGs sind sehr anstrengend und oft kommen dann Infekte raus, die sich langsam vorher schon anbahnten. Lass die Mäuse ruhig zusammen, trennen macht es nicht besser. Wenn du zum Tierarzt fährst, nimm bitte alle Mäuse mit (kannst du sie auch in diesen 40x40 transportieren? oder ist das ne Abtrennung von nem anderen Käfig?) Behandlung während einer VG ist nicht ganz so günstig, aber nun unvermeidbar!

Und nun zu deiner anfänglichen Frage: Am Anfang einer VG passiert es öfter, dass sich mal 1-2 Mäuse absondern, die anderen sind ja noch fremd und da will man nicht unbedingt kuscheln. In diesem Fall muss man gut beobachten und etwas Zeit geben. Meist kommen sie von alleine zusammen, sonst muss man eben noch etwas kleiner setzen und sie zu ihrem Glück zwingen! Bei einer VG immernur den nächsten Schritt machen, wenn alles friedlich ist und die Mäuse in dieser VG-Stufe bereits erfolgreich eine Gruppe sind.
 
Hallo Blubby, vielen Dank für die lieben Worte*drück*

Da ist wohl was dran mit dem Immunsystem.
Glaube aber fast diese Frau wollte die Mäuse loswerden, weil sie krank
sind. 4 Mäuse übernommen davon 1ne gesund, 2 krank + 1 Maus tot.

So, Mathilda + Schneeberger haben beim Tierarzt ne Spritze bekommen + müssen weiter ein Antibiotikum nehmen.
Schneeberger geht´s ein wenig besser + Mathilda niest viel weniger + ist fitter!
Ist schon jetzt mein kleiner Liebling. Super zutraulich + wiiiiiiiinzig.

Ansonsten läuft die VG gut, schlafen alle schön zusammen. Bis jetzt keine Gejage + keine Beißerei... Habe sowas wie ne Brücke rein + einen Haselnußzweig. Das Terrain habe ich auf 60 cm erweitert, eben wegen
guter Führung, wie es hier im Forum so schön heißt. Mal beobachten...

Ich werde es beherzigen, Schritt für Schritt vor ooooder *Keule*zurück

Liebe Grüße

Sophia
 
Last edited:
MAN SOLL JA DEN MORGEN NICHT VOR DEM ABEND ODER UMGEKEHRT *grübel* LOBEN

Diese Gundel*Keule* Brücke habe ich rausgenommen. Unter dieser ist sie jetzt zweimal dett kleene Mathildchen angegangen bzw. ich habe es fieben gehört.
Laut Vorbesitzerin hat Gundel ihr die Schwanzspitze abgebissen + sie wäre das rangniedrigste Tier.

Ich war zu schnell, läuft ja erst zwei Tage.

Schlaft schön

Sophia
 
Kurzer Zwischenbericht:

Habe Fläche vergrößert + etliches zum klettern rein. Aber noch kein
Häuschen + keine Ebene. Es werden Höhlen gebaucht +
alles schläft schön brav zusammen*freu*

Die Hexe Gundel habe ich zweimal beim Aufreiten beobachtet.
Die kleine Mathilda hat gefiepst, da die Hex vermutlich ein wenig
in den Nacken gezwickt hat.

Schneelein Schneeberger (Bini) ist heute nacht abgehauen + auf mir
rumgelaufen. Da war´s mit dem Schlaf vorbei. Habe sie ne Stunde später
mittels einer langen Posterpappröhre mit Deckel einfangen können*anbet*, ich saß daneben + verhielt mich ganz ruhig.
Zum Glück ist sie kaum ängstlich + klettert auch so fleißig mir den Arm hoch.
Schnattern tut sie leider noch immer, trotz Antibiotikum seit Montag.

Liebe Grüße

Sophia
 
Hallo,

bisher verlief es friedlich. Mit vollem Terrain, alles langsam langsam gemacht.
Gundel hat die kleine Mathilda ab und zu bestiegen, Mathilda bekommt dann riesen Angst. Schließlich hat sie ihr wohl mal die Schwanzspitze abgebissen.


Nun kommt der Gipfel, Freddy (Chef), 1 Jahr 3 Monate alt jagt Mathilda und zwickt ihr in den Rücken. Schnupperte bei ihr hinten und dann ging es los. Gundel hat auch gleich losgelegt. Die Kleine ist fiebend ins Häuschen, drinnen ging es weiter.

War so sauer + habe das Baumwollzeugs vor dem großen Eingang weggeschoben. Dann war gut! Wurde natürlich gleich fleißg wieder repariert. Bin am überlegen, ob ich das Haus wieder rausnehmen soll. Ist jetzt aber schon gut 2 Wochen drinnen.

Wie schon geschrieben, sagte mir die Vorbesitzerin, daß Mathildchen das rangniedrigste Tier sei. Hoffentlich wird sie hier nicht auch noch ein "Prügelmädchen" + das will ich nicht.*böse*

Gute Nacht wünscht Euch

Sophia
 
Heute hat Chefe Freddy die andern Mädels auch gejagt. Mathilda ist er auch mal angegangen aber nicht so wild wie gestern. Kann es sein, daß die Mädels heiß waren.

Na, meine Mädels sind nicht, bis garnicht putzwütig. Das hat ihn ja immer beruhigt.

Schlaft gut
 
Back
Top Bottom