Ungehorsam
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 4.989
- Reaction score
- 0
hallo..
leider ist die entsprechende maus seit gestern wieder sehr verändert.
die erste behandlung hatte `damals` recht gut angeschlagen: das fell hat sich nach ein paar tagen geschlossen und auch der gesichtsausdruck der maus wirkte nicht mehr so verkniffen. atemgeräusche hatte sie ja sowieso nicht.
ich hatte ihr das baytril 2,5% 9 tage lang gegeben. (verdacht der TÄ war ein unspezifischer infekt)
was geblieben ist, war eine `veranlagung` zu einer fellveränderung: immer wenn aufregung im käfig ist (sie ist ne zicke und wurde mit drei neuen mäusen vergesellschaftet), `platzt` ihr fell über so lange linien auf (weiss nicht, wie ich das besser erklären soll....), ist aber nicht überall struppig.
leider schätze ich das ganze mittlerweile als eine soziale stressreaktion ein.
seit gestern nun in das fell wieder insgesamt deutlich struppiger, aber auch nur, wenn die maus irgendwo in ruhe sitzt- beim rumlaufen und fressen ist sie glatt.
und eben grade habe ich gesehen, dass sie in einem bestimmten rhythmus `zuckt` : wirkt wie muskelzuckungen, die über den körper laufen, unabhängig vom atmen. wiederum keine atemgeräusche.
als ergänzung: ich bin gestern mit den mäusen in einer tb in die semesterferien gereist und habe sie gestern abend demensprechend hier in eine neue voli gesetzt.
wohlmöglich eine verspätete stressreaktion? oder ne reaktion auf den neuen käfiggeruch? oder ne verspätete reaktion aufs punkten, was ich gestern morgen sicherheitshalber nochmal wiederholt hab nach der aktion vor einigen wochen?
*argh*
ungehorsam, ratlos
ps: wenn ihr keine ideen habt, kann ich zur not hier beim notdienst baytril bekommen. denn kompetente ta`s kenne ich in oldenburg nicht.
leider ist die entsprechende maus seit gestern wieder sehr verändert.
die erste behandlung hatte `damals` recht gut angeschlagen: das fell hat sich nach ein paar tagen geschlossen und auch der gesichtsausdruck der maus wirkte nicht mehr so verkniffen. atemgeräusche hatte sie ja sowieso nicht.
ich hatte ihr das baytril 2,5% 9 tage lang gegeben. (verdacht der TÄ war ein unspezifischer infekt)
was geblieben ist, war eine `veranlagung` zu einer fellveränderung: immer wenn aufregung im käfig ist (sie ist ne zicke und wurde mit drei neuen mäusen vergesellschaftet), `platzt` ihr fell über so lange linien auf (weiss nicht, wie ich das besser erklären soll....), ist aber nicht überall struppig.
leider schätze ich das ganze mittlerweile als eine soziale stressreaktion ein.
seit gestern nun in das fell wieder insgesamt deutlich struppiger, aber auch nur, wenn die maus irgendwo in ruhe sitzt- beim rumlaufen und fressen ist sie glatt.
und eben grade habe ich gesehen, dass sie in einem bestimmten rhythmus `zuckt` : wirkt wie muskelzuckungen, die über den körper laufen, unabhängig vom atmen. wiederum keine atemgeräusche.
als ergänzung: ich bin gestern mit den mäusen in einer tb in die semesterferien gereist und habe sie gestern abend demensprechend hier in eine neue voli gesetzt.
wohlmöglich eine verspätete stressreaktion? oder ne reaktion auf den neuen käfiggeruch? oder ne verspätete reaktion aufs punkten, was ich gestern morgen sicherheitshalber nochmal wiederholt hab nach der aktion vor einigen wochen?
*argh*
ungehorsam, ratlos
ps: wenn ihr keine ideen habt, kann ich zur not hier beim notdienst baytril bekommen. denn kompetente ta`s kenne ich in oldenburg nicht.