Maus aufnehmen, ja oder lieber nicht?

Jasmin90

Käseliebhaber*in
Messages
69
Reaction score
0
Hallo!

Ich bin gerade dabei zu überlegen, ob ich eine alte, momentan allein lebende Mäuseoma aus meiner Umgebung aufnehmen soll.

Sie hat aber einen schiefen Kopf (seit Kurzem erst).
Die Besitzerin war beim Tierarzt, hat Antibiotikum bekommen, aber die Maus hat immer noch das gleiche Symptom. Würde dann selbst auch nochmal mit ihr zum Tierarzt gehen.

Aber jetzt wollte ich fragen, ob das prinzipiell etwas Ansteckendes sein könnte, also ansteckend für andere Mäuse? *grübel*

Viele Grüße
 
Ein Schiefkopf kommt meist von einer Ohrenentzündung. Das Ansteckungsrisiko ist da idR. nicht relevant. Pauschal ausschließen kann man das aber natürlich nie. Quarantäne und schrittweise Annäherung sind da sicher kein Fehler - also erst mal nur im selben Raum auf Distanz unter bringen, und dann schrittweise näher bringen, so dass das Immunsystem deiner Tiere langsam darauf reagieren kann.

Wichtiger ist IMHO, ob die Maus - vom Schiefkopf abgesehen - noch leidet und behandelt werden muss.
Dein TA sollte daher also unbedingt mal in die Ohren schauen.
 
Kann nur sagen, dass wenn ich mal einen Schiefkopf hatte sich nie eine andere Maus angesteckt hat. Dürften in den letzten Jahren 5-6 Nasen mit Schiefkopf gewesen sein.
Auch wenn die Behandlung abgeschlossen ist bleibt die Kopfhaltung meist so.
Also spräche im Prinzip nichts dagegen, die Maus aufzunehmen.=)
 
Huhu,

ich würde in jedem Fall abklären lassen, woher der Schiefkopf kommt, d.h. welche Diagnose der TA gestellt hat und welches AB er gegeben hat.

Denn ich hatte hier vor Jahren auch eine ansteckende Form, viruelle Enzephalitis - kam mit einer Maus aus dem TH (keine Anzeichen, als sie herkam) und hat vier oder fünf Tiere in der Gruppe angesteckt.
 
Danke für die schnellen Reaktionen!
Oh, das klingt nicht gut! Nicht, dass meine das dann auch noch bekommen!
Davon hatte ich ja noch nie gehört. :(
 
Heyhey ;)
Bei mir war das Schiefköpfchen auch nicht ansteckend. Meine Tä meinte damals, dass oft ein Schiefkopf bleibt wenn das AB nicht lange genug gegeben wird, also über die 10 Tage hinaus. Bei meiner Mausi hat man nach 10 Tagen gesehen, dass der Kopf etwas besser geworden ist, dann sollte ich durchgeben bis er grade ist oder sich nichts mehr tut. Hat insgesamt 3,5 Wochen gehirngängiges AB bekommen und BeneBac plus Vitamine und der Kopf war wieder gerade :)
 
Huhu!

Ja, so kenne ich das auch. Die Behandlung mit dem AB sollte möglichst zeitnah erfolgen, wenn das AB dann noch gehirngängig ist und lange gegeben wird, kann der Schiefkopf auch wieder verschwinden =)

Ich hatte aber auch mal ein Mausi, das schlaganfallbedingt einen Schiefkopf hatte. Der ging erstaunlicherweise nach einige Tagen von selbst wieder weg.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu,

ich finde die Situation schwierig... man weiß nicht, wie kompetent der andere TA war und es ist ohnehin schwer, bei Schiefkopf zu erkennen, woran genau es liegt.

Man will das arme Mäuschen ja nicht alleine und krank da sitzen lassen, aber es besteht eben das Risiko, dass es was Ansteckendes ist, auch wenn es vielleicht nicht so hoch ist. Das sollte einem aber in jedem Fall bewusst sein.
 
Back
Top Bottom