Maus aus dem Tierheim

Maus82

Mäuseflüsterer*in
Messages
621
Reaction score
0
Hallo nochmal,

noch einmal muss ich eine Frage stellen bezüglich der Maus aus dem TH, die wir erst haben konnte, dann doch nicht, dann doch wieder, dann nicht und schlussendlich jetzt doch....puh, was ein hin-und her....naja lange geschichte....nun verhält es sich so:

Wir wollten ja vor einiger zeit eine maus aus dem TH holen und sie mit unseren vier weibchen VG, die sich zu dem zeitpunkt selbst noch ab und an gejagt haben...dann hatte uns das TH kurzfristig abgesagt, weil eine schwangerschaft nicht ausgeschlossen werden konnte....dann wurde die schwangerschaft bestätigt und wir hatten in der zwischenzeit unsere mäuse kleiner gesetzt und das inventar rausgenommen, damit die streiterein aufhören....das hat auch ganz geklappt...eigentlich haben wir uns somit gegen eine neue maus entschieden, weil wir unsere erst in den griff kriegen wollten und nicht solange auf eine neue maus warten wollten, die wir gleich mit hätten vergesellschaften können....so, seit ca. drei tagen haben unsere mäuse ihr inventar nach und nach zurückbekommen und alles läuft gut. heute wollten wir die untere ebene öffnen....und nun hat das (blöde) TH angerufen, die maus hätte ihre babys gefressen, wir könnten sie abholen wenn wir wollen....so ein übel. Bin ratlos....(blödesTH nur, weil es uns jetzt wieder ganz durcheinander bringt*heul*) obgleich wir uns gegen eine neue maus entschieden haben, weil wir diese nicht haben konnten und kaufen is nicht, überlegen wir nun diese doch zu nehmen...der wunsch ist ja noch da....oje oje...ist es ratsam jetzt mit einer VG anzufangen, wo doch unsere gerade ruhig sind und inventar zurück haben....och man, tut mir alles so leid...für alle beteiligten: für unsere mäuse, für die maus im TH, für meinen freund der sich so sehr eine einfarbige maus wünscht)...ich möchte ja gern ein mäuschen dazuholen, vor allem eins ausm TH das da allein sitzt, aber ist das vertretbar??? bitte um eure meinungen...wäre sehr dankbar. hat alles seine vor-und nachteile bin momentan nicht in der lage rational zu entscheiden....*heul*
 
Hi,
oh das kenn ich nur zu gut... so eine Entscheidung ist nicht leicht zu fällen...*Angst*
Ich sehe folgende Möglichkeiten:

1. Die Maus holen und mit den Anderen versuchen zu vgn. Es könnte alles gut klappen, aber auch richtig in die Hose gehn, weil sich die schon Vorhandenen durch die neue Situation und den Stress so in die Wolle bekommen könnten, dass sie sich so zoffen, dass du plötzlich 2 Gruppen hast...

2. Die Maus nicht holen und sich über die errungene Harmonie freuen. Ob es tatsächlich so ruhig bleibt wirst du erst in 2-3 Monaten sehen, wenn sie schon ein paar Wochen lang den gesamten Käfig mit der kompletten Einrichtung zur Verfügung haben. Bei der Gruppe bleiben und keine Maus dazuholen um ganz sichergehen zu können, dass es auch ruhig bleibt.

3. Die Maus erstmal nicht holen und nach 3-4 Monaten Harmonie in der jetzigen Konstellation nach den passenden Notfellchen Ausschau halten. So müsste die VG auch am Friedlichsten laufen, da die Weiber untereinander nichts mehr zu klären haben.

Ich persönlich würde zu Nummer 3 tendieren, da ich es für unbedingt notwendig erachte dass in der Gruppe Frieden herrscht bevor man ans VGn von Neutieren denkt. Vermutlich wird das einzelne Weibchen nicht lang im TH sitzen- eine passt immer noch irgendwo mit rein ;-). Von daher braucht ihr euch keine Sorgen zu machen dass die Kleine monatelag allein im TH sitzen muss. (bei Böcken etwas Anderes.. *seufz*)
Vielleicht wollt ihr ja nach den Monaten Wartezeit 1-2 Kastraten ein schönes Zuhause geben? Die haben es bei der Vermittlung immer etwas schwerer, sind aber eine wahre Bereicherung für eine Mädelsgruppe *heilig*
In welchem TH sitzt das Mädel denn?
Wäre schön wenn du im Vermittlungsteil einen Thread dazu öffnen könntest, falls da noch keiner besteht, damit auch jeder hier weiß, dass dort ein Weibchen allein sitzt =)

Hoffe dass ich behilflich sein konnte.
 
Ich bin zwar nicht so erfahen wie Binchen, würde die Maus aber trotzdem aus dem TH holen, wenn sie da wirklich allein sitzen muss... Wenn man vergesellschaftet gibt es ja sowieso kein Inventar am Anfang, worüber sie sich streiten können. (Außer man hat so eine Zicke wie ich sie hab)
 
Danke für eure antworten...die drei alternativen hatte ich mir so (oder zumindest so ähnlich) auch schon überlegt, wobei ich zugeben muss, dass ich im endeffekt auf einen ähnlichen gedanken wie lilly gekommen bin.... weil ich vor einiger zeit eine antwort auf diese frage bekommen habe, (als ich davon ausging, dass wir sie mit sicherheit nehmen) dass sich eine neue rangordnung ergibt, und ob es gut geht oder nicht kann man (so dachte ich) ja eh nie vorab sagen, oder? im schlimmsten fall (das habe ich mir schon überlegt) habe ich noch einen seperaten käfig und könnte die neue, wenns gar nicht klappt entweder in diesem halten und eine zweite dazuholen (sofern das hier zu hause geduldet werden würde) oder aber im aller-allerschlimmsten fall hier weitervermitteln. natürlich nur im aller aller allerschlimmsten notfall, denn der wunsch sie zu bekommen und zu behalten ist da, seit ich weiß dass sie im TH sitzt.......naja also unser nächster weg sieht wie folgt aus: wir fahren heute ersteinmal hin, schauen uns die umstände an in denen sie lebt, schauen wie es ihr geht....und dann wird das ganze nochmal überdacht und entschieden....grüße
 
und wenn ich genaueres weiß, geb ich natürlich bescheid, wenn wir sie nicht nehmen, damit sie nicht lang allein bleibt .....
 
Ich würde dir die Sache an deiner Stelle gründlich überlegen. Versetz dich mal in deine Mäuse rein. Gerade vertragen sie sich, sie haben wieder mehr Platz und dann wird wieder alles aufgemischt, weil eine neue Maus dazu soll.
Es wäre ok gewesen sie zu nehmen wenn sich deine Mädels eh noch gekloppt hätten, sich also uneinig gewesen wären. Da wäre es nicht so wild gewesen nochmal eine Maus dazu zu vgn (klären müssen sie die Sachen ja so oder so).
Falls die VG mit deinen Mäusen schief läuft (was nicht sein muss, aber durchaus vorkommen kann):

- Du sagst du hast noch einen Käfig. Wie groß ist der denn und für wieviele Mäuse geeignet? Kannst du eine zusätzliche Gruppe optimal versorgen? Wie lange würde sie wieder allein sitzen müssen bis sie Gesellschaft bekommt und von wo willst du die Gesellschaft holen? Außerdem würde ich zu mindestens 3-er Gruppen raten, also bräuchtest du mindestens 2 zusätzliche Mäuse.

- Weitervermitteln wäre für mich ein totales no-go. Wenn man schon eine Maus aus dem TH holt oder von privat aufnimmt sollte sicher sein, dass man sie- egal was alles schief läuft- behalten kann. Schließlich geht es nicht darum die Maus zu haben, sondern der Maus ein wunderschönes Leben zu bieten.

Auf jeden Fall solltet ihr zuerst abklären ob die Maus in jedem Fall bei euch bleiben könnte und ob ihr euren Mädels, wie auch der THmaus den Stress zumuten wollt.
Ich halte es aber wie schon gesagt nicht für gut die Gruppe nochmal aufzumischen. Die Chance, dass etwas schief geht, ist einfach zu groß dabei.
Letztendlich ist es aber eure Entscheidung. Ihr dürft nur nicht vergessen dass ihr für die Mäuse entscheiden müsst was gut und richtig für sie ist.
 
Die Mädels verstehen sich momentan, weil sie kleiner gesetzt wurden und das Inventrar rausgenommen wurde... Das würde ich nicht unbedingt als freiwillig friedlich bezeichnen... Wenn sie sich eh verstehen macht es nichts, wenn eine dazu kommt und wenn sie sich nicht verstehen, kann es die Situation verändern, muss aber nicht.

Ich würde die Maus dazu holen. Denn es gibt keine Garanie, dass die jetztigen Mäuse sich nicht in den nä 2 Wochen wieder benehmen wie vorher...
 
Hallo,
tut mir leid, dass ich mich die letzten tage nicht mehr gemeldet habe, um den stand der dinge mitzuteilen. muss ehrlich gestehen, ich habe mich nicht wirklich getraut, weil wir, entgegen eurer empfehlungen (zumindest teilweise), die maus gleich aus dem TH mitgenommen haben.*Herz*
wir wollten es riskieren. außerdem war sie sooo einsam und sooo hübsch. wir haben uns darauf geeinigt, dass wenn die VG schiefgeht, wir eine neue gruppe eröffnen, der käfig dazu wäre noch da, weil wir unsere erst in diesem gehalten haben, bevor wir selbst einen gebaut haben. groß genug für drei mäuse ist er. da in unserer gegend momentan keine farbis abzugeben sind, hätten wir sicherlich per MFG welche aus einer anderen stadt bekommen können.
Wir haben uns auch dazu entschieden es jetzt zu probieren, weil der käfig immernoch nicht voll ausgestattet und freigegeben war, denn ich denke, in 3-4 oder auch 6 monaten alles von vorn rauszunehmen und kleiner zu setzen ist genauso blöd und stressig für die mäuse, wie jetzt auch.

so, nun zum verlauf der VG: nachdem uns das TH zugesichert hat, dass die maus vom TA untersucht wurde und sie keinerlei auffälligkeiten vorweist (augen, fell, atemwege etc. alles in bester ordnung) haben wir die maus erstmal eine weile beobachtet. Kein übermäßiges kratzen, kein nervöses hüpfen, schnattern, niesen oder sonstiges. *freu*

dann ging es für alle in die badewanne. nach kurzer zeit schon, haben sich alle kräftig geputzt und die neue (so schien es) hat die gesellschaft genossen :D lediglich die alfa-maus war anfangs doch lieber damit beschäftigt einen ausweg zu suchen. nach einer kurzen zeit schon haben alle zusammen auf einem haufen geschlafen.....noch eine weile beobachtet und ab in die TB: hier ging auch alles super, es gab aber einen sehr kurzen streit zwischen alfa-maus und neuer maus, allerdings nur sehr kurzes fiepsen, nach ca. 1 std in der TB. Danach, (die restlichen 23 std.) ruhe, viel schlaf und alles immer zusammen auf einem haufen.....in der zwischenzeit habe ich den käfig, in dem sie wohnen sollen ca drei mal mit essig gereinigt und ca viermal mit wasser gespült, genau wie das inventar.

seit gestern abend sitzen sie in einem ca 40*50 cm großen abgesperrten bereich des endkäfigs und verhalten sich vorbildlich *freu* lediglich am anfang gab es eine kurze jagd, aber absolut im rahmen des normalen....ich habe sogar wesentlich mehr jagereien erwartet, da ja im wiki steht, dass es auf der ersten stufe im käfig so kommen kann, weil es in der TB unterdrückt wurde....nunja, es wurde gleich eine höhle gegraben, in der alle selig ruhig schlafen. fressen tun auch alle zusammen und beim käfig erkunden ist keine benachteiligt....sie begrüßen sich auch schon per nasenstups, nur ab und zu wird nochmal am po geschnüffelt....

heute abend wird das territorium nochmal um 20 cm ca. vergrößert, wollen ja den frieden nicht durch zu schnelles fortschreiten stören.

ich bin momentan sehr sehr glücklich mit unserer entscheidung, auch wenn es zwiegespaltene meinungen darüber gibt, was ich auch gut verstehen kann.

ich kann nur hoffen, dass es keine allzu großen streitereien geben wird, wenn das territorium erstmal ganz zur verfügung steht und die ränge ausgemacht werden....aber bislang: absoluter frieden....

eine frage bleibt da aber noch: sollten wir erst die obere ebene, wenn sie ganz freigegeben wurde und alles gut läuft, einrichten und dann die untere ebene frei gegeben, oder erst beide freigeben und anschließend inventar tag für tag rein?

danke......grüße
 
Last edited:
hey

schön,. dass es gut klappt.

Ich würde schon an Inventar denken bevor die komplette Fläche zur Verfügung steht.

Wenn meine auf 60*40 ruhig waren, gibts einen Heuberg zum Nest bauen... Dann später ein paar Ästchen.
Wenn sie sich mit harmlosen Inventar verstehen, dann vergrößere ich erst auf 80*50...
Dann da weiter einrichten und dann erst die nächste Etage freigeben.
 
ups, ein bisschen heu hatten sie schon, auch ein paar toilettenpapierfetzen....im wiki stand, dass das gut sei, damit sie etwas sicht-schutz haben...und ein nest bauen können....das nest haben sie gleich gebaut, dürfen alle drin schlafen...uff, gut gegangen, gott sei dank...aber ab jetzt werden wir es so machen..., schrittweise einrichten, vergrößern....je nach benehmen...danke
 
wenns so im Wiki steht, kann man das durchaus so machen ;-)

es gibt verschiedene VG-methoden, wobei die Grundidee (erst Platzmangel, dann langsam größer, Gruppenduft imemr mitnehmen) die gleiche ist.
 
Hallo,
schön dass es bisher so gut läuft =)
Hoffentlich bleibt das und ihr habt dann eine tolle Gruppe.
Beim Einrichten würde ich zuerst schauen dass die Etage, auf der sie zuerst sind komplett (oder ziemlich komplett) eingerichtet ist.
Wenn das dann ordentlich markiert wurde kann man nach und nach die neuen Etagen freigeben- und ihnen schon etwas von dem bekannten Inventar nach oben geben, dass es nichtmehr ganz neutral ist.
Jedenfalls schön dass die Kleine nichtmehr im TH sitzen muss.
 
Back
Top Bottom