Arme kleine Maus. Aber da sieht man wie wichtig es ist, alle Mäuse täglich oder zweitäglich gesehen zu haben. Und wenn dann eine weg ist - gleich Futterfallen aufstellen. Mir sind in ihrer Jugend auch immer wieder einmal Mäuse ausgerissen, sie irrlichterten dann in der Wohnküche herum. Ich habe überall Futter (abgezählt) ausgelegt und - was sich auch gut eignet - die Deckel von Milchflaschen oder Marmeladengläsern mit etwas Wasser gefüllt. Meiner Beobachtung nach hielten sich die ausgerissenen Mäuse oft in der Nähe ihres (unerreichbaren) Mäuseheims auf. Dort war das Futter regelmäßig weg. Abends, wenn alles ruhig war, konnte man sie rascheln oder trippeln hören. Mit Taschenlampe wurde dann der Aufenthaltsort ausgemacht und alle Fluchtwege versperrt. Guten Erfolg hatte ich einige Male mit Versperrung der Fluchtwege und Hineinhängen eines Badehandtuches als einziger Ausweg. Die Maus ist daran hoch geklettert und konnte schließlich einfach "abgepflückt" werden.