Maus badet??!!

Isabel

Nagetier-Nerd
Messages
1.126
Reaction score
0
Äh, Leute... ich geh doch recht in der Annahme, dass Mäuse wasserscheu sind, oder? Hier im Wohnzimmer plätschert´s munter rum...
Ich denk erst: Komische Heizung!
Geh dann in die Richtung und merke, dass es aus dem Mausekäfig kommt. Ich denk schon, da ertrinkt gerade eine, weil sie am Wassertopf nen Schlaganfall bekommen hat oder so. Bück mich schnell für die unterste Etage und da ist Amiri im Wassernapf und plantscht. Ich denk, sie hat nen Schock, weil sie reingefallen ist.
Aber nein! Mausi hüpft raus, dann hüpft sie wieder rein und "buddelt" im Wasser, wovon die Plantschgeräusche kommen.
Ich glaub, ich spinne... So was gibt´s doch nicht!
Ich mein, meine Ratten tunken manchmal den Kopf ins Wasser und mein Onkel hatte ne Katze, die die Klospülung betätigte um dann in der folgenden "Dusche" zu plantschen - aber Mäuse doch nicht!
Also entweder ich schlaf jetzt schon (was ich eigentlich sollte) und träume oder ab sofort braucht jeder Mausekäfig einen Swimming Pool...
War nur 1 cm Wasser, aber trotzdem... Und ich wunder mich, warum da ständig das Wasser so verdreckt ist...
Ich geh jetzt ganz verwirrt ins Bett. Hat jemand so was schonmal erlebt?
Verwirrte Grüße,
Isa
 
nein, hab ich noch nicht erlebt*lach! ABER.. da sieht man man herrlich, wie monolinear unsere einteilungen oft sind, wie jemand zu SEIN hat, weil...;-) herrliche Geschichte!
 
Hmh.. schwierige Situation. Einerseits muss man natürlich sagen, dass wenn die Maus das freiwillig macht, man ja schlecht was dagegen tun kann. Andererseits sind ja Atemwegsinfekte bei den Nasen keine Seltenheit und nasse Mäuse werden wohl auch schneller krank.

Von daher.. da ist wohl guter Rat teuer.
 
Ist es vielleicht in dem Zimmer recht warm (wg Heizung usw)?
Die Mäuse meiner Freundin liegen im Sommer regelmässig im Wassernapf und kühlen sich wohl dort ab. Krank geworden ist bei ihr noch keine davon.
 
Sehr lustige Maus :D

Der Kater von einer Freundin läuft gern durch die halbeingelaufene warme Badewanne... :D Von wegen Katzen seien wasserscheu :)
Natürlich auch eine Riesensauerei, weil er rausspringt, wenn ihm das Wasser zu hoch wird, und alles volltrieft.

Hmmm, da würde ich wohl trotzdem zur Sicherheit lieber auf eine Trinkflasche umsteigen, wenn die Mäuse das annehmen. (Gibt's ja auch mit Ständer, falls es kein Gitter gibt, an dem man sie festmachen kann.) Mir wär das zu riskant, dass sie sich erkältet.
 
^^hey
mein knöpfchen macht das auch^^
also mir is mal ne trinkflasche kaputtgegangen und dan hab ich son nutelladeckel mit wasser reingestellt...wars erste das grad da war. und jedenfalls war sie erst skeptisch un hat dann aber voll angefangen drin rumzuplanschen^^
ich dacht auch erst die hatse nich mehr alle!
Mittlerweile hamse wieder ne flasche aber den nutelladeckel bekommense auch hin und wieder. aber nur wenns warm genug ist:)
 
Bevor jemand den Thread via Google findet und meint er müsse seine Mäuse baden:

Mäuse dürfen auf keinen Fall gebadet werden!
 
Tja,Individualisten ;-)

da das so freiwillig klingt - warum nicht machen lassen, Isabell wird das Erkältungsrisiko und die Umgebungstemperatur schon einzuschätzen wissen...

(man kann die Gegenprobe ja mal machen: angeweichtenKokosblock reinstellen - ob's eine umgeleitete Buddelsehnsucht war, die sich auch anders stillen lässt, oder ob es das Wasser sein muss ;-))

edit: ben war gleichzeitig - mit absolut berechtigter Warnung, die ich nur unterstütze
 
Ja, das kann sein. Momentan haben sie nämlich noch keine Buddeletage, weil die VG noch nicht so lange her ist... Ich hab noch so Terrarienhumus... Ist zwar ne riesen Sauerei, werd ich aber mal probieren :-)
Gestern war´s nicht so warm, aber manchmal ist da wegen dem Ofen schon recht warm...
Oder ihr ist ein besonders leckeres Körnchen reingefallen :D
 
^^hey
mein knöpfchen macht das auch^^
also mir is mal ne trinkflasche kaputtgegangen und dan hab ich son nutelladeckel mit wasser reingestellt...wars erste das grad da war. und jedenfalls war sie erst skeptisch un hat dann aber voll angefangen drin rumzuplanschen^^
ich dacht auch erst die hatse nich mehr alle!
Mittlerweile hamse wieder ne flasche aber den nutelladeckel bekommense auch hin und wieder. aber nur wenns warm genug ist:)

Hallo,

nimm dafür lieber eine flache Keramikschale oder ähnliches - Plastik kann angenagt werden und zu inneren Verletzungen führen. Da Mäuse ja gern alles annagen, was ihnen vor die Zähne kommt, ist das gefährlich.

LG
Candy
 
oO da habich garnich dran gedacht. hab se grad gewechselt.
sonst bekommen die Nasen kein Plaste. war nurn versehn-.-
danke für den Hinweis!
 
Ne lustige Geschichte - Mäuse die baden.. :D

Also, als ich den Wassernapf neu hatte (früher gab es nur Nippelflasche) sind meine - die damals noch sehr klein und tollpatschig waren :D - andauernd in den Napf geplumpst.. Habe das Wasser seid dem nur 1 cm hoch oder so, weil ich echt panik hatte.. :D
 
Back
Top Bottom