Maus beißt und kratzt sich Ohren blutig

Kate

Fellnasen-Fan
Messages
169
Reaction score
0
Hallo!

Bin gerade etwas ratlos.....
Wie der Titel schon sagt, beißt und kratzt sich unsere kleine Rapunzel ihre beiden Ohren seit ein paar Tagen blutig. Es ist so extrem, dass íhre hübschen knittrigen Feldermausöhrchen schon halb weg sind. Vom TA haben wir Bayrtil bekommen - aber irgendwie bringt es nix!
Wir machen uns echt sorgen um unsere Kleine!
Hat jemand schon sowas oder ähnliches erlebt, oder nen guten Rat für uns?

LG
 
Ach Mensch, mein armes Baby...
Bin da auch echt ratlos. Der TA hat nichts festgestellt? Nen Ohreninfekt oder irgendwelche Parasiten im Ohr, die sie jucken?
 
Das klingt doch auch eher nach Parasiten - Ohrräude beispielsweise. Baytril hilft als Antibioticum gegen manche Bakterien, aber nicht gegen Milben - von daher war das der falsche Behandlungsansatz vom TA, würde ich meinen.

Ich würde nochmal mit ihr zum TA gehen und diesen gezielt auf Milben, speziell Ohrräude ansprechen. Wenn´s das ist (das muss der TA wissen), hilft dagegen Ivomec als Spot-on. Wenn der TA nicht wirklich interessiert erscheint (manche schätzen Mäuse nicht sonderlich), würde ich im Zweifelsfall den TA wechseln.

Siehe hierzu auch:
farbmaus:milben [Mausebande Wiki]
apotheke:ivomec [Mausebande Wiki]
 
restlos falsch war's vielleicht nicht (Oberflächenentzündungen machen ja auch gern weiter) - aber höchstens halb auf jeden fall --- auch ich fürchte hier wie Schatti Milben, DA brauchts zuerst ein Mittel dagegen (und dass das nicht erkannt wurde, gibt Schatti wieder recht...)
 
Hi!

Hätte vielleicht gleich dazu schreiben sollen, dass es keine Parasiten sind..... das war auch meine erste Vermutung, mit der ich zum TA gegangen bin...

Hatten auch darüber nachgedacht, ob sie vielleicht stress in der Gruppe hat.... aber die 6 sind ein Herz und eine Seele....
Im Wiki und ein paar Beiträgen hab ich schon was zu Kratzmäusen gelesen..... klingt auch nicht wirklich toll....
 
Woher weißt du denn, dass es definitiv keine Parasiten sind? Wie hat der TA die Mäuse denn auf Parasiten untersucht? Grabmilben z.B. kann man meist nur durch ein Hautgeschabsel nachweisen, da sie unter der Haut sitzen.
 
Es kommt auch immer auf die Maus selbst an. Manche Mäuse reagieren sehr sensitiv auf Milben - da reicht dann schon ein geringer Befall, um eine starke Symptomatik auszulösen. Ist das wirklich sicher ausgeschlossen? Im Zweifelsfall würde ich es doch "auf Verdacht" mal mit Ivomec versuchen.

Ich hatte hier gerade eine Maus, die einfach nur ein "komisch felckiges" Fell hatte. Keine Hautrötungen, kein Kratzen. TÄ meinte trotzdem, das seien eindeutig Milben, und hat gespottet - und es hat gewirkt.
 
Mmh, danke für die Tipps!
Dann gehts nochmal zum TA.
Komisch is irgendwie nur, dass die Anderen gar nix haben.....
Aber stimmt schon - Mel hatte auch mal Milben (aber er war am Rücken empfindlich) und Pepper hatte nix...

Ich lass nochmal kucken!

LG
 
Hey!

Also wir waren am Fr nochmal beim TA. Sie hat proben genommen und uns ein juckreizlinderndes Mittel gegeben, das wir jeden Abend auf die schlimmsten Stellen machen sollen. Außerdem bekommt sie jetzt ein anderes AB.

Langsam kireg ich aber echt Angst um die Kleine! Das was an Ohr noch da ist, ist teils wund, teils Blutverkrustet.
Gestern habe ich entdeckt, dass sie sich jetzt auch schon um die Augen herum ganz fürchterlich kratzt..... rund um Auge und Ohr fehlen jetzt auch schon Haare!

Ich hoffe da kommt was bei raus, wenn ich morgen nochmal zum TA gehe!

LG
 
Hi,

ich habe auch ein ehemaliges Kratzmausi.
Da fehlt auch inzwischen der Großteil der Ohren.

Wir haben es aber wieder hin bekommen.
ICh habe die Erfahrung gemacht, dass irgendwas draufschmieren den Juckreiz nur verstärkt.

Was bei mir echt geholfen hat:
Kauf Dir Luvos Heilerde.
Streu die großzügig im Käfig auf die Ebenen (ich mach das immer um die Futterebenen). Das beruhigt die Haut mit der Zeit. Dadurch dass sie es beim rumlaufen an die Pfoten kriegt, kommt es beim Kratzen an die betroffenen Stellen. GAnz langsam ist es bei meier Süßen besser geworden.
Am Anfanh hat sie zwar immer noch gekratzt wie blöde, aber es war irgendwann nimmer so blutig und ist ganz langsam geheilt. Und inzwischen hat sie auch viel weniger Kratzreiz und lebt wieder ganz normal. Ohren sind zwar weg, aber Fell ist überall wieder da.

Und es ist auch völlig egal, ob sie oder die anderen es Fressen, es schadet nix.
Ich werde das jetzt bis an ihr Lebensende immer benutzen.

Gruß und viel Glück
 
Wenn es nicht besser werden sollte: Cortisonspritzen ansprechen. Denn so Salben sind oft ganz arg blöd. Eigentlich helfen die schon, aber Maus mags nicht, wenn da was rumklebt etc und kratzt sich die Salben erst recht weg (War bei meinem kratzmäuserich Linus so, Surolan? Nääää ganz arg bäh!).
Cortison lindert die Entzündungen und somit auch den Juckreiz. Und wenn man das spritzt, ists schon im Körper drin und kann nicht weggekratzt/weggeputzt werden.
 
Hey!

War ja heute beim TA. Kaum war ich angemeldet, wurde mir ein "Habe ich ihnen doch gleich gesagt, ich hatte doch recht." mit einem grinsen entgegengeschmettert (hach der freut sich immer so wenn er recht hat *bätsch*). Sprich es sind keine Milben etc.

Geht also eher in Richtung Kratzmaus *seufz*.

Wir sollen das Ohr weiterhin mit "Surolan-Emulsion" täglich abtupfen - aber wie schon angesprochen wurde, mag das unser Rapunzelchen überhaupt nicht leiden!
Außerdem bekommt sie alle 2 Tage einen Tropfen "Marbocyl FD" (kennt das jemand?).


Also über diese Heilerde werde ich mich genauer informieren, klingt zumindest schonmal nicht übel.
Und Danke auch für den Tipp mir den Cortisonspritzen - werde ich demnächst mal ansprechen.

Wir leiden schon richtig mit unserer Kleinen! Das muss doch echt wehtun, wenn man sich um die Augen und Ohren wund juckt und einen dicken - fast schon schwarzen - blutverkrusteten Rand an den Öhrchen hat!
Ich hoffe echt dass das bald besser wird!
Armer kleiner Schatz!

LG
 
Marbocyl ist doch ein Antibiotikum, mit einem ähnlichen Wirkstoff wie Baytril...müsste das nicht eigentlich täglich gegeben werden ? *grübel*

Alle 2 Tage kommt mir irgendwie nicht ganz koscher vor...
 
Zu Marbocyl - guckst Du hier: apotheke:antibiotika [Mausebande Wiki]

Ich drück Dir die Daumen, Kate, und natürlich Deiner Maus. Es ist echt fies, wenn alles juckt, das kann ich nach umfangreichen Erfahrungen mit Urticaria bestätigen. Da nimmt man nach einer Weile gern alles in Kauf und wirklich jegliches Angebot an, das eine Chance auf Linderung versprechen könnte.
 
Ja, das Gefühl habe ich langsam auch.... ich lasse es jetzt....
 
Hab bei Superman auch Surolan versucht, der Erfolg war eher mäßig..
 
Habe mit dem Surolan aufgehört, aber das AB bekommt sie weiterhin.
Aber es sieht immernoch nicht viel besser aus....

Nächste Woche ist nochmal ein TA-Besuch eingeplant, und dann werde ich mal die Heilerde ausprbieren.

LG
 
Back
Top Bottom