Maus beisst mich andere rennt panisch weg

Rumo+Rala

Kornsammler*in
Messages
13
Reaction score
0
Hallöchen,

also ich habe mal ein paar Verhaltensfragen als mausunerfahrene Halterin.

Kurze Hintergrundgeschichte:

Ein Mädchen kauft sich für ihre Facharbeit zwei Fabrmäuseweibchen im Knauber. Kann sie nach der Vollendung aber nicht behalten und die Lehrerin bietet an sie an Schlangen zu verfüttern, mein Freund kann das nicht zulassen und jett sitzen sie bei mir, weil er sie warscheinlich nicht nehmen kann.

Also nach unserer Umbenennung heißen die beiden Süßen Vanilla und Coke.

Jetzt die Fragen:

Einmal zu Vanilla:

Ich habe meine Hand in den Käfig gehalten damit sie "mal schnuppern kann" und sie hat mich erst beschnuppert und dann gebissen, also nicht so leichtes "antesten" sondern schon so fest dass es auch etwas wehtat und das so lange bis ich die Hand weggenommen hab.
Ich dachte ok vielleicht habe ich lecker gerochen oder so aufjedenfall hat sie es einen Tag später auch gemacht diesmal war ich gerade Futter am wechseln und sie kommt dann immer direkt an wenn ich irgendwie am Käfig bin und ich hab stillgehalten damit meine Hand nicht so hektisch rausfährt und sie sich erschreckt und sie wieder so fest gebissen.

Liegt das daran dass sie vielleicht verhaltensgestört ist ?
(zu früh von der Mutter weg etc hab ich hier im Forum gelesen)

Oder vielleicht daran das mit ihr bei diesen "Versuchen"
(sowas wie Labyrinthe und so denke ich wie gesagt es waren "nur" Schülerversuche) viel zu hektisch umgegangen wurde und
das war ja dann auch so eine böse Hand wie meine ?

Oder habt ihr Vorschläge?

Dann zu Coke:

Mir wurde gesagt, dass sie wenn sie auf der Hand war immer ganz aufgedreht war und in den Ärmel wollte und so (wurde von dem Mädchen als aufgewecktes, lustiges Verhalten gesehen) und ich dachte mir schon da ok die Arme hat warscheinlich verzweifelt nach einem Unterschlupf gesucht.
Jetzt kommt Coke nur aus dem Häusschen wenn ich nicht da bin oder nicht bemerkt werde und wenn sie bemerkt dass ich dort stehe und schaue rennt sie panisch ins Haus.

Also hier die Frage sehe ich das richtig dass sie durch die schlechten Erfahrungen so ängstlich geworden ist?

Oder gibt es einfach Mäusschen die so schüchtern sind ?



Und für beide :

Kann ich (gerade dem beissen) irgendwie entgegenwirken?


Liebste Grüße und Sorry für den langen Text
Coco

P.S. Vanilla frisst aus der Hand was ich sehr merkwürdig zum restlichen Verhalten fand.
 
also:

zu vanilla: die verteidigt wahrscheinlich einfach nur ihr revier. du riechst anderst, bewegst dich. gehörst also nicht in ihr revier -> verscheuchen, auch durch beißen. wobei es natürlich auch die schlechte erfahrung sein kann. glaub ich aber weniger. aber im endeffekt kann mans nicht wissen, und entgegenwirken auch nicht unbedingt.

zu coke: es gibt auch einfach nur scheue mäuschen. hab hier auch so ein paar exemplare. die sind teilweise von geburt an bei mir, aber da ich sie nur selten rausnehme, sind sie mich nicht gewohnt, d.h. sobald sie mich sehen, machts *husch* und man versteckt sich im nächsten häuschen ;) du kannst es nur immer wieder mit leckerchen probieren, vllt nimmt sie es irgendwann.

ich hoffe, ich konnt dir weiterhelfen.

LG
 
Danke Laeti
dann mach ich mir da mal keine weiteren Gedanken und
lass die Mäuse Maus sein.
Bis auf morgen da gehts zum Tierarzt.
Tschöö
Coco
 
Ich bestätige Laeti auch nochmal: ich hab auch so einige Zwicker. Wenn man da nicht gegen antrainiert wird es zur Qual irgendwas im Käfig zu richten, Inventar reinzumachen, Medikamente zu geben oder auch mal eine Maus zu TA-Besuchen zu fangen.
Die Maus lernt schnell. Sie zwickt um dich aus ihrem revier zu treiben. Normal zuckt der Mensch zurück, nimmt die Hand weg oder geht im schlimmsten Fall ganz weg. Die Maus hat gelernt: aha, zwicken verteibt das böse Ungeheuer.

Hatte meinen schwarzen Killer, der die Hand regelrecht verfolgt hat, durch den ganzen Käfig und sobald er konnte wurde gezwickt. Nicht blutig gebissen, sondern gewarnt.

Da ich aber keine Lust habe mich dauernd zwicken zu lassen trainiere ich mit ihm. Hand hinhalten und NICHT wegnehmen wenn er zwickt. Er zwickt dann einige Male bis es ihm zu doof wird. Dann geht er weg. Erst dann die Hand entfernen.
Wenn man sowas öfter übt lassen sie das zwicken meistens bleiben, hat ja keinen Effekt mehr. Aber dazu brauchts halt bisschen Überwindung.

Ich würd dir raten mit der Maus zu üben, sonst macht "Dinge-im-Käfig-machen" bad keinen Spass mehr.

Zur scheuen Maus: jup wie Laeti, ist normal bei manchen. Gibt mutige und scheue, manche werden nie auch nur annähernd zahm. Sind halt nur was zum beobachten...
 
kann ich alles auch nur unterstreichen.
Ärmel hochlaufen weist meist auf zu engen Stall - das Problem hat C nun nicht mehr ;-),
und das Beißen - das tun manche. Wenige, aber die gründlich :D (ich hatte auch eine, bei der's extrem war - kein Warnzwicken, sofort aufs Blut beißen - die hatte woanders auch schon KollegInnen gekillt - . Aber auch das gab sich (vgl. Enir) - die musste irgendwann regelmäßig zum Zähneschneiden und sogar das ging...)
 
und ganz viel Geduld und Liebe (und Leckerchen).
Hab hier auch so ein Exemplar (ein Nürnberger :D ), der hatte die Vorwärtsverteidung super drauf, v.a.am Anfang, da war er noch extrem ängstlich und kam angeschossen wie ein Blitz, hackte zu und war wieder weg.
Inzwischen ist er recht nett geworden. Nur, wenn ich ohne Leckerchen zu lang vor seiner Nase herumhantiere, dann zwickt er m´noch etwas. Aber da erschreck ich mehr als dass es wehtut.

Eine Maus mag dich viel lieber und stuft dich nicht mehr als bösen Feind ein, wenn Du dich mit guten Leckerchen beliebt machst (Natürlich nicht übertreiben).
Dann bsit Du nicht mehr die Olle, die da im Revier rumfummelt, sondern dann bist Du die Große, die leckere Sachen mitbringt. Und mit der will mans sich ja nicht verscherzen
 
Back
Top Bottom