Maus blutet nach Sturz aus dem Ohr

AW: Hilferuf eines ratlosen Mäusefrauchens

das wünsche ich Dir!
und dem Mausel!

(ist ja super so! auch wenn ich das Erlahmen des Widerstands bei meinen eher für "ich füge mich halt, die scheint gar wild entschlossen - und wie war das? da kam doch immer hinterher Extra-Leckerli?!" halte)
 
AW: Hilferuf eines ratlosen Mäusefrauchens

Ach eines noch: wie lange soll ich die Nasen denn jetzt streu und heufrei halten? Der Käfig ist leider ziemlich klein und ich würde die beiden gerne zurück in den gewohnten Käfig setzen
 
Nochmal zu meiner Verletzten Fussel...

Hallo allerseits

Wie ihr ja wisst ist meine Fussel am Ohr verletzt, dementsprechend halte ich sie und Pieps momentan im quarantäneaqua streu und heufrei um das infektionsrisiko zu minimieren... Fussels wunde sieht gut soweit aus, sie schorft nicht, eitert nicht und nässt nicht, ist eben ni4 stark gerötet... So langsam wollte ich die beiden wieder in den gewohnten Käfig umziehen lassen, was meint ihr?
 
AW: Nochmal zu meiner Verletzten Fussel...

Hallo Plüschi,
schön, daß die Wunde so gut aussieht. Die Frage läßt sich nicht so einfach beantworten ohne die Wunde gesehen zu haben. Wie groß ist sie denn und wo am Ohr liegt sie? Wenn Du annehmen kannst, daß kein Streu oder Staub mehr in die Wunde gelangen können, weil sie trocken oder schon geschlossen ist, dann kannst Du sie sicher umsetzen. Im Zweifelsfalle eben noch ein paar Tage abwarten. =)
Viele Grüße
Fufu
 
AW: Nochmal zu meiner Verletzten Fussel...

Ich hätte ja zu gerne ein Foto gepostet aber leider hält sie dafür einfach nicht lange genug still *lach* eben typisch Maus
also die wunde beginnt direkt unter der ohrmuschel und zieht sich hinunter bis zu ihrem kinn... also verläuft sie so ziemlich über die ganze Wange und ist damit vergleichsweise groß, aber recht schmal
 
Guten Morgen Plüschi,

vielleicht kannst du ihr ja ein Leckerchen geben und die Zeit, die sie zum knabbern braucht nutzen, um ein Foto zu machen?
Wenn die Wunde gut verkrustet ist, ist sie ja zu. Dann spricht in meinen Augen nichts dagegen, ihr auch wieder Streu etc. zu geben. Allerdings kann es natürlich sein, dass die Kruste juckt und sie sie wieder abkratzt. Dann wäre die Wunde wieder offen und das Infektionsrisiko erhöht. Deshalb lieber ein paar Tage zu lange warten, als ein paar Tage zu früh *zwinker*

Off Topic:
Ich habe deine 3 Themen mal zusammengefügt. Es geht ja in allen um das gleiche Thema und so ist es viel übersichtlicher, als wenn du für jede Frage ein neues Thema eröffnest *zwinker*
 
Danke fürs zusammenfügen :)

Das leckerchenfoto schick ich dann morgen, heute musste ich sie beim säubern der wunde dermaßen ärgern das sie mir nur beleidigt den allerwertesten zudreht wenn ich an den Käfig muss... dafür wird sie dann morgen mit schon geschälten sonnenblumenkernen bestochen, da verzeiht sie mir alles *lach*
 
Back
Top Bottom