Maus den Schwanz herausgerissen..

Juliabnsh

Kornsammler*in
Messages
10
Reaction score
0
Hallo, ich habe mir gestern einen Hamster gekauft und den Käfig des Hamsters auf den großen Mäusekäfig gestellt. Heute Nacht bin ich aufgewacht von lautem Piepsen. Dann schaute ich nach und sah das eine neue Maus aus dem großem Käfig im Käfig des Hamsters saß. Da diese Maus die kleinste und die jüngste von allen ist hat sich diese offensichtlich durch das Käfiggitter gequetscht. Als ich sie heraus holen wollte, rannte sie weg und ich bekam sie nicht, als ich sie letztendlich gefangen hatte, hielt sie sich am Gitter fest und dann hab ich versehentlich am Schwanz gezogen. Heute morgen stellte ich fest das ihr Schwanz am Ansatz ganz angeschwollen war. Ich habe auch ein Bild angehängt. Was könnte das sein? Ist es gefährlich? Kann man das wieder heilen? Hat sie Schmerzen? *heul**heul*

https://www.dropbox.com/s/rl0o2hxl6xqvghz/DSC_0038.JPG

https://www.dropbox.com/s/2lnrnlzx052gy5g/DSC_0039.JPG
 
Last edited:
Hey und *welcome* hier im Forum!

Ohje, das ist ja doof gelaufen *drück* Da gibt es nur eins: So schnell wie möglich zu einem mausekundigen Tierarzt! Am besten packst du sie und eine Begleitmaus gleich ein und fährst los. Der kann das dann untersuchen, feststellen, ob es was schlimmes ist und ihr ein Schmerzmittel geben.

Hast du einen mauskundigen Tierarzt an der Hand? Es ist leider nicht selbstverständlich, dass ein Tierarzt sich mit Mäusen auskennt, denn diese kommen nicht im Studium vor. Wenn du keinen hast, kannst du dir gaaaanz unten auf der Startseite im Supportbereich in der Tierarztsuche einen von unserer internen Liste nennen lassen =)

Den Käfig solltest du natürlich schnellstens absichern, damit sowas nicht noch einmal passiert.

Liebe Grüße und gute Besserung für die Maus!
Julia
 
der Schwanz ist nach den Bildern mit ziemlicher Sicherheit an der Stelle gebrochen. Zum Glück ist es aber kein offener Bruch.
Viel machen kann der TA da vermutlich nicht. Von einer Amputation würde ich aber aktuell dringend ab raten, wenn die Maus den Teil hinter der Schwellung noch bewegen kann (könnte sein, dass der TA das vor schlägt). Denn außer ggf. einem leichten Knick an der Stelle bleibt vermutlich nicht viel zurück. Ggf. sollte das Tier aber Schmerzmittel bekommen.
 
Huhu,

ich hatte hier auch schon Mäuse, deren Schwänze eindeutig gebrochen waren, das sah sehr ähnlich aus. Bei allen ist es aber gut geheilt, die konnten den Schwanz danach trotzdem noch gut bewegen.

Ein Schmerzmittel würde ich aber auch dringend empfehlen. =)
 
Hallo

Ich habe auch eine Maus mit einem komischen Schwanz, damals war er noch unkastriert, und ich bemerkte erst zuspät, dass andere Böcke ihm die Hoden verbissen, den Schwanz beinahe abfrassen, leider hatte er auch hinten eine Wunde. Ich ging sofort mit ihm zum Tierarzt, der gab mir Mittel zur Desinfektion und Entzündungsgemmer.
Da er die Hoden kaputt hatte, konnte und wollte ich ihn nicht kastrieren lassen, ich denke, das ist er mitlerweile, er lebt jetzt glücklich mit einem Weibchen zusammen seit einiger Zeit schon und die beiden verstehen sich, auch sein Schwanz kann er mitlerweile wieder bewegen, das Bein auch, eines war wie gelähmt.
Das passierte alles über Nacht und ich mache mir grosse Vorwürfe, dass ich nicht eingriff, doch ich merkte es wirklich nicht.
Nun ich würde auch zum TA, doch wenn es nur ein Höckerchen am Schwanz ist, kann man wohl echt nicht viel machen, auch eine Amputation würde ich nicht Gutdünken, die Mäuse brauchen ihre Schwänze und ich glaube noch nie gehört zu haben, dass es Schwanzprotesen für Mäuse gibt, gib der Maus Zeit und vorallem unbedingt die Gitterzustände ändern.
Kleintierdraht überspannen, Terrarium wie auch immer, die Maus darf nicht ab, Hamster sind Einzelgänger dein Hamster hätte die Maus auch töten können, oder vielleicht hat auch er ihr den Schwanz verletzt sieh oben meine Geschichte.
Meine Böcke sind kastriert bis auf den mit den verletzten Hoden und ein anderer Bock, wo der Arzt sagte, er könne ihn nicht kastrieren wegen der Anatomie.
Wünsche die viel Glück und mache den Käfig unbedingt ausbruchssicher
 
Würde deiner Maus einfach Zeit geben, bis alles verheilt.
Wie gesagt unbedingt die Käfigzustände ändern, mit Hamstern ist als Maus nicht zu spassen, Hamster möchten alleine sein und würden eine Maus töten, da diese nicht aus seinem Revier kann.
Sowas kann passieren, gib dir nicht die Schuld dafür, wenn man eine Maus einfangen muss und diese einfach nicht zu fassen bekommt liegt es sehr nahe die Maus auch mal am Schwanzansatz zu packen, was man aber eigentlich echt vermeiden sollte.
Ich hatte mal zwei Wüstenspringmäuse übernommen von meiner Cousine, nachdem sie beiden Mäusen beim hochheben die Schwänze ausriss, wollte sie diese Tiere nicht mehr haben, da nahm ich sie, ich muss sagen, dass sie gut leben können ohne, nur klettern das geht dann sehr schlecht.
Also wenn immer möglich Schwanz dranlassen, mir entwischte auch einmal eine, dann konnte ich diese auch nicht fangen, das kleine Strizzchen war so schnell, also holte ich eine sehr grosse lange Lebendfalle, bestimmt über 30 cm lang, stellte diese auf und sie war drin, ich hörte noch das zuschnappen der Falle, befreite sie und gut ist.
Finde es wichtig, dass wenn man in der Not zu einer Lebendfalle greift, dass die Lebendfalle auch locker für eine Ratte reicht, denn ansonsten können sich die Tiere doch Glieder einklemmen oder eben der Schwanz Hmm..

Wünsche dir und deiner Maus alles Gute
 
Off Topic:
Wie groß ist denn der Hamster untergebracht, wenn du seinen Käfig mal eben so auf das große Mäuseheim stellen kannst?
 
Da ja schon mehrfach gesagt wurde, dass der Schwanz sicherlich gebrochen ist, möchte ich dir nur kurz Mut machen:

Meist sehe ich solche Brüche bei Mäuschen aus schlechter Haltung, bei denen die Besitzer keine Ahnung haben, wie man so eine Maus anfässt (natürlich kann es aber auch mal aus anderen Gründen dazu kommen - soll nicht heißen, dass du deine Mäuse schlecht behandelst =)).
Ich will damit nur sagen: Ca. 50% meiner bisherigen Notfellchen hatten solche Brüche und sie konnten ihren Schwanz trotzdem super bewegen.
Im Moment habe ich hier zwei von den "Gnubbelschwänzchen" und die beiden klettern wie die Weltmeister und haben absolut kein Problem damit.

Also, geh zum TA und beobachte deine Maus gut, damit du siehst, falls es ihr schlecht geht oder falls sie den Schwanz nicht mehr bewegen kann. =)
 
Hallo, ich habe mir gestern einen Hamster gekauft und den Käfig des Hamsters auf den großen Mäusekäfig gestellt. Heute Nacht bin ich aufgewacht von lautem Piepsen. Dann schaute ich nach und sah das eine neue Maus aus dem großem Käfig im Käfig des Hamsters saß. Da diese Maus die kleinste und die jüngste von allen ist hat sich diese offensichtlich durch das Käfiggitter gequetscht. Als ich sie heraus holen wollte, rannte sie weg und ich bekam sie nicht, als ich sie letztendlich gefangen hatte, hielt sie sich am Gitter fest und dann hab ich versehentlich am Schwanz gezogen. Heute morgen stellte ich fest das ihr Schwanz am Ansatz ganz angeschwollen war. Ich habe auch ein Bild angehängt. Was könnte das sein? Ist es gefährlich? Kann man das wieder heilen? Hat sie Schmerzen? *heul**heul*

https://www.dropbox.com/s/rl0o2hxl6xqvghz/DSC_0038.JPG

https://www.dropbox.com/s/2lnrnlzx052gy5g/DSC_0039.JPG

Leute ich habe die Maus eben mitten im Käfig tod aufgefunden.. ich muss dazu sagen das alle drei mäuse trotz antibiotika seit 4 wochen schnupfen etc haben, aber ich war vorgestern mit den Mäusen beim Tierarzt und der meinte es könnte nur noch eine allergie gegen das einstreu sein. auf grund das alle niesen seit gestern auch der Hamster, dachte ich auch das wäre so.. vorhin hatte die Maus ganz verkrustete augen, und als ich sie auf die hand nahm, bewegte sie sich kaum..sie lag nur flach auf meiner hand..naja und eben war ich nachschauen ob alles okay ist und dann sah ich wie sie seitlich in (laufstellung) auf dem boden lag und sich nicht mehr rührte..

nun habe ich festgestellt das eine der zwei lebenden Mäuse sich plötzlich auch nicht mehr rührt und wenn dann nur langsam.. und auf der hand tut sie auch nur herumliegen.. heute abend war sie aber noch ganz munter!

was soll ich denn jetzt tun?? denkt ihr das alle jetzt sterben? kann ich nichts dagegen machen?? ich mach mir solche Vorwürfe!!*heul*
 
Leute ich habe die Maus eben mitten im Käfig tod aufgefunden.. ich muss dazu sagen das alle drei mäuse trotz antibiotika seit 4 wochen schnupfen etc haben, aber ich war vorgestern mit den Mäusen beim Tierarzt und der meinte es könnte nur noch eine allergie gegen das einstreu sein. auf grund das alle niesen seit gestern auch der Hamster, dachte ich auch das wäre so.. vorhin hatte die Maus ganz verkrustete augen, und als ich sie auf die hand nahm, bewegte sie sich kaum..sie lag nur flach auf meiner hand..naja und eben war ich nachschauen ob alles okay ist und dann sah ich wie sie seitlich in (laufstellung) auf dem boden lag und sich nicht mehr rührte..

nun habe ich festgestellt das eine der zwei lebenden Mäuse sich plötzlich auch nicht mehr rührt und wenn dann nur langsam.. und auf der hand tut sie auch nur herumliegen.. heute abend war sie aber noch ganz munter!

was soll ich denn jetzt tun?? denkt ihr das alle jetzt sterben? kann ich nichts dagegen machen?? ich mach mir solche Vorwürfe!!
 
Off Topic:
Wie groß ist denn der Hamster untergebracht, wenn du seinen Käfig mal eben so auf das große Mäuseheim stellen kannst?

Der Mäusekäfig ist so groß wie ein Hasenkäfig also seeehr groß. Der Hamsterkäfig ist halb so groß wie der Mäusekäfig.
 
Also wenn sich da jetzt noch mehr Mäuse komisch verhalten und nur noch wenig rühren, würde ich mal schnell einen Tierarzt aufsuchen der Notdienst hat, um zu retten, was noch zu retten ist!
 
Der Mäusekäfig ist so groß wie ein Hasenkäfig also seeehr groß. Der Hamsterkäfig ist halb so groß wie der Mäusekäfig.

Hast du da vielleicht mal Maße für uns? Hasenkäfige gibt es ja auch in den verschiedensten Größen :D

Was für Antibiotikum haben deine Mäuse denn bekommen? Ich würde auch so schnell wie möglich mit ihnen zum Tierarzt fahren. Vielleicht kann er ihnen etwas spritzen oder so, so dass es ihnen schnell besser geht.
 
Huhu,

ich würde dir dringend raten, den Tierarzt zu wechseln und alle Tiere gründlich zu untersuchen. Allergie gibt es zwar, aber sie sind eher selten und vor allem sterben die allerwenigsten Tiere davon. Der Tierarzt hat dir dann also nichts mitgegeben?

Off Topic:
Hamster sind Lauftiere, die brauchen mindestens so viel Platz wie Mäuse. Kannst du konkrete Zahlen nennen. "Sehr groß" kann von 100*50 bis 200*100 und größer ja alles abdecken. Und was ist es für ein Hamster und woher stammt er? Wenn du von "gekauft" sprichst, dann ist er aus dem Zooladen? Von dort kann man sich auch alles mögliche an Krankheiten einschleppen.
 
Also der Mäusekäfig ist 80 cm lang, 50 cm breit und 40 cm hoch.
Der Hamsterkäfig ist 50 cm lang, 40 cm breit und 35 cm hoch.

Ich war nun bereits beim dritten Tierarzt. Der erste sagte beim ersten Besuch die Mäuse niesen vor stress, beim zweite Besuch sagte er sie haben leichten Schnupfen und verschrieb mir ein Homopatisches Mittel, beim dritten Besuch hieß es es sei eine Einstreuallergie. Dann war ich beim zweitem Tierarzt. Der sagte beim ersten Besuch das er den Mäusen ungern Medikamte geben möchte und verschrieb mir letztendlich doch ein Homopatisches Mittel. Als das nichts brachte, gab er mir beim zweiten Besuch ein Antibiotikum (Beytril oder so) das nahmen alle ein aber es besserte sich nur minimal bis nichts. Als ich dann zum dritten Tierarzt ging, sagte der mir die hätten eine Allergie. Ich solle das einstreu wechseln und wenn das nichts bringt, haben die alle schon Chronischen Schnupfen.
 
Huhu,

ich würde dir dringend raten, den Tierarzt zu wechseln und alle Tiere gründlich zu untersuchen. Allergie gibt es zwar, aber sie sind eher selten und vor allem sterben die allerwenigsten Tiere davon. Der Tierarzt hat dir dann also nichts mitgegeben?

Off Topic:
Hamster sind Lauftiere, die brauchen mindestens so viel Platz wie Mäuse. Kannst du konkrete Zahlen nennen. "Sehr groß" kann von 100*50 bis 200*100 und größer ja alles abdecken. Und was ist es für ein Hamster und woher stammt er? Wenn du von "gekauft" sprichst, dann ist er aus dem Zooladen? Von dort kann man sich auch alles mögliche an Krankheiten einschleppen.

Also der Mäusekäfig ist 80 cm lang, 50 cm breit und 40 cm hoch.
Der Hamsterkäfig ist 50 cm lang, 40 cm breit und 35 cm hoch.

Ich war nun bereits beim dritten Tierarzt. Der erste sagte beim ersten Besuch die Mäuse niesen vor stress, beim zweite Besuch sagte er sie haben leichten Schnupfen und verschrieb mir ein Homopatisches Mittel, beim dritten Besuch hieß es es sei eine Einstreuallergie. Dann war ich beim zweitem Tierarzt. Der sagte beim ersten Besuch das er den Mäusen ungern Medikamte geben möchte und verschrieb mir letztendlich doch ein Homopatisches Mittel. Als das nichts brachte, gab er mir beim zweiten Besuch ein Antibiotikum (Beytril oder so) das nahmen alle ein aber es besserte sich nur minimal bis nichts. Als ich dann zum dritten Tierarzt ging, sagte der mir die hätten eine Allergie. Ich solle das einstreu wechseln und wenn das nichts bringt, haben die alle schon Chronischen Schnupfen.
 
Hast du da vielleicht mal Maße für uns? Hasenkäfige gibt es ja auch in den verschiedensten Größen :D

Was für Antibiotikum haben deine Mäuse denn bekommen? Ich würde auch so schnell wie möglich mit ihnen zum Tierarzt fahren. Vielleicht kann er ihnen etwas spritzen oder so, so dass es ihnen schnell besser geht.

Also der Mäusekäfig ist 80 cm lang, 50 cm breit und 40 cm hoch.
Der Hamsterkäfig ist 50 cm lang, 40 cm breit und 35 cm hoch.

Ich war nun bereits beim dritten Tierarzt. Der erste sagte beim ersten Besuch die Mäuse niesen vor stress, beim zweite Besuch sagte er sie haben leichten Schnupfen und verschrieb mir ein Homopatisches Mittel, beim dritten Besuch hieß es es sei eine Einstreuallergie. Dann war ich beim zweitem Tierarzt. Der sagte beim ersten Besuch das er den Mäusen ungern Medikamte geben möchte und verschrieb mir letztendlich doch ein Homopatisches Mittel. Als das nichts brachte, gab er mir beim zweiten Besuch ein Antibiotikum (Beytril oder so) das nahmen alle ein aber es besserte sich nur minimal bis nichts. Als ich dann zum dritten Tierarzt ging, sagte der mir die hätten eine Allergie. Ich solle das einstreu wechseln und wenn das nichts bringt, haben die alle schon Chronischen Schnupfen.
 
Off Topic:
Du musst nicht immer nochmal das Gleiche schreiben. :D Die Leute wissen schon, auf wessen Fragen du antwortest. =)


Ich sage es gleich vorweg: Der Hamsterkäfig ist vieeeeel zu klein. Für einen Zwerghamster gilt das gleiche Mindestmaß wie für Mäuse, das heißt MINDESTENS 80*50. Und das ist wirklich die aller unterste Grenze, eher eine Art Notunterkunft...

Tja... dann hatte Tierarzt 2 vermutlich Recht mit seiner Diagnose und dass er später Baytril gab, ist schon gut. Wie lange hast du es denn gegeben? Hat sich gar nicht gebesser oder wenigstens ein bisschen?
 
*schäm*Erstmal..
Leider ist dein Hansterkäfig viel zu klein!
Und was die TÄ dir erzählt haben ist totaler Schwachsinn. Niesen kann auch verstärkt vom Stress kommen aber ich denke dass es bei dir ganz klar ein Atemwegsinfekt ist. Eine Einstreuallergie kommt auch mal vor aber das ist auch sehr selten. Das der 2.TA dir ein Antibiotikum gegeben hat ist schon mal gut aber du weisst das AB ca.2Tage lang gegeben werden soll? Schau mal in unserem Wiki da steht alles und darum ist es auch nicht wunderlich dass es noch nicht viel gebracht hat. Und ein chronischer Schnupfen stuft man erst als chronisch ein wenn man min.3 AB ausprobiert hat also auch Schwachsinn.
 
Back
Top Bottom