Maus den Schwanz herausgerissen..

Also ich habe den Mäusen das Antibiotika ca 14 Tage eingegeben.. also eine Woche war es definitiv, ob es genau 14 Tage waren bin ich mir nicht sicher, aber besser geworden ist es jedenfalls nicht.
 
Huhu,

also eine Woche war es definitiv, ob es genau 14 Tage waren bin ich mir nicht sicher

Naja, aber eine Woche wären ja nur 7 Tage. ;-) Das kann schon zu wenig sein... selbst bei 10 Tagen ist es manchmal noch zu wenig.

Ich würde dir raten, beim Tierarzt eine anderes Antibiotikum auszuprobieren, hier findest du eine Liste: apotheke:antibiotika [Mausebande Wiki]
Denn oft kann doch noch geholfen werden und das will man ja. =)
 
Hey,

Also der Mäusekäfig ist 80 cm lang, 50 cm breit und 40 cm hoch.

mit einer Grundfläche von 80x50cm erfüllt der Käfig genau das Mindestmaß. Das ist aber immer noch sehr klein. Eine Höhe von 40cm ist aber viel zu niedrig. Farbmäuse wollen buddeln UND klettern, da sollte schon 15cm mindestens eingestreut werden. Dann hast du aber nur noch 25cm Höhe übrig, da kann man ja keinen Kletterbereich einrichten *seufz* Hast du denn keine Möglichkeit, einen Aufbau oder ähnliches zu bauen und den Käfig zu vergrößern?
 
nein, leider gibt es keine möglichkeit ihn größer zu machen. Wenn dann bleibt noch die möglichkeit einfach einen neuen größeren Käfig zu kaufen.
 
Größer ist immer besser!!!
Deswegen würde ich an deiner Stelle die volle Größe ausnutzen, die du zur Verfügung hast!! =)
Selber bauen ist meist besser als kaufen, denn meist ist es billiger und es kann auf die persönlichen Ansprüche angepasst werden ;-) (z.B. Dachschrägen o.ä.)
(Außerdem ist es gar nicht so schwer =)
 
Off Topic:
Und der Hamster sollte bei der Gelegenheit auch ganz dringend einen größeren Käfig kriegen. =)
 
Off Topic:
Hallo,
sorry, dass ich mich einmische obwohl ich zum eigentlichen Thema nichts beitragen kann... Aber der Käfig deines Hamsters ist eine absolute Katastrophe! Hamster legen in freier Wildbahn viele Kilometer pro Nacht zurück, graben weitläufige Gangsysteme, suchen nach Futter fangen vielleicht mal eine Heuschrecke, sammeln Nistmaterial. Dabei wirken viele Eindrücke auf ihn, Gerüche, verschiedene Untergründe, Geräusche. All das kann er in dem winzigen, reizarmen Käfig nicht einmal annähernd ausleben. Hinzu kommt, dass Hamster keine sozialen Tiere sind und somit ihre gesammte Beschäftigung über ihre Umwelt erfolgt.
Meiner Meinung nach beauchen Hamster daher nochmal ein wesentlich größes Gehege als Mäuse und am besten regelmäßigen Auslauf. Bitte ganz dringend ändern!! Hier noch ein Link wo viele interessante Infos und Tips drinnen stehen http://www.diebrain.de/hi-gehege.html

Alles Gute dir und deinen Tierchen =)
 
Last edited:
hii :)
bitte hole dem hamster einen großen käfig! mein zwerghamster wohnt in einem 150x50 er käfig und er liebt es zu rennen und gas zu geben. die Mindestmaße sollten bei einem hamster eig schon 100x50 sein. sie lieben es einfach lange strecken zu rennen. der käfig muss nicht höher als 50 cm sein, da die hamster nicht so klettern, bzw die meisten einfach zu tollpatschig sind. genug einstreu sollte vorhanden sein! meiner hat 25 cm :) also nehme es dir zu herzen und versuche es schnellst möglich zu ändern ;)
 
Back
Top Bottom