Maus dreht sich nur noch im Kreis

sunniva

Käseliebhaber*in
Messages
78
Reaction score
0
Hallöchen ihr Lieben,

sorry, dass ich wieder nerve, aber ich hab mal wieder eine Frage. Vorab, TA wird natürlich aufgesucht. Meine TÄ macht nur erst ab 17 Uhr wieder auf.

Ich war heute mit Shetty wegen einem akuten Atemwegsinfekt bei meiner TÄ. Beim niesen klang sie irgendwie verschleimt und sie hat Flankenatmung. Leider hat sie auch an Gewicht verloren. Da sie auf Baytril und Chloromycetin in der Vergangenheit nicht mehr reagiert haben, wurde ihr heute Doxycyclin als Depot gespritzt (soll bis Montag halten). Die TÄ hat mir nicht viel Hoffnung gemacht. Das war heute morgen (am Montag soll nochmal Doxy gespritzt werden).

Eben schaue ich in den Käfig und sehe Shetty auf dem Stamm sich nur noch im Kreis drehend. Ich bin gerade mit der Situation völlig überfordert und weiß nicht, woher das jetzt plötzlich kommt.

Muss ich beim TA nachher etwas beachten? Soll ich sie einschläfern lassen, falls die TÄ mir dazu rät? Ich bin völlig neben der Spur gerade.

Liebe Grüße
sunni
 
Hallo sunniva,

beim Lesen der Überschrift dachte ich an eine Ohrenentzündung o.ä.

Ich verlinke mal aus dem Wiki, obwohl ich nicht sicher bin, ob das hilfreich für deine Situation ist:
farbmaus:ohrentzuendung [Mausebande Wiki]
farbmaus:schlaganfall [Mausebande Wiki]


Allerdings traten die Symptome bei der Maus ja nach AB-Gabe auf. *grübel* Davon habe ich bisher noch nicht gehört/gelesen. Tut mir sehr leid, dass ich dir nicht so recht helfen kann. *schäm*

Ob die Maus eingeschläfert werden muss, kannst du nur zusammen mit dem TA entscheiden. *drück*
Wie sieht die Maus denn sonst aus? Frisst und trinkt sie? Wirkt sie, trotz Krankheit, noch lebensfroh, kämpft sie mit? Das wären so fragen, die ich mir stellen würde.

Wie alt ist die Maus denn?

Ich drück die Daumen und wünsche alles Gute! *drück*
 
Hallo,

klingt alles gar nicht so gut. *seufz*
Da es sich trotz guter AB sogar noch verschlechtert hat, steht es um die Genesung nicht so gut.
Drücke aber trotzdem die Daumen!

LG
 
Im Moment schläft die Kleine wieder. Fressen tut sie nur, wenn ich es ihr reiche oder wenn es direkt bei ihr liegt. Sie nimmt Nutri, Mehlwürmer und die üblichen Saaten. Aber eben nur das, was sie (nach rechts gekrümmt) erreichen kann. Am Wasser hab ich sie seit der Rückkehr nicht mehr gesehen. Sie hat nur das Wasser aus der Spritze genommen, was ich ihr angeboten hab.

Grundsätzlich habe ich gerade gesehen, atmet sie schon viel ruhiger bzw. die Flankenatmung hat nachgelassen. Das Fell ist immer noch struppig, niesen tut sie auch noch.

Och menno, ich musste doch erst vor drei Wochen eine Maus gehen lassen. Warum nimmt man mir jetzt schon die Nächste? :'(

Liebe Grüße
sunni
 
Hallo Sunniva,
ich vermute sehr stark, daß sich der Atemwegsinfekt auf das Innen (oder Mittel) ohr ausgebreitet hat und es zu einer Störung des Gleichgewichtssinns gekommen ist. Hält sie den Kopf auch schief?
Es gibt ein neues Antibiotikum, es heißt Zithromax und enthält Azithromycin. Das wird momentan verstärkt bei Nagern eingesetzt, bisher vorwiegend bei Kaninchen. Das wäre einen Versuch wert. Die Dosierung hat mir meine TÄ schon ausgerechnet, falls Du sie brauchst. Allerdings wird man nun vermutlich erst einmal warten, ob das Doxy anschlägt. Eventuell könnte man begleitend Ginkgo versuchen.
Drücke alle Daumen für die Maus.
Liebe Grüße
Fufu
 
Hallo ihr Lieben,

ich bin direkt zur Öffnungszeit zur TÄ gefahren. Sie hat einfach nicht mehr aufgehört zu kreiseln. Den Kopf hat sie nicht schief gehalten. Die TÄ ist davon ausgegangen, dass sich durch den Infekt eine Hirnhautentzündung gebildet hat. Den Gehörgang hat sie ausgeschlossen. Sie hat Shetty nochmal abgehört und das Knistern in der Lunge ist noch schlimmer geworden.

Shetty hat auch noch weiter an Gewicht verloren, sodass ich mich nach sehr langem Überlegen dazu entschlossen habe, sie über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen.

Wo ich gerade Fufus Beitrag lese, bekomme ich Zweifel, ob die Entscheidung richtig war bzw. ob ich nicht doch eine zweite Meinung hätte einholen sollen. Aber dadurch, dass Shetty weiter abgebaut hat, war ich mir sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Ich werd jetzt nochmal vor die Türe gehen. Ich komme gerade emotional gar nicht mehr klar.

Liebe Grüße
sunni
 
Oha. Kann Dein Emitionskarussal grade gut verstehen (Zur Gesundhsitssache konnte ich nichts beitragen, daher hab ich geschwiegen)

Lass Dich drücken *drück* Und bitte friss es nicht in Dich hinein
 
Ach, wie traurig. Mach dich nicht verrückt, sunniva. *drück* Es war bestimmt richtig so.

Mach's gut, Shetty! *Abschied*
 
Liebe Sunniva,
das ist gar nicht unwahrscheinlich, daß es eine Gehirnhautentzündung war. Auf jeden Fall sind solche Symptome immer ein schlechtes Zeichen. Oft sind die Mäuse nicht mehr zu retten. Aber wenn hier jemand schreibt, dann versuche ich halt immer eine Möglichkeit zu finden, was man noch versuchen könnte. Ob das geholfen hätte, ist aber sehr fraglich, gerade wenn das Mäuslein schon so schwach war. Also mach Dir keine Vorwürfe. Man macht sich immer Vorwürfe, sinnloserweise. *drück*
Das Mäuschen muß nicht mehr leiden, also hast Du dem Mäuschen etwas Gutes getan. *drück*
Liebe Grüße
Fufu
 
Guten Morgen ihr Lieben,

danke für eure lieben Worte. Mir geht es schon wieder etwas besser als gestern. Mittlerweile glaube ich, dass es für Shetty die absolut beste Entscheidung war, die ich in dem Moment für sie treffen konnte.

Leider wollte sie nicht so recht einschlafen. Es war kein schöner Anblick aber ich bin so lange bei ihr geblieben, bis sie schließlich doch gegangen ist. Sie hat nicht angefangen zu kämpfen oder so. Aber sie hat da gelegen und einfach weiter geatmet, so als wollte sie noch nicht. Ich hab ihr nur zugeflüstert, dass sie nicht mehr stark sein braucht - dass sie über die Regenbogenbrücke zu ihrer treuen Freundin Shelly gehen kann. Und dann hat sie aufgehört zu atmen.

Das war ich ihr einfach schuldig, so lange bei ihr zu bleiben. Gefühlt hat es eine Ewigkeit gebraucht, bis sie eingeschlafen ist. Vielleicht waren es drei Minuten.

Wie in meinen letzten Post über Luna habe ich schon geschrieben, dass ich wahnsinnig froh bin, dass es dieses Forum gibt. Manchmal werde ich ausgelacht, dass ich nur um eine kleine Maus trauere. Aber für mich ist jedes Tier etwas ganz besonderes. Auch wenn es "nur" eine Maus ist. Diese Kleinen sind ganz große Persönlichkeiten mit einem sooo tollen Sozialverhalten. Blitz und Merle haben in der letzten Stunde bei Shetty gelegen und haben sie intensiv geputzt. Dafür haben sie eine ganz dicke Belohnung bekommen.

Ich werde jetzt natürlich schnellstmöglich schauen, dass ich die Gruppe wieder aufstocke. Ich habe zwar überlegt, mir mehr als zwei Tiere anzuschaffen, aber im Moment geht das einfach noch nicht. Deswegen werden nur zwei Mäuslein einziehen. Dieses Jahr ist aber auf jeden Fall ein größerer Käfig geplant, um mir eine größere Gruppe aufzubauen, aber derzeit leider noch nicht möglich.

Vielen Dank ihr Lieben!

Liebe Grüße
sunni
 
*drück*

(Mehr fällt mir leider gerade nicht ein, außer volle Zustimmung zu dem was du schreibst.)
 
Vielen Dank moonrain :)

Ich hab aber noch eine etwas andere Frage und hoffe, ich kann diesen Thread hier dazu "missbrauchen". Und zwar bin ich gerade etwas verunsichert, was das Thema "Einschläfern" an sich betrifft.

Alle meine Mäuschen haben bisher immer nur eine Spritze bekommen und bis auf Shetty sind sie sehr schnell eingeschlafen. Jetzt habe ich aber gelesen, dass vorher noch auf jeden Fall eine Narkose gesetzt werden muss.

Am Dienstag werde ich meine TÄ anrufen um sie zu fragen, womit Luna und Shetty eingeschläfert wurden. Die beiden vorher wurden jeweils in einer Notfall-Klinik eingeschläfert. Ich hoffe, dass keines meiner Tiere leiden musste, aber weil Shetty noch so lange geatmet hat, bin ich mir gerade nicht so sicher, was die TÄ da gespritzt hat. Ich möchte einfach nicht, dass meine Tiere leiden müssen, wenn sie ihre letzte Reise antreten müssen *traurig**heul*

Liebe Grüße
sunni
 
Hallo Sunniva,
leider kann man bei der Euthanasie von Mäusen sehr unterschiedliche Erfahrungen machen. Grundsätzlich werden zur Euthanasie beim TA zwei verschiedene Substanzen eingesetzt, nämlich Pentobarbital und T61. Pentobarbital ist ein Narkotikum und wirkt recht schnell, wenn es in ausreichender Dosierung gespritzt wird. Allerdings muß es in die Bauchhöhle injiziert werden, da man bei der Maus die kleinen Venen nicht sicher trifft. Das T61 ist eine Mischung aus verschiedenen Substanzen, die ebenfalls in die Bauchhöhle gespritzt werden.

Die Diskussion gab es schon einmal in einem anderen Thread:

http://mausebande.com/forum/kontroverse-fachbereichuebergreifende-diskussionen/gesundheit-medizinisches/57392-euthanasie-maeusen-isoflurannarkose.html#post1224257

Da es sich bei beiden Substanzen bereits um Narkosemittel handelt, ist eine zusätzliche Narkose im Grunde nicht notwendig. Wie schonend die Euthanasie für die Maus ist, hängt auch davon ab, wie geschickt der TA das Mittel injiziert - da habe ich schon unterschiedliche, teilweise sehr unschöne Situationen erlebt. Eine Maus wollte ich deshalb dann unbedingt in Isoflurannarkose einschläfern lassen. Allerdings mußte die Maus dann unter eine Art Glasglocke, bis sie das Gas eingeatmet hatte und natürlich hat eine Maus in so einer Situation Angst. *traurig*

Zwei mal hat eine TÄ einer sehr kranken Maus ein Narkosemittel unter die Haut gespritzt und ich durfte das Mäuschen dabei in der Hand halten. Bei diesen Mäusen hat es etwas länger gedauert bis sie gestorben waren, aber ich habe das trotzdem als viel sanfter empfunden, als die Euthanasie mit der Spritze in die Bauchhöhle. Diese Mäuse haben einfach noch eine Zeit lang geatmet, waren aber schon bewußtlos und sind dann ganz langsam "hinüber geglitten". *seufz*

Ich würde mich an Deiner Stelle auch erkundigen, welches Mittel der TA verwendet hat. Aber nur weil es bei Deiner Maus etwas länger gedauert hat, muß die Euthananie nicht schlecht gewesen sein. Ich persönlich finde einen langsamen Übergang sanfter, als wenn die Maus unmittelbar nach der Spritze gleich tot ist.
Vermutlich ist Deine Maus "hinüber gedämmert" und mußte nicht leiden. *drück*
Liebe Grüße
Fufu
 
Von T61 würde ich ohne Betäubung noch immer abraten. Eutha 77 soll da besser sein.
Aber da gibt es ja unterschiedliche Meinungen.
 
Last edited:
Ja, Eutha 77 ist Pentobarbital, das würde ich auch bevorzugen. =)
 
Ich hab auch die Erfahrung, dass Pentobarbital besser ist :)
 
Vielen Dank ihr Lieben. Ich hab alles nochmal (möglichst ohne Emotionen) im Kopf durchgespielt und ihr habt recht. Normalerweise war es bisher immer so, dass es bei den anderen immer recht schnell ging.

Die TÄ hat irgendwann ein Zewa geholt und wollte sie einpacken, aber ich habe drauf bestanden, dass ich so lange bei ihr sein will, bis sie eingeschlafen ist und bis das Herzchen aufgehört hat zu schlagen. Ich wollte einfach bis ganz zum Schluss bei ihr bleiben!

Shetty hat nicht gekrampft und es sah generell nicht nach Kampf oder Qual aus. Sie hat einfach nur weitergeatmet. Als sie eingeschlafen war, hat der Körper angefangen zu zucken. Ist das normal? Ich glaube, da hat Shetty schon nix mehr mitbekommen, weil sie schon auf dem Weg über die Regenbogenbrücke war.

Vielen lieben Dank für eure Hilfe =)

Liebe Grüße
sunni

P.S.: Die Diskussion im anderen Thread werde ich mir in Ruhe mal zu Gemüte führen. Sobald die Praxis wieder geöffnet hat, werde ich da nachfragen, welches Mittel sie zum einschläfern von Farbmäusen nutzen.
 
Back
Top Bottom