Maus einschläfern lassen?!

Koko-Chan

Käseliebhaber*in
Messages
46
Reaction score
0
Huhu ihr Lieben.
Ich bräuchte dringend euren Rat. Meine Mäuse hatten Parasiten, das habe ich gemerkt als sich eine Maus das Fell von der Schulterpartie gekratzt hat! Das ging vom einem auf den anderen Tag -.- [Mittwoch auf Donnerstag: Mittwoch-Abend sah sie noch normal aus, Donnerstag Abend hab ichs entdeckt]
Prompt bin ich am nächsten Morgen mit ihnen zum Tierarzt. Beide haben ein Spot-on bekommen und für die Maus, die sich so stark kratzt hab ich noch Entzündungshemmer und Antibiotika bekommen.
Nun ja, ich hab den Käfig komplett sauber gemacht, desinfiziert und alles was aus Holz ist in den Ofen um alle Keime abzutöten.
Am nächsten Tag habe ich die Mäuschen wieder in ihre gewohnte Umgebung gesetzt und mit der Medikamentenvergabe angefangen. Brownie hatte sich ja die ganze Zeit nicht gekratzt und die baut sich weiter ihre Nester und buddelt.. Yuki hingegen kratzt sich immer mehr auf und es wird immer schlimmer. Also bin ich am Montag nochmal mit ihr zum Tierarzt.
Dann hat sie eine Kortisonspritze und ich ne "Salbe" [Eine Flüssigkeit, die ich auf Wattestäbchen drauf machen muss (mit Alkohol) und sie dann an den wunden Stellen einschmieren muss.] bekommen. Mir ist klar, dass ich diese "Salbe" nicht aufs Auge machen kann.. Doch selbst all das hat nichts gebracht. Meine Tierärztin meinte, dass wenn es nicht deutlich besser wird oder so bleibt ich sie einschläfern sollte bevor sie sich zu Tode kratzt...
Es ist wird wie gesagt immer schlimmer, mittlerweile ist das Fell um die Augen auch weggekratzt und ums Auge rum ist es blutig, die Schulterpartien sind blutig...

Soll ich sie einschläfern lassen bevor sie sich weiterquält oder soll ichs weiterhin probieren... Ich hab alles Mögliche getan, ich weiß nicht mehr weiter! *heul*
 
Hallo Koko-Chan,

Die Entscheidung musst Du treffen.

Tief lauschen, und rasch entscheiden. Entweder sie töten zu lassen/ erlösen oder es weiter zu probieren / weiteres Leid in Kauf nehmen. Beides kann gut oder schlimm klingen und beides ist eine Entscheidung, nicht nur das Eine.
Solche Entscheidungen sind schlimm,aber nichts tun ist schlimmer.

Ich persönlich würde sie vermutlich einschläfern lassen und danach schrecklich weinen. Aber ich kenne weder Deine Maus, noch kann ich abschätzen wie schlimm krank sie ist.

Wünsche Dir alles Gute! Tapfer sein!*drück*
 
Hallo, zum Thema "Kratzen" gibt es ja hier sehr viele Threads, hast du mal durchgestöbert? Dort findet man viele ausführliche Berichte und Tipps, das hat mir damals, als ich das gleiche Problem hatte, gut geholfen.
Was man noch probieren kann, wäre z.B. Fenistiltropfen (ohne Alk) oder Heilerde.
Heilerde hat bei meinem ehemaligen Kratzmäuschen ganz gut funktioniert, ich hatte das Gefühl, davon wurde es etwas besser. Allerdings hatte sie keine großen blutigen Wunden, nur kahle Stellen mit leicht wunder Haut.

Hat der TA übrigens einen Abklatsch oder ein Hautgeschabsel genommen? Finde ich wichtig, dass man Milben erst mal konkret nachweist, bevor man die chemische Keule dagegen schwingt und stattdessen vielleicht ein Pilz oder was ganz anderes dahintersteckt!

Welches Spot-on hat der TA denn verwendet? Stronghold hilft z.B. nicht gut bei Räudemilben, da muss Ivomec ran, sonst wird man die Biester nicht los. Räudemilben graben Gänge unter der Haut, da dauert es einige Tage, bis das Kratzen weniger wird, denn auch wenn die Parasiten gekillt sind, müssen diese Gänge erst langsam wieder zuheilen, was auch nochmal jucken kann.

Diese Salbe würde ich evtl. mal ganz weglassen, viele Mäuse kratzen/putzen sich gerade dann, wenn irgendwelches Zeug in die Wunde kommt (Ausnahme ist wohl Heilerde) besonders stark, um die fremde Substanz wieder loszuwerden. Und wenn da Alkohol drinnen ist, ist das in einer offenen Wunde auch sicher nicht gerade angenehm?!*Angst*

Ob du's noch weiter probierst, hängt wohl vom Zustand der Maus ab. Wenn die schon arg lädiert ist und tiefe/große Wunden hat, würde ich mir ein festes Zeitlimit setzen, bis wann eine deutliche Besserung eingetreten sein muss. Wurde das ohne sichtbaren Erfolg überschritten, sollte man die Maus ggf. erlösen.
Aber noch besteht ein bisschen Hoffnung.*drück*
 
Ich würde auf jeden Fall noch die Meinung eines zweiten Tierarztes einholen. Außer natürlich, dem Mäuschen geht es inzwischen sehr schlecht- dann würd ich auch übers Einschläfern lassen nachdenken.
 
Back
Top Bottom