Maus einschläfern lassen?

  • Thread starter Thread starter Muno
  • Start date Start date
Meine Mäuschen und ich Drücken alle Daumen und Pfoten, dass es jetzt besser wird ;-)
 
Hi,

gut dass du doch zu dem anderen Tierarzt gegangen bist! =) Jetzt kann deinem Mäuschen endlich richtig geholfen werden.

Was sind es denn nun für Milben? Eigentlich müssten die anderen Mäuse nochmal mitbehandelt werden (könnten sich ja wieder bei der Maus angesteckt haben) und auch Käfig, Inventar und ggf. Umgebung müssten nochmal mitbehandelt werden.

Was ein Stress *drück* Ich drücke dir die Daumen, dass du die Mistviecher bald los bist!
 
Hallo,ich hatte vor Jahren auch mal 1 Mäuschen mit ner kleinen Wunde.Die hab ich mit Dermatop behandelt(hatte ich selbst verschrieben bekommen).Hat auch beim Mäusel gut geholfen!
 
Die Mäuse wurden heute dann nochmal gegen Milben behandelt, der Mäuserich bekommt nun Kortison (Prednisolon) und AB.
Hast du gesagt, dass die Mäuse schon gegen Milben behandelt wurden? Ich hab jetzt nicht mehr im Kopf wann das war, aber man kann mit Parasitenmitteln auch Mäuse vergiften, wenn man zu viel gibt. Stronghold sollte da jetzt nicht sooo dramatisch sein, aber vorsicht ist bekanntlich besser ;-)

Leider habe ich den Tierarzt vergessen zu fragen, ob ich Kortison mit Sahne mischen kann...
Das habe ich grade auch nicht im Kopf. Hast du mal das Wiki und die Forensuche befragt?

Die Therapie klingt für mich gut, ich drücke dem Mäuserich die Daumen.
Bekommt er weiterhin Schmerzmittel?

Hallo,ich hatte vor Jahren auch mal 1 Mäuschen mit ner kleinen Wunde.Die hab ich mit Dermatop behandelt(hatte ich selbst verschrieben bekommen).Hat auch beim Mäusel gut geholfen!
Bitte keine Menschenpräparate ohne tierärztliche Absprache an der Maus testen. Das kann böse nach hinten losgehen, Mäuse lecken Fremdkörper wie Cremes bekanntlich gern ab.
Außerdem muss auch die Ursache behandelt werden.
 
Erstmal danke für die ganzen netten Antworten! =)

Dem Mäuserich scheint es mittlerweile schon ein bisschen besser zu gehen. Er kratzt sich zwar immer noch, aber nicht mehr ganz so wild, und das gequälte Quietschen hat auch aufgehört.

Was sind es denn nun für Milben? Eigentlich müssten die anderen Mäuse nochmal mitbehandelt werden (könnten sich ja wieder bei der Maus angesteckt haben) und auch Käfig, Inventar und ggf. Umgebung müssten nochmal mitbehandelt werden.
Es sind die ganz "normalen" Milben.
Die anderen Mäuse wurden auch noch mal mitbehandelt, Käfig + Iventar auch noch einmal mit sehr heißem Essigwasser geschruppt bzw. im Ofen ausgebacken. Altes Streu + Futter wurden vorsorglich weggeworfen und neu gekauft.

Hast du gesagt, dass die Mäuse schon gegen Milben behandelt wurden?
Ja, hab ich. =) Ich hab auf einem Zettelchen zusammengeschrieben, was bei den Mäusen schon alles gemacht wurde bzw. was der Mäuserich schon alles bekommen hat und hab dem Tierarzt das gezeigt.

Ob man Prednisolon mit Sahne mischen darf, hab ich leider noch nicht sicher heraus gefunden. Vorsichtshalber werd ich heute wohl nochmal losziehen und Kokosmilch kaufen.
(Ich hoffe mal, dass ich sicher zum Supermarkt und zurück komme, und unterwegs nicht vom Winde verweht werde *Angst* ... geht heut eigentlich überall so ein furchtbarer Wind?)

Bekommt er weiterhin Schmerzmittel?
Nein, das Metacam hab ich abgesetzt. Laut Internet sollte man Metacam und Prednisolon nicht zusammen geben, da beides zusammen den Magen sehr schädigen kann.

LG
 
Auf der Clinipharm-Webseite ist bei den Wechselwirkungen nix aufgeführt, was nach einem Inhaltsstoff von Sahne klingt.
Ich hab Kortison immer mit Nutri gemischt, laut meine TÄ wäre das unproblematisch.
 
Nachdem es anfangs so aussah, als würde es besser werden, scheint es jetzt eher wieder schlechter zu werden *seufz*
Vor allem an den "Übergängen" zwischen augekratztem Bereich und normalem Fell kratzt er immer hin, so dass der aufgekratzte Bereich immer größer wird.
Denn Bereich, den er sich schon aufgekratzt hat, lässt er hingegen komischerweise (zum Glück) großteils in Ruhe *grübel*

Naja, nächste Woche wollte ich eh nochmal mit ihm zum Tierarzt...
 
Ich denke, morgen (bzw. heute, es ist ja schon nach Mitternacht) werde ich den armen Kerl einschläfern lassen. *seufz*

Das Prednisolon hat keine Wirkung gezeigt, Metacam hat auch nicht angeschlagen.
Die Kratzerei geht unvermindert weiter, das gequälte Gefiepe auch *traurig*
Trotz Baytril-Gabe nässt der offene Bereich (der etwa die Hälfte des Rückens des Mäuserichs ausmacht) auch noch seit etwa einer Woche.

Seit fast einem Monat gehts dem armen Kerl jetzt schon schlecht. Man muss ja auch bedenken, was für eine lange Zeitspanne ein Monat in Mäuse-Zeit umgerechnet ist...

Die Entscheidung fällt mir echt schwer. Einschläfern ist halt doch so ein furchtbarer Schritt... aber ich denke, so hat das ganze ja auch keinen großen Sinn mehr *traurig*
 
Muno *drück*

Du hast es probiert, das ist alles was zählt.
Und auch wenn es ein schwerer Gang sein wird, es ist der Richtige, wenn man sonst nichts mehr tun kann.
Es ist der letzte Liebesbeweis, den du deiner kleinen Nase geben wirst.
Sie darf ruhig und ohne Schmerzen einschlafen.
 
Das ist natürlich traurig zu hören. Aber besser du lässt ihn eher erlösen, als dass er sich noch unnötig quälen muss *drück*
 
Ich hatte ja noch so gehofft, dass sie sich doch wieder erholt *seufz*
Irgendwie ist das traurig, eine an sich völlig gesunde Maus... Aber das ist die richtige Entscheidung, Muno *drück*
 
Back
Top Bottom