Maus erst reglos im Käfig, heute wieder fit

selenbrant

Wusel-Experte*in
Messages
392
Reaction score
0
Hallo Leute,

gestern Abend habe ich einen riesen Schreck bekommen.
Meine Maus lag unbeweglich und schwer atmend im Käfig.
Sonst ist sie ein sehr scheues Tier und versteckt sich immer, wenn man den Raum betritt. Ich konnte sie aber einfach rausnehmen, ohne dass sie sich irgendwie bewegt hätte.
Weil ich erstmal gar nicht wusste, was ich machen sollte, hab ich ihr erstmal Päppelbrei ins Maul gespritzt, damit sie wieder ein bisschen auf die Beine kommt.
Sie hat sich nachher aber fast gar nicht mehr bewegt und ich hab sie dann in den Käfig gelegt und wollte sie in Ruhe lassen.
Sie hat ganz doll gepumpt/Flankenatmung gehabt und die Hinterbeine irgendwie hängen lassen.

Sie ist 6 Monate alt, war noch nie krank und macht äußerlich einen sehr gesunden Eindruck: dichtes, glänzendes Fell, klare Augen, keine Wunden oder Deformationen am Körper.

Ich war ganz traurig und fühlte mich so hilflos *traurig* Sie hat sich dann irgendwann in die Ecke gelegt (die "Sterbe-Ecke" im Käfig..) und sich nicht mehr bewegt, aber noch geatmet. Da war es etwa Mitternacht.
Um 5 bin ich dann nochmal aufgestanden, weil ich dachte, sie sei bestimmt gestorben und wollte sie aus dem Käfig nehmen, aber sie lag immer noch genauso im Käfig wie zuvor, noch lebendig. Ich nahm mir dann vor, Vormittags einen TA zu suchen, der sie erlösen könnte.

Heute morgen dann aber (etwa um 9) war davon nicht mehr viel zu merken.
Meine Mutter berichtete mir, sie im Käfig rumlaufen gesehen zu haben und ich habe sie dann schlafend im Nest vorgefunden.
Ich hab ihr dann nochmal Päppelbrei angeboten, die sie auch ein bisschen gefressen hat. Jetzt schläft sie schon den ganzen Tag und kam selten mal für ein Minütchen raus und ist durch den Käfig gewandert.

Jetzt mache ich mir natürlich Sorgen, was das gewesen sein kann.
Eigentlich wollte ich gestern Abend eine VG machen, aber das ging dann natürlich nicht.
Ich habe jetzt 2x 2 Mädels hier sitzen und weiß nicht so recht, was ich machen soll.
Soll ich ein paar Tage warten, bis zur VG oder sollte ich nochmal einen TA aufsuchen? Wie gesagt, sie hat keine äußerlichen Symptome und zeigt auch jetzt kein eigenartiges Verhalten mehr.
Ich habe ihr vor ein paar Tagen mal Kohlrabi gegeben und hab erst später gelesen, dass das so bläht und habs dann wieder rausgenommen. Das ist aber schon 4-5 Tage her.

Gruß
Selenbrant
 
Das klingt nicht gut. Da zu warten, würde m.E. nichts bringen, denn du weißt ja nicht, ob sie sich in der Zeit von der Krankheit erholt oder ob es ihr nach und nach schlechter geht, bis sie wieder da liegt und möglicherweise sogar stirbt.

Also geh zum Tierarzt (einem mausekundigen! Hast du keinen guten zur Hand, schreib einen Moderatoren an!)

Wir kennen deine Maus nicht, können sie auch nicht ansehen, also können wir dir leider nicht sagen, was sie hat geschweige denn ihr helfen. Das kann nur der Tierarzt.

Macht sie Atemgeräusche?

Gute Besserung der Maus.
 
Dankeschön!

Also geh zum Tierarzt (einem mausekundigen! Hast du keinen guten zur Hand, schreib einen Moderatoren an!)

Einen mäusekundigen gibt es bei mir leider nicht, deshalb würde ich zu einem gehen, der immer sehr aufmerksam ist, dem ich meine Tiere schon öfter vorgestellt habe.

Atemgeräusche macht sie nicht, wie gesagt: äußerlich ist sie top fit und (sie sind grade wach geworden) jetzt turnt sie durch den Käfig, als wäre nie was gewesen
 
Huhu,
Genau, ab zum Tierazt, bitte keine Zeit verlieren! Bei solch einer Situation ist es sinnvoll eine Videoaufnahme zu machen und dann dem Tierarzt zu zeigen, denn oft geht es der Maus scheinbar wieder gut, aber: Sie lügt. Das ist eine natürliche Schutzmaßnahme und muss akzeptiert werden. Farbmäuse werden nicht von alleine gesund!
Sei dir dessen bitte immer bewusst.
Wie Ringelteddy schon sagte: wir können die helfen, aber niemals einen Tierarzt ersetzten oder die Maus wieder gesund machen.
 
Last edited:
Aber was kann der TA machen?
Sie ist wieder fit, von außen kann man nix sehen und ein Video hab ich natürlich auch nich gemacht in der Situation.
Und wie ich schon sagte, gibt es hier keinen mäusekundigen TA. Ich hab schon viele hier durch, aber was soll ich dem TA sagen und wie soll er mir helfen, wenn es der Maus augenscheinlich gut geht?
Außerdem würde ich gern wenigstens einen Anhaltspunkt haben, sprich eine Vermutung vllt, was es sein könnte.
 
Hallo,
Wenn du eine mausekundigen Ta brauchst, schicke einfach einem Moderator eine Pn mit deiner Postleitzahl.
Zum ins Maul spritzen: bitte nicht mehr wenn's nicht unbedingt nötig ist.
Deine Maus hatte Atemnot. Das kann auf Atemwegserkrankung, Erkältung oder Lungenentzündung zurückführen. Auch wenn sie für deine Ohren nicht schnattert, so genau weist du es eben nicht: du schläfst ja auch und stehst nicht ständig hocken Käfig, so das du es hören könntest.
Sag dem Ta doch genau das, was du uns hier erzählt hast. Wir können keinen Tierazt ersetzen, wenn man nicht selbst einer ist, deshalb weis ich auch nicht was er machen wird.
Mäuse werden öfters mal krank, wegen ihres schlechten Imunsystems. Da ist es schon wichtig, dass du einen Ta hat, mit dem du so etwas besprechen kannst.
Kennt sich denn jemand wenigstens mit Nagetieren aus von deinen Tas? Vielleicht kann der eben doch was machen. Ein Versuch ist es doch Wert, du hat deine Maus doch lieb oder etwa nicht? Da bist du doch auch glücklicher wenn es ihr gut geht!
Ich wünsche deiner Maus eine gute Besserung ! ;)
 
Last edited:
Vielen Dank!
Ich hab ihr gestern nur ein ganz klein wenig gespritzt, damit sie vllt wieder auf die Beine kommt. Ich hab da schon aufgepasst.

Wenn du eine mausekundigen Ta brauchst, schicke einfach einem Moderator eine Pn mit deiner Postleitzahl.

Das hab ich doch längst erledigt. Ich halte schon viele Jahre Mäuse und da kam es auch manchmal vor, dass eine krank war. Ich hab schon viele TA's hier ausprobieren müssen. Ich komme aus MV und der einzige mäusekundige TA, den mir die Mods hier nennen konnten ist 2-3 Autostunden entfernt und dann versuch ich lieber, mit meinem TA gemeinsam das Problem zu finden, bevor ich so weit fahre. Bis jetzt hatte ich keine Probleme, die wir nicht lösen konnten.
Ich werde morgen nochmal anrufen, denn heute konnte ich ihn nicht erreichen.
Natürlich möchte ich, dass es ihr gut geht, aber ich mach mir auch keine Illusionen, was die Behandlungsmöglichkeiten angeht. Es ist nunmal so, dass TAs hier Mäusekrankheiten selten ernst nehmen, besonders die, die über Ostern Bereitschaft haben. Selbstverständlich werde ich mit ihr zum TA fahren, sobald es möglich ist.
 
Last edited:
Huhu,
Das ist natürlich doof, Drei Stunden sind wirklich viel zu viel. Genau, besprich das mal mit deinem gewohnten Ta, wenn du mit ihm schon gute Erfahrungen gemacht hast. Atemwegserkrankungen kann man eigentlich ganz gut behandeln. Alles gute weiterhin!
 
Hallo,

kann man jetzt Ferndiagnosen stellen oder nicht, Käse? ;-) Eine Atemwegsgeschichte kann ich mir eigentlich nicht so recht vorstellen, dann hätte sie sich nicht so schnell erholt. Wenn es einer Maus schon SO schlecht geht, dann kann sie das nicht einfach mehr überspielen (sprich: Es muss ihr auf jeden Fall schon besser gehen). Daher würde ich eher etwas kurzfristiges Vermuten (vielleicht ein Herzproblem? irgendwas gefressen, was ihr ganz schlecht bekommen ist? schwer gestürzt? etwas nervlich bedingtes? Diagnose kann man im nachhinein nur noch schwer ermitteln...). Mäuse besitzen zwar ein relativ schlechtes Immunsystem, aber sie besitzen noch eins ;-) Also sie können sich auch manchmal von selbst wieder erholen. Kommt in dem Fall natürlich stark darauf an, was die Ursache war. Wenn du mit ihr zum TA gehst, dann würde ich auf jeden Fall mal das Herz und die Lunge abhören lassen. Aber ich sehe das schon ähnlich, dass da die Diagnose und damit die Behandlung wahrscheinlich stark eingeschränkt sein wird.

Ich drücke euch mal die Daumen, dass das eine einmalige Angelegenheit war!

Liebe Grüße,
trulla
 
Huch, ich bin gerade selbst verwirrt, von dem was ich geschrieben habe... Tut mir leid ! *schäm*
 
Huhu, ich muss auch nochmal zu dem Spritzen ins Maul was sagen. Trulla hat mich darüber aufgeklärt, dass die Maus sich bei sowas verschlucken kann (ich habe das nämlich auch vor kurzem gemacht, bloß mit einem Medikament*schäm*). Wenn die Maus freiwillig keinen Päppelbrei nimmt, könntest du ihr etwas an die Seite schmieren. Normalerweise putzt sie das dann kurz danach ab und nimmt so ein wenig zu sich. So habe ich hier auch eine sehr abgemagerte Maus, die Leckerlis verweigert hat, päppeln können.
Sollte die Maus schon so geschwächt sein, dass sie sich nicht mehr putzen kann, dann hilft wahrscheinlich auch kein Päppelbrei mehr, da muss dann schon ein Tierarzt ran. Der kann ihr dann eine Aufbauspritze o.Ä. geben, je nachdem was Sinn macht.
 
Wenn es was Leckeres ist, dann schlecken die Mäuse es auch meistens freiwillig ab, wenn man es mit der Spritze ans Maul hält. Das ist okay, man sollte es nur nicht mit "Gewalt" einflößen, da Mäuse, so weit ich weiß, nicht husten können und das Zeug dann in der Lunge landet, wenn sie sich "verschlucken".
 
Vielen Dank liebe Trulla! Bis jetzt geht es ihr immer noch gut, aber sie kommt trotzdem nochmal zum TA.

vielleicht ein Herzproblem? irgendwas gefressen, was ihr ganz schlecht bekommen ist? schwer gestürzt? etwas nervlich bedingtes? Diagnose kann man im nachhinein nur noch schwer ermitteln...)

Ich hatte zuerst Kohlrabi in Verdacht, den ich ihr ausversehen gegeben hab *schäm* Aber da weiß ich gar nicht, ob sie den überhaupt gefressen hat und es ist auch schon ein paar Tage her gewesen. Mein Verdacht wäre auch etwas organisches gewesen, vielleicht Lunge oder Herz. Ich denke du hast Recht; ich lasse sie abhorchen und schau, ob das Erkenntnisse bringt.

Wenn es was Leckeres ist, dann schlecken die Mäuse es auch meistens freiwillig ab, wenn man es mit der Spritze ans Maul hält. Das ist okay, man sollte es nur nicht mit "Gewalt" einflößen, da Mäuse, so weit ich weiß, nicht husten können und das Zeug dann in der Lunge landet, wenn sie sich "verschlucken".

Ich will nochmal klarstellen, dass ich ihr die Spritze nicht gewaltsam ins Maul gesteckt hab. Ich wollte ihr ein bisschen Traubenzucker-Vitamin-Paste geben, weil mein TA das manchmal mit schwachen Tieren gemacht hat, bevor er sie mit Medikamenten behandelt hat. Sie hats nicht abgeputzt und deshalb hab ich den Kopf der Spritze ein bisschen ins Maul gesteckt und dann hat sie ein bisschen was weggeschleckt.
Als sie noch schwächer geworden ist, hab ichs denn auch gelassen, weil ich mir dieser Gefahr bewusst war.
Sollte ich sowas in Zukunft trotzdem lieber lassen?

Nochmal eine meiner eigentlichen Fragen: Ich hatte vor, 2x2Mädels zu vergesellschaften und hab das jetzt unterlassen, weil die Maus krank wurde. Soll ich es trotzdem machen oder vorher auf jeden Fall die ganze Sache abklären lassen, d.h. noch ne Weile warten, bis ich sicher sein kann, dass sie sich wieder gerappelt hat?

Liebe Grüße und Frohe Ostern
Selenbrant
 
Also mir wäre es zu riskant, eine VG zu starten, wenn ich nicht genau wüsste, was mit der Maus ist. Warte doch mal ab, was der Tierarzt sagt.
Das mit dem Spritzen hatte ich falsch verstanden, wenn sie es selbst abgeleckt hat, ist das ja was anderes!
 
Also mir wäre es zu riskant, eine VG zu starten, wenn ich nicht genau wüsste, was mit der Maus ist. Warte doch mal ab, was der Tierarzt sagt.
Das mit dem Spritzen hatte ich falsch verstanden, wenn sie es selbst abgeleckt hat, ist das ja was anderes!

Ich habs auch nicht ordentlich geschrieben, sorry!

Okay, das wäre eigentlich auch mein Gefühl gewesen. Also guck ich, was Onkel Doc sagt, und dann geht es los..

Vielen Dank für eure Unterstützung!!
 
=) Hoffentlich ists was, das sich behandeln lässt oder, noch besser, nur einmalig aufgetreten ist und sich nicht wiederholen wird!
 
So,
leider hab ich nicht viel zu erzählen, dennoch möchte ich euch noch vom TA-Besuch berichten:

Ich war also nochmal zur Kontrolle mit ihr hin und hab gleich die Neuankömmlinge eingepackt, weil eine davon (Deth) ein kaputtes Auge hat.
Die kranke-und-dann-wieder-gesunde Maus Rosi wurde gewogen und abgehorcht und ein bisschen beobachtet.
Bis auf ein ganz klein wenig Gewichtsverlust haben wir aber nichts herausfinden können. Die nächsten Tage gibts also Möhrchen, NutriCal und Haferflocken um das Kampfgewicht wieder zu erreichen.
Natürlich ist es schön, dass sie -scheinbar- nichts schlimmes zu haben scheint, dennoch ist es irgendwie unbefriedigend, nicht zu wissen, was am Wochenende mit ihr los war.
 
So, Leute. Bitte sagt was, es ist was passiert!
Nachdem Rosi nun die ganze Woche gut drauf war, ging es es gestern wieder los. Zwar nicht ganz so schlimm, wie beim letzten Mal, aber trotzdem gings ihr schlecht. Heute früh natürlich wieder in alter Frische, sorglos und heiter durch den Stall geturnt.
Da bin ich natürlich gleich heute früh, zum Arzt gefahren. Hab auch extra einen etwas weiteren Weg auf mich genommen, um vielleicht ne ordentliche Diagnose abzugreifen.
Natrülich wollte die Maus sich wieder von der besten Seite zeigen, doch nach einigen Untersuchungen lautete die Diagnose: Lungenentzündung! Da gabs dann gleich mal ne Spritze Convenia.
Ich hab wahnsinnig viel Medikamente mitbekommen:
Metacam
Canipulmin
Ursovit
Bioseverin
Bisolvon
und ne Tube Bene Bac.
Was sagt ihr dazu, kann das alles helfen?
Und wie lang muss ich jetzt bis zur VG waren? Augenscheinlich geht es der Maus weiterhin "gut".

Ich freue mich auf eure Antworten.

LG Selenbrant
 
Bisolvon ist ein Schleimlöser, bei Lungenentzündung also nicht verkehrt. Das bekomm ich von meiner TÄ auch meistens mit.

BeneBac hilft beim Wiederaufbau der Darmflora, die durch AB-Gabe gerne mal angegriffen wird, ist also auch gut. Wenn du jetzt keine akuten Verdauungsprobleme feststellst, würde ich das als Kur nach Abschluss der AB-Gabe geben.

Metacam kenn ich nur als Schmerzmittel. Das hat aber auch eine entzündungshemmende Wirkung.

Die anderen Sachen kenn ich nicht. Google sagt zu
Carnipulmin, dass da Thymian- und Efeuextrakte als Wirkstoff drin sind. Das kenne ich zumindest aus der Humanmedizin als pflanzliche Mittel bei Atemwegsinfekten.
Ursovit ist wohl nur Ascorbinsäure, also Vitamin C. Meiner Meinung nach nix, was man unbedingt geben muß, wenn man die Maus schon mit so vielen anderen Sachen vollstopft.
 
Hallo,

ist ja eine komische Symptomatik für eine Lungenentzündung... Vielleicht hat sie sich an den beiden Tagen so überanstrengt, dass sie ihre Krankheit nicht mehr überspielen konnte? *grübel*
Wir wurde die Lungenentzündung denn festgestellt?
Zu den Medikamenten kann ich dir leider nichts sagen...

Gute Besserung für die Kleine!
 
Back
Top Bottom