Maus frisst anderer Maus das Ohr ab...

mimi20902

Kornsammler*in
Messages
15
Reaction score
0
Hallo... ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe eine Gruppe von drei Farbmaus-Mädels in einem großen Käfig über drei Etagen, zusätzlich hab ich ihnen ein großes Freilaufterran gebaut so das man eigentlich denken könnte es fehlt ihnen an nichts... ich achte sehr auf ihre Ernährung und kümmer mich wirklich gut um sie denn ich bin den Tieren total verfallen...

Mein Problem ist jetzt, das eine Maus einer anderen das Ohr innerhalb einer Nacht komplett weggeknabbert hat... ich habe den Übeltäter jetzt einzelln gesetzt aus Angst, dass die andere noch mehr gequält wird.
Ich kann mir keinen Reim darauf machen was da passiert ist... immerhin haben sie jetzt über 1,5 Jahre friedlich miteinander gelebt... haben genügend zu essen, genügend Platz, keinen Eiweißmangel da ich genügend Eiweißquellen zufüttere....

Ich bin verzweifelt !!! Denn ich möchte mich von der kleinen Kannibalin eigentlich nicht trennen und hoffe das ich das irgendwie abstellen kann... ohne das die andere weiter in "Gefahr" leben muss...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, wirklich!

__________________
Es grüßt Mimi !!
 
Erstmal willkommen im Forum!
Woher weißt du eigentlich so genau, wer die Übertäterin war? Bist du dir sicher, dass es abgefressen ist oder könnte es vielleicht auch weggekratzt sein?
Es ist eigentlich gar nicht so gut die Süßen zu trennen, das sorgt nur zusätzlich für Stress und man muss dann wieder von vorne vergesellschaften, vielleicht hat sie ja auch gar nichts gemacht.
 
Setz die drei bitte wieder zusammen, das ist nur unnötiger Stress... Kanibalismus am lebenden Tier ist doch eher unwahrscheinlich!

Wie kommst du darauf, dass die eine Maus das Ohr der anderen gefressen hat? Berichte doch bitte detailiert, was du gesehen hast... Ich könnte mir jetzt wie Ravenblood auch eher vorstellen, dass das Ohr durch starkes Kratzen beschädigt wurde (zB Milbenbefall) oder durch Durchblutungsstörungen abgestorben und abgefallen ist...

Erzähl einfach nochmal ganz detailiert, dann finden wir vlt den Auslöser...
 
Diese Maus die ich im Verdacht habe, hat schon beim Vorbesitzer dem Böckchen die Ohren abgeknabbert. Zumindest hatte dieser plötzlich keine mehr. Die Maus hatte einmal einen Wurf und das auch super gemacht(Aussage des Vorbesitzers) und er trennte die Beiden das bevor sie geworfen hatte und bemerkte dann das die Ohren abgeknabbert waren.
Ich habe es auch selber gesehen und konnte sehen, das das Böckchen keine weiteren Verletzungen oder Parasiten hatte.
Bei mir wurde die Maus super aufgenommen und alle drei kuschelten immer zusammen in ihrem Häuschen. Bis vor wenigen Tagen ich bemerkte, das das Ohr von der einen etwas angeknabbert und zwei Tage später völlig weggeknabbert war.
Ich vermutete sofort das es diese besagte Maus war, weil das mit ihr ja schonmal passiert ist.
 
Hm, irgendwie find ich das komisch, falls sie es wirklich gewesen ist, schließlich lässt eine Maus sich das ja nicht gefallen, wenn eine andere an ihr rumknabbert und würde wegrennen, deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass sie die Gelegenheit hat das ganze Ohr wegzuknabbern. Und normal wäre das ja dann eigentlich auch nicht, sie muss ja einen Grund haben und wenn sie schon so lange friedlich zusammen leben.
Ich würde trotzdem mal beim Tierarzt vorbei schauen, Milben sieht man mit bloßen Auge nicht.
 
Also als aller erstes würde ich morgenfrüh zum Tierartzt.
Das hört sich irgendwie nicht so gut an.. Ein abgenknabbertes Ohr ist doch eine offene Wunde.

Von einer Maus die Kanibalismus betreibt habe ich auch noch nichts gehört. O.o
 
Hmm, ich würde trotzdem erstmal alle Mäuse zusammen lassen und Parasiten oder andere Ursachen für Juckreiz ausschließen... hast du die Möglichkeit Bilder von der "angeknabberten" Maus einzustellen? Wo wir möglichst gut die Wunde sehen?
 
400_6566623632346231.jpg


Als ob ich`s geahnt hätte ;)) !!
War gerade ein Foto machen und Paula wollte so garnicht still halten.
Kann man was erkennen?
Übrigens hat sie keinerlei andere Wunden oder Kratzstellen.
Außerdem konnte ich ein vermertes Kratzen nicht feststellen.
 
Entweder ich bin blind oder das Bild ist nicht deutlich genug, ich erkenne da ein ganzes Ohr... War sie nur so verstruppelt im Nacken wegen dem Rausnehmen oder ist das so?
 
Also das ohr gleich vorne, das rechte ist das abgeknabberte.
Das linke ist unversehrt, GSD!!
An den Rändern ist angetrocknetes Blut und es sind nirgends Katzspuren, die Wundränder sind ganz glatt.
Ansonsten sieht sie aus wie immer, eventl. etwas strubbelig, aber so war sie schon immer.
 
Auch von mir: Bitte NICHT trennen, sondern heute schnellstens zum TA (wenn du keinen Mauskundigen hast, schreib mir oder einem anderne Moderator eine Private Nachricht mit deiner Postleitzahl, wir schauen dann auf unserer internen Liste nach einem geeigneten TA in deiner Nähe).
 
ich hab nen Kastratentrupp (ausm TH) gekriegt, da fehlt einem auch ein Ohr... aber ganz!

Und hatte schon mehrfach solchen Kannibalismus.
Bei denen s.o. ist jetzt gut, bei einem anderen (der hatte nen Knacks , nachdem seine Bezugsmaus starb) hab ich's weggekriegt, indem ich ihn mit Katzentrockenfutter vollgeknallt habe - soll er bitte seinen Fleischjieper so stillen!!
Probier's mal...
Das scheint ja eine Marotte dieser Maus (und die können schon den einen oder anderen Gaga entwickeln)
 
In der Zwischenzeit waren wir beim TA und er bestätigte uns, das die Maus keine Parasiten hat.
Es sitzen auch alle wieder zusammen!!
Wir konnten auch beobachten, wie sich die eine Maus mit beiden Vorderpfötchen auf Paulas Kopf stellte und ihn quasi runterdrückte. Dann knabberte sie wieder an dem Ohr, welches nun keine Ohrmuschel mehr hat. Paula quickte nur recht leise und wehrte sich eigendlich garnicht.
Wir haben jetzt Katzentrockenfutter reingestellt und hoffen das die Maus damit aufhört.

Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest!!!
LG MIMI
 
Zwangsputzen ist aber eigentlich, wenn das Tier sich selbst zwanghaft putzt und nicht anderen das Ohr abkaut. *grübel*
 
Du meinst wahrscheinlich rasieren, da putzt eine Maus die andre so arg das sie ihr das Fell weg putzt.
Ich denke aber das man das in diesem Fall ausschließen kann, da ja nur das Ohr und nicht das Fell betroffen ist.
Stefanies Fall von Kannibalismus scheint wohl am ehesten zuzutreffen *grübel*
 
Jap, ich denek heir auch eher an "Maus aht Eiweißmangel, Maus ist auf den geschamck gekommen".

Rasieren sieht anders aus. Hier wird ja gezielt das Ohr angeknabbert, eine Stelle, die sowieso schon gereizt ist. Da hatte die Maus also etwas zum wegputzen gefunden (Den Schorf) und macht sich nebenbei gleich noch über das Ohr her.

Ich würde auch ordentlich mit Eiweiß zuknallen. Lieber ordentlich Gammarus/Mehlwürmer als Katzenfutter...
 
Die Mäuse bekommen schon seit Beginn regelmäßig Trockenfische(Katzenleckerli) und Garnelen getrocknet. Jetzt das Katzenfutter und dann soll ich noch Mehlwürmer füttern lebend(igit) oder können die auch getrocknet sein?!
 
können auch getrocknet sein.
das is aber katzentrockenfutter was du fütterst oder?
die garnelen waren wohl gammarus(gefriergetrocknete bachflohkrebse)? die kannste ruhig füttern und mehlwürmer und bomby morix larven
 
Back
Top Bottom