Maus gefangen -- Hilfe

Herz

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo liebes Forum,

meine Katze hat heute eine Maus mit nachhause gebracht *heul* Zum Glück lebt sie noch und ich konnte sie vor schlimmeren Schicksalen bewaren. Ich habe das kleine Wesen nun in eines meiner alten Terrarien als "Notlösung" fürs erste getan und ihr Brot und Karotte als Nahrung zur Verfügung gestellt. Sie frisst bereits gierig am Brot und scheint sich den Umständen entsprechend "wohl" zu fühlen.

Jetzt wäre meine Frage an euch: Gerne würde ich sie behalten da ich schon seit längerer Zeit am überlegen war mir Mäuschen zu kaufen. Es ist selbstverständlich dass ich ein vernünftiges Gehege kaufen werde, sowie artgerechte Einrichtung. Das sie nicht handszahm wird in kurzer Zeit oder jemals ist mir auch bewusst. Aber ist das über haupt in Ordnung? Kann ich ihr eine zahme Maus als Geselle dazu setzten oder wird es zwischen wilder Maus und "Hausmaus" funken? Oder ist die allgemein Situation für sie zuviel Stress und es ist besser sie wieder auszusetzten?

Danke für die Antworten.
 
Hallo und willkommen hier im Forum!

Schön, dass du dem kleinen Tier hilfst, wieder auf die Beinchen zu kommen!
Statt dem Brot wär's besser, wenn du ihre z.B. ungezuckerte Haferflocken anbieten würdest - im Brot sind viele Komponenten enthalten, die für das Mäuschen nicht so gesund sind.
Die Maus als Haustier zu behalten wird allerdings nicht funktionieren, denn Wildtiere sind ihre Freiheit gewöhnt, und brauchen ein riesiges Revier - größer als jeder Käfig es bieten kann. In Gefangenschaft sind Wildtiere todunglücklich.
Das Tier muss unbedingt wieder raus in die Freiheit.

Genetisch gesehen sind Haus- und Farbmäuse (mehr oder weniger) identisch. Allerdings könnte es sich bei deinem Gast auch um eine Waldmaus handeln.
 
find schon das dus tier wieder freilassn solltest... hol dir dann lieber n tier was nix anderes kennt als käfig. n tier aus der wildnis zu rupfen wenns unnötig is, is grausam...
 
Hallo,

Es ist okay wenn du die Maus ein bisschen aufpäppelst, aber danach muss sie wieder in die Freiheit.
So viel mir ist, ist es auch nicht erlaubt Wildtiere einfach so zu behalten.

Wenn du interesse an Mäusen hast, bist du hier aber Gold richtig. Lies unser Wiki informiere dich, und wenn du dann immer noch magst, gibt es hier im Forum viele Vermittlungstiere die ein zuhause suchen. :-)

lg
 
Huhu

Toll dass du dich um sie kümmerst.
Behalten allerdings, ist pure Quälerei. Man kann keinen Käfig für eine wilde Maus artgerecht einrichten. Sie wird sich auf Dauer niemals wohl fühlen und du wirst auch keinen Spaß am Beobachten haben, denn Wildtiere in Gefangenschaft entwickeln in fast allen Fällen stereotypische Verhaltensstörungen.
Eine Vergesellschaftung mit domestizierten Mäusen geht, nach dem was ich gehört habe, fast nie gut.

Also bitte lass sie wieder frei, sobald du sie ein bisschen gepäppelt hast :)
 
Hallo Herz,
so ein Glück, daß Du das Mäuschen retten konntest! Zweites Glück: Das Tierchen frißt selbst, das ist gut. =) Wie schon gesagt wurde, ist Brot gar nicht so gut für das Mäuschen. Was hast Du denn im Haus? Neben dem ungezuckerten Müsli sind alle Arten von Nüssen geeignet, Vogelfutterkörner (wenn Du so was da hast), z.B. Sonnenblumenkerne, Haferflocken oder andere Flocken - eigentlich fast jede Art von Nüssen oder Körnern.

Wenn Du magst, dann kannst Du hier ein Foto hochladen und wir versuchen dann gemeinsam die Maus zu bestimmen. Hier wäre ein Link zum Fotoshochladen: http://mausebande.com/forum/community/fragen-forum/54967-anleitung-fotos-einfuegen.html

Behalten würde ich das kleine Mäuslein nicht. Das geschützte Leben im Käfig bedeutet für die Wildtiere nichts anders als lebenslange Gefangenschaft. Sie sind in Freiheit geboren und sind für die Freiheit geschaffen. Aber Du wärst nicht die erste, die über einen Wildmausfund zur Farbmaushaltung kommt! =)

Wir haben einen Vermittlungsbereich, in dem viele Farbmausnasen dringend ein gutes Zuhause suchen - also jemand wie Dich, der ein Herz für Mäuse hat.

Farbmausvermittlung - Mausebande Forum

Tierschutznotfälle - Mausebande Forum

Viele Grüße
Fufu
 
Hallo ihr Lieben,

danke für die schnellen antworten. Ich habe die Tipps angenommen und dem Tierchen Haferflocken gegeben. Ebenfalls habe ich es jetzt eben auf dem Feld freigelassen damit meine Katze nicht noch einmal sie zu fassen bekommt *traurig* . Sie war auch echt munter als ich heute morgen nach ihr geschaut habe und dachte mir echt dass es besser für sie ist, das sie dahin zurück kommt wie sie hingehört.

Naja, vielleicht ein anderes Mal und dann aber auch eine Maus die Gefangenschaft gewohnt ist ;).

Trotzdem danke für die Antworten
 
Das finde ich ganz toll von dir. Du hast dem Mäuslein damit einen sooo großen Gefallen getan. Super! *drück*

Wenn du dich nun schon in Mäuse verliebt hast, dann schau dich doch ein wenig um und informiere dich über Mäuse. Vielleicht ziehen ja dann mal welche bei dir ein? *heilig* Es gibt leider mehr Mäuse, die ein zu Hause suchen, als es schöne zu Hause gibt...
 
... ich hatte mal einen Mauersegler, eine Woche lang.
Dann habe ich ihn fliegen lassen, es war ein richtiger "Trennungsschmerz". Aber seit dem höre ich im Sommer immer die Segler rufen ... das hatte ich voher nie so richtig wahrgenommen und es ist mir geblieben.

Inzwischen höre ich auch Mäuse rascheln, wenn ich im Wald herum laufe.
Das Tier ist längst weg - aber die Bindung, die geht nie mehr ganz weg, wenn man ein Wildtier einmal in den Händen hatte. *drück*
Liebe Grüße
Fufu
 
Back
Top Bottom