Maus gefunden am 04.05.17

Aschenputtel19

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hey Leute,
entschuldigt bitte wenn ich in einem falschen Thread bin.
Eigentlich kenne ich mich mit Mäusen an sich nicht gut aus aber seit gestern zwingt mich ein kleines zuckersüßes Ding zum handeln.
Ich hab gestern bei mir mitten im Flur eine ganz kleine grau-Bräune Maus gefunden ich würd sie nicht größer als 3-4 cm schätzen sie war ganz verängstigt und hab sie erstmal eingefangen damit ich sie im Auge hab habe direkt gegoogelt was Mäuse so essen und habe es mit einigen Dingen wie Hafer und Leinsamen versucht da ich denke das sie noch ein baby ist habe ich ihr noch von hipp 7 Körner babybrei geholt und es ihr immer mit einer Spritze verabreicht das Zeug liebt sie.

Nun meine Frage kann mir jemand villeicht eine Auskunft geben um welche Art es sich handelt und wie alt sie ungefaihr ist denn ich möchte sie wieder auswildern wenn es klappt nur hab ich Angst weil sie noch so jung scheint das sie das nicht überlebt.
Morgen fahre ich nach Zoo zajak und kaufe ihr erst einmal ein artgerechtes Gehege momentan ist durch die Feiertage eine Transportbox ihr improvisatorisches zuhause und ein Wäschekorb mit einem kischelsocken und einem eierkaton.
 

Attachments

  • IMG_1976.jpg
    IMG_1976.jpg
    56,2 KB · Views: 22
Hallo Aschenputtel,
gut, daß Du Dich der Maus angenommen hast. *drück*
Das Wichtigste ist erst einmal, daß sich das Mäuslein erholt, genügend frißt und trinkt. Bitte ganz wichtig: Keine Kuhmilch verwenden, davon bekommen die Mäuse Durchfall!

Ganz gesund sieht die kleine Maus auf dem Foto nicht aus. Sie wirkt aufgeplustert und hat ganz kleine Äuglein. Die Maus braucht es warm. Du kannst ihr alle Pullover ins Gehege tun (keine Kunstfaser) und ihr ein Schraubglas mit 38 Grad warmem Wasser dazu legen (Glas zuschrauben, Socke drum herum, Wasser häufig wechseln). Vielleicht auch morgen zum TA? Macht die Maus Geräusche? Das könnte ein Zeichen für einen Atemwegsinfekt sein. Vielleicht könnte man ihr ein Depot Antibiotikum spritzen (z.B. Convenia).

Es könnte eine Wald- oder Gelbhalsmaus sein. Allerdings kann man das vom Foto her nicht sicher sagen. Für eine bessere Artbestimmung muß die Schwanzlänge im Verhältnis zur Körperlänge erkennbar sein, die Fellfärbung am Bauch (sieht hell aus), außerdem Augen und Ohren.

Bewegt sich die Maus viel? Macht sie sich ein Nest, versteckt sie sich?

Ich würde der Maus zusätzlich Samen von Gräsern und Kräutern, Triebe und Stengel, Wurzeln (eventuell Grasballen ausstechen auf nicht gedüngtem Boden), Beeren und Obst anbieten.
Viele Grüße
Fufu
 
Hey,
Danke für deine Antwort
Ja es war für mich klar das sie erstmal bei mir bleibt da ich mir nicht vorstellen könnte das es so kleine Mäuse gibt sie sieht echt sehr jung aus.
Ich hab direkt gegoogelt was man denen am besten gibt und habe ihr bis jetzt Hafer und Leinsamen gegeben und einen babybrei mit 7 Körnern von hipp hab sie am Sonntag gefunden und war froh als dm am Bahnhof auf hatte sodass ich ihr wenigstens etwas bieten konnte -war da nicht drauf vorbereitet eine Maus auf zu nehmen :D die Socke habe ich direkt gewechselt jetzt hat sie eine aus Baumwolle drin hab darüber leider nicht früh genug was gelesen gehabt
Momentan Versuch ich es mit einer lauwarmen Wärmflasche ich hab Angst das es ihr zu warm ist Rotlicht hätte ich auch zur Verfügung damit kenn ich mich aber nicht aus und habe schon gelesen das die Gefahr besteht das die klene mir austrocknet und das muss nicht sein
Sobald ich ein vernünftiges Gehege für sie gekauft hab werd ich sie auch zum Tierarzt bringen da sie mir einmal entwischt und herunter gefallen ist da hatte sie einen Schock verhält sich jetzt aber völlig normal wie vorher
Also ich kann sie als sehr hungriges zwischendurch auch sehr müdes aber auch sehr aktives Tierchen bezeichnen
Futter hat sie direkt angenommen und sie ist auch sehr sehr viel find ich im Verhältnis für so eine kleine Maus
Geräusche macht sie keine zumindest nicht so laute das ich es höre und ,, schwer atmen,, höre ich sie auch nicht aber sie atmet echt sehr schnell ich glaub aber das ist bei so einem kleinen Tier normal
Ja also wie beschrieben bewegt sie sich denke ich viel ich weiß ja nicht wie viel sich so Mäuse sonst so bewegen allerdings schläft sie auch oft und ihr neues Zuhause ist ebend die Socke da fühlt sie sich sehr wohl drin und möcht eigentlich kaum raus
Morgen bring ich ihr dann ein paar Sachen aus dem fachmarkt mit und hoffe sie verspielt sich
Aber ich find eigentlich macht sie keinen Kranken Eindruck sie war nur sehr geschwächt aber wird jetzt immer aktiver und mutiger sieht nicht so aus als wenn sie sich nicht wohl fühlt
 

Attachments

  • IMG_1979.jpg
    IMG_1979.jpg
    55,9 KB · Views: 19
Last edited:
Hallo Aschenputtel,
Mäuse haben eine höhere Körpertemperatur als Menschen, deshalb kannst Du ruhig 38 Grad warmes Wasser nehmen, wenn Du um das Glas einen Stoff, z.B. eine Socke wickelst. Wichtig ist, daß die Maus selbst wählen kann, wie nah sie an der Wärmequelle liegen mag. =)

Wenn Du willst, daß wir Dir helfen, die Mäuseart zu bestimmen, dann sei so lieb und fotografiere die Maus einmal von der Seite mit Schwanz und mach eine Großaufnahme vom Kopf mit den Augen. Mach ruhig mehrere Fotos. Danke.

Die Art zu bestimmen, wäre auch wichtig, um zu wissen, was die Maus normalerweise fressen sollte.
Viele Grüße
Fufu
 
ich finde, das sieht SEHR nach Waldi aus (oder Gelbhals, aber das ist eigentlich dann wurscht)

Davon würd ich jetzt mal ausgehen (& Energien in anderes stecken als in Bestimmung - ich hab aber auch wenige Energien ;-) ).
Bevor Du viel Geld ausgibst -- das klingt schon ein bisschen nach "könnte bald wieder ausgewildert werden" --- daran rumüberlegen?
AUgen sind offen, seit Du sie hast, oder? Sieht auch nicht sehr winzig mehr aus.
Womöglich sogar ein Bübchen, das zuhause rausgeflogen ist ;-) ? => Stinkt's? Wenn nicht, dann vielleicht doch nicht diese Ursache...

=> Frage: Wo sind die andern??? (hast Du die demnächst auch im Flur???)

=> Wo wäre dieses (und andere?) Waldi(s) besser aufgehoben als in Deinem Flur?
 
Back
Top Bottom