Maus gefunden -brauch mal hilfe

ich will ja net klugscheisen aber die kommen von außen an den käfig und innen ist dann nur der kleine edelstahlnapf so hat mir das mein ausendienstler von kerbel grad am telefon erklärt ich mach nen fred dafür auf wenn da ist

ich halte es für eine gute lösung keine kugeln und kein tropfen und einrelativ kleiner napf in den hoffentlich keiner rein bisselt
 
aber du hast doch 'n Glasbecken, da kannst du die ja schlecht von außen durch stecken
 
ich fürchte nur, wer überrascht sein wird, bis du, dann zum Ehrenkodex der Mäuse gehört: je schwieriger etwas erreichbar ist, um so dringender ist es geboten, es dennoch an zu nagen, nur um zu beweisen, dass es doch geht...
 
jo ich werd noch viel lehrgeld bezahlen müssen ich weis aber die 7€ machen das kraut auch nicht fett
 
der Materialverlust spielt keine Rolle mehr, wenn du dann plötzlich mal eben 6 schniefende Mäuse hast - da fallen die 7€ dann definitiv nicht in's Gewicht.
 
Ich vermute einfach mal, dass da ein passgenaues Löchlein in's Glas gemacht wird, richtig? *heilig* Dann würde wohl tatsächlich nur dieses Metalldings in's Mäuseheim reichen.
 
so ist der plan
ins unter becken müssen ja eh schon 2 löcher als durchlass für die becken mit sand und heu
 
Und jetzt wird es interessant. *freu* Wie geht das mit den Löschern ins Glas machen? Da hat hier im Forum noch keiner eine brauchbare Lösung für Heimwerker präsentiert, soweit ich mich erinnere. *grübel*
 
das ist ziemlich einfach mann makiert die stelle mit edding
schreibt die größe dazu dann trägt mann es zum glaser seines vertrauens
und am nöchsten tag ist das loch drin

so machen wir das seit jahren mit becken für seewasserfische und ist echt easy

die schleifen auch die kanten stumpf

ma kanns aber auch selber reinschleifen ist nur ne sauerei weil die stelle mit wasser gekühlt werden muss
die meisten sprünge kommen von der spannung und nicht vom druck
 
Last edited:
Back
Top Bottom