Maus geht es schlecht nach Kastration

peppi1214

Käseliebhaber*in
Messages
67
Reaction score
0
Gestern Nachmittag wurden 5 Böckchen kastriert.

Bis auf Jim sind alle wieder wohlauf.
Er sitzt zusammen gekauert in einer Ecke,atmet schnell und hat die Augen nur halb geöffnet.
Die Bewegungen sind mäßig.Möglicherweise hat er noch Schmerzen.
Fressen und trinken tut er so gut wie nichts.Er hat 2 mal an der Trinkflasche geleckt und ein Körnchen gegessen.Alles andere läßt er liegen.
Da er sich nicht anfassen läßt kann ich nicht fühlen ob er Unterkühlt ist.
Vorsichthalber habe ich ihm ein Heizkissen unter den Käfig gelegt.

Was kann ich noch tun damit es ihm besser geht?.
Ich hoffe er erholt sich.
 
Probier mal ob er Päppelbrei fressen mag und wenn nicht kannst du ihm mit Zucker versetztes Wasser anbieten. Damit etwas Energie in ihn reingeht. Ein Körnchen seit gestern nachmittag ist ja nicht gerade üppig. Das Wasser ist aber fast noch dringender. Flache Schale statt Trinkflasche? Ich drück die Daumen.
 
Kurze Zeit nach meinem Beitrag sah ich das Jim geblutet hat.
Er wurde dann sofort zum TA gebracht.
Der stellte fest das er sich die Fäden abgeknabbert hat und der Darm ein Stück heraustrat.
Der Darm wurde zurück geschoben und die Wunde wurde wieder vernäht.
Dazu bekam Jim noch ein Schmerz und Entzündungshemmer gespritzt.
Lt. TA besteht die Möglichkeit das der Darm verklemmt ist und Jim daran sterben könnte.
Ich muß nun beobachten ob er Kot absetzen kann.

Momentan geht es ihm besser als heute morgen.
Er hat gefressen und getrunken und ist auf meine Hand geklettert.
Ich bete das Jim durch kommt.
 
*drück*Hier sind sämtliche Daumen und Pfötchen für den kleinen Mann gedrückt!

Dass sich sein Zustand nun etwas gebessert hat und er frißt und trinkt, ist ja schon mal ein gutes Zeichen! Er schafft das!=)

Susanne
 
Ohje, aber gut das du gleich beim TA warst!

Wie gehts dem Kleinen denn heute?
 
*drück* Vielen Dank für Eure lieben Wünsche. *drück*

Es geht ihm besser.
Er frißt , trinkt, läuft und turnt rum wie vorher.
Kot hat er auch abgesetzt.

Glück war auch das der TA an Sonn + Feiertagen geöffnet hat.

Ich hoffe das es weiter bergauf geht.
Bin bei sowas immer sehr mißtrauisch und glaube es erst richtig
wenn ein paar Tage verstrichen sind und es weiter keine Komplikationen gegeben hat.
 
*freu* Man bangt bei sowas ja immer mit... Traubenzuckerlösung ist auch immer gut, und aufpassen dass er nicht auskühlt; wobei, wenn er schon wieder so mobil ist sollte das kein Thema mehr sein. Hast Du ihn auf Zellstoff sitzen?
 
hi
Mensch toll dass du da keine Kosten und Mühen gescheut hast und auch dein Doc!
*anbet*
Wir wäre es mit einer Halskrause für Mäuse :D
Ne Quatsch bei Seite, Schmerzmedi habt ihr mitbekommen? Es gibt Kandidaten, die sich Wunden immer wieder öffnen.

*Daumendrück*
 
Super, dass ihr es geschafft habt =)
Billy wurde auch vor einer Woche kastriert.. der hat sich auch am ersten Tag gleich die Fäden abgeknabbert, aber zum Glück hat es zusammen gehalten, und er ist quietsch fidel.
 
Sieht so aus als wenn sich Jim beruhigt hat.
Mittwoch war nochmal frisches Blut auf dem Küchenpapier.
An Jim aber war nichts zu sehen.

Du ihn auf Zellstoff sitzen?
Na klar ...kein Streu.

Wir wäre es mit einer Halskrause für Mäuse
Ne Quatsch bei Seite, Schmerzmedi habt ihr mitbekommen? Es gibt Kandidaten, die sich Wunden immer wieder öffnen.
Halskrause wäre ne super Idee:D
Schmerzmittel haben wir mitbekommen.

Am Mittwoch mußte auch Mopsie nochmal zum TA.
Der war plötzlich auch nicht mehr fit.
Direkt nach der OP gings dem gut.
Dann hat auch er die Fäden abgeknabbert.
Natürlich mußte auch seine Wunde nach genäht werden.
Seine Wunde näßt etwas und muß noch nach behandelt werden.

Mensch toll dass du da keine Kosten und Mühen gescheut hast und auch dein Doc!
Wenn ich die Verantwortung für ein Tier übernehme ist das für mich selbstverständlich. =)

Billy wurde auch vor einer Woche kastriert.. der hat sich auch am ersten Tag gleich die Fäden abgeknabbert, aber zum Glück hat es zusammen gehalten, und er ist quietsch fidel.

Super,das freut mich =) So hat man eine Sorge weniger.
 
Hey, blöd dass der 2. sich die Fäden auch abgeknabbert hat, aber das wird schon wieder alles mit denen.. ich drück die daumen :)
 
Mäuse haben trotz all ihrer Anfälligkeiten gutes Heilfleisch. Es ist nicht sooo ungewöhnlich, dass die Jungs sich selber die Fäden ziehen (und das sehr schnell), und meistens geht das auch gut.
 
Und hier ist Mopsie...der sich auch die Fäden angeknabbert hat.
 

Attachments

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    32,1 KB · Views: 12
Back
Top Bottom