Hey!
Wenn wir deine Vorgeschichte kennen sollten, wäre es noch nett zu sagen, mit welchem Benutzernamen du denn vorher hier aktiv warst
Deine Beschreibung klingt nach kranker Maus. Da du hier schreibst, ist dir ja auch aufgefallen, dass sie sich nicht normal verhält.
Das Zittern könnte auch heftige Atmung sein

Wenn sie schlecht Luft bekommen, pumpen sie ziemlich, das sieht man dann an den Flanken. Sie atmen ja sehr schnell, eventuell meinst du das mit Zittern? Dazu würden auch die Geräusche passen.
Schwach und langsam sind schon schlechte Zeichen. Aber dass die Maus auskühlt, ist ein noch viel schlechteres Zeichen *seufz*
Fahr bitte unbedingt heute noch (möglichst sofort) mit ihr zum Nottierarzt. Da zählt jede Minute.
Vermutlich wirst du beim Nottierarzt nicht gerade auf einen Mäusefachmann treffen. Das wichtigste ist erstmal, dass sich der Kreislauf stabilisiert. Es sollte wohl Energie ins Mäuschen, eventuell auch Flüssigkeit. Warm halten ist auch wichtig. Nimm am besten eine Wärmflasche mit, die du von außen an die Transportbox halten kannst. Zu warm sollte es natürlich auch nicht sein, aber das ist dir sicher klar.
Wenn möglich, sollte der Tierarzt die Maus auch abhören. Handelt es sich um eine Atemwegserkrankung, ist ein Antibiotikum wichtig. Beispielsweise Baytril.
Oh, und wenn du eh da bist, kannst du dir ja ne Tube Nutri-Cal mitnehmen, sofern du es nicht im Haus hast. Das ist super zum Päppeln und kann dem Mäuslein helfen, wieder zu Kräften zu kommen.
Gute Besserung für's Mausi!
Liebe Grüße,
Sabrina