Maus gestorben- jetzt brauche ich eure Hilfe!

Lina400

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo Zusammen,

ich heiße Lina und bin Neuling im Mausebanden-Forum.

Und direkt brauche ich einmal eure Hilfe. Ich bin Mäuse-Anfängerin und habe bzw. hatte 3 junge Farbmausweibchen.
Die drei waren noch sehr jung (6Wochen) und ich habe mir wirklich viel Mühe gegeben (viel gelesen, großer Käfig, viel Abwechlung im Käfig und Nahrung...).
Letzte Woche kam ich von der Arbeit nach Hause und eine meiner drei Kleinen lag leblos im Käfig. Keine Kampfspuren- nichts erkennbares! Ich habe im Forum gelesen, dass das gerade bei Jungtieren passieren kann ohne dass es dafür einen ersichtlichen Grund gibt.

Heute der nächste Schock: die zweite Maus gestorben. Allerdings diesmal ersichtlich mit Kampfspuren am Körper!

Ich bin echt traurig und verzweifelt.
Ich weiß nicht sorecht wie ich mich verhalten soll.

Ich habe ein paar Fragen und ich hoffe ihr könnt mir helfen:
Mein Mäuseweibchen ist jetzt alleine im Käfig. Ungefähr 7 Wochen alt und sehr scheu und schüchtern. Wie kann ich sie am besten vergesellschaften?
a) wie soll ich zeitlich vorgehen? erst einmal abwarten oder lieber sofort handeln?
b) kennt jemand mäusezüchter im Raum Köln, die Mäuseweibchen mit ungefähr dem selben Alter abgeben? Hab den großen Fehler gemacht, die drei im Tierfachgeschäft zu kaufen. Der Wunsch die Mäuse aus dem Schaukasten zu befreien war größer als die Vernunft Mäuse vom Züchter zu holen :-(

und meine letzte Frage:
c) obwohl ich viel gelesen habe gibt es auf spezielle Fragen keine Antworten in Büchern. Ich wollte alles richtig machen und hatte auch eigentlich das Gefühl dass es den drei kleinen gut ging. Trotzdem sind jetzt zwei gestorben.
Hatte jemand vielleicht auch schonmal ein ähnliches Problem und kann mir sagen, ob es irgendetwas gibt, was ich besser im Auge behalten soll bzw. besser machen sollte.

Ich bin echt am Boden und ich will dass es meinen Mäusen gut geht!!

Ich glaube einige verdrehen jetzt die Augen ("Typisch Neuanfänger! Was für bl*** Fragen!") Aber ich muss auch erstmal Erfahrungen sammeln und bin auf eure Antworten wirklich angewiesen!!

Vielen vielen Dank für eure Antworten!

Lina
 
Hey,

ich bin zwar auch noch eine Anfängerin, aber hier findest du auf jedenfall erst mal ein paar Antworten und vlt noch ein paar Fragen.

Das mit den Kleinen ist garnicht schön... aber die verbleibende Kleine sollte so schnell wie möglich wieder Gesellschaft haben. Hatte leider auch eine Einzelmaus und bin gerade am VG. Vlt findest du auch Notmäuse im Vermittlungthread...
 
Hallo Lina,

erstmal zu deinen Fragen:
a) Such dir am Besten so schnell wie möglich Gesellschaft für die einzelne Maus. Grad wenn sie noch so jung sind, brauchen sie auch jemanden, der ihnen zeigt, wie man richtig Maus ist.

b) Beim Züchter ist es oft das selbe wie beim Zooladen: für die sind Mäuse nur Ware und die wenigsten Züchter machen Wurfpausen und halten die Mäuse in ordentlichen Käfigen. Am besten schaust du mal in den örtlichen Tierheimen, ob es da Mäuse gibt. Wir haben hier auch eine Vermittlungskarte und ein Unterforum speziell für die Vermittlung von Farbmäusen, das dir evtl. weiter hilft.

c) Ich hatte sowas noch nie, aber ich würde dir raten, eine Maus obduzieren zu lassen. Kostet etwa 20€ und du weist hinterher, woran es lag, dass sie gestorben ist. Das geht aber nur, wenn die Maus frisch tot ist, also nicht älter als ein oder zwei Tage und in der Zeit kühl aufbewahrt wird (Gefrierfach ist zu kalt). Es kann aber sein, dass die Kleinen einfach zu schwach waren. Im Zooladen wirds mit der richtigen Ernährung nicht so genau genommen und je öfter die Muttertiere werfen müssen, desto schwächer sind sie selbst und natürlich auch der Nachwuchs. Und dann kann schon der Umzug zu dir für die so viel Stress gewesen sein, dass evtl. eine latente Infektion oder sowas durchkommt. Die Mäuse haben da ja meistens nicht viel entgegen zu setzen.

Die Kampfspuren am Körper der zweiten Maus könnten daher kommen, dass die Mäuse sich nicht wirklich kannten und eben nur zusammen abgegeben wurden. Das heißt ja nicht, dass sie vorher wirklich zusammen gelebt haben. Die Zooläden setzen die Mäuse einfach zusammen und da die oft in der kleinen Käfigen sitzen, kommt es da nicht zum Streit. Wenn man denen jetzt mehr Platz gibt, dann haben die was, wofür es sich zu kämpfen lohnt. Deshalb ist eine ordentliche Vergesellschaftung zukünftig wirklich wichtig.
Es kann aber auch sein, dass die Maus nach ihrem Tod von der anderen angefressen wurde. Manche Mäuse machen das aus Eiweßmangel, manche auch einfach, um ihr Revier sauber zu halten. Tote Tiere locken ja normalerweise Räuber an, was verhindert werden soll.

Dann zur allgemeinen Information kannst du dich mal durch unser Wiki lesen.
Interessant wären jetzt evtl. erstmal: Ernährung, Bezugsquelle und der Käfig allgemein.

So einen Start wie du hatten viele hier, mach dir da mal nichts draus. Aber du hast hierher gefunden und bist bereit dazu zu lernen - das ist doch super *drück*
 
Last edited:
Hi Lina.

Ach was, hier verdreht keiner die Augen. Ist doch gut, wenn du fragst. =) Nur wenn man fragt, kann man Neues erfahren und daraus lernen, du machst das also genau richtig.


Nun zu deinem Problem:

Es kann in der Tat passieren, dass gerade junge Tiere "einfach so" sterben... das ist dann auch immer besonders traurig.

Bei deiner zweiten Maus: Was genau meinst du mit "Kampfspuren"? Wenn sie Wunden hatte, dann kann es auch sein, dass die andere Maus sie nach dem Tod angenagt hat. Das machen meine leider auch... *seufz* Sie wollen dann die tote Maus "beseitigen", damit sie keine Feinde anlockt.

Zu Frage a und b:

Am besten suchst du so schnell wie möglich nach neuer Gesellschaft. Mäuse sind ja Gruppentiere, die fühlen sich echt mies, wenn sie alleine leben müssen. Guck mal hier, ob da was dabei ist: vermittlung:farbmaus [Mausebande Wiki]

Warum Tierheimtiere oder welche aus dem Tierschutz dich besonders brauchen, erfährst du hier: farbmaus:bezugsquelle [Mausebande Wiki]


Zu Nr c: Dafür hast du jetzt ja das Forum. =) Wenn du mal hier klickst, start [Mausebande Wiki], wirst du sehen, dass sich da eine große Infoseite auftut. Einfach mal durchklicken oder auch die Suche benutzen, da sind die meisten Themen erwähnt.

Und wenn nicht, dann benutz hier im Forum die Suchefunktion (meistens haben mehrere Menschen das gleiche Problem) und wenn du nichts findest, dann frag einfach. =)
 
Ich denke nicht dass man generell sagen kann "das" hast du falsch gemacht..
Es gibt es leider das Mäuse ohne erkenntlichen Grund sterben.
Aber es ist definitiv kein schöner Start in die Mäusehaltung.

Nun zum einen lege ich dir das Wiki ans Herz. start [Mausebande Wiki]
Dort findest du wirklich alles über die Farbmaushaltung.. und die Infos sind sogar richtig, nicht wie in den Büchern. ;-)

Da die eine Maus ja anscheinend, Kampfspuren hatte würde ich so vorgehen:

1. Überprüfen ob die verbliebene Maus wirklich zu 100% ein Weibchen ist. (Tierhandlungen haben oft keine Ahnung und verkaufen die Tiere gemischt geschlechtlich)
- Entweder setzt du die Maus in eine Glasschüssel und fotografierst sie von unten und stellst das Foto hier rein.
- Oder du gehst du einem Mäusekundigen TA, um das Geschlecht bestimmen zu lassen.
Wenn du einen Moderator hier anschreibst und deine PLZ mitteilst kann man dir einen TA angeben.

Falls sich herausstellt das es ein Bock ist, müsste dieser kastriert werden.

2. Geh nicht zu einem Züchter um neue Tier zu holen. Die Tierheime sind voll von Farbis die ein zu Hause suchen.
Oder schaue bei uns im Notfall und Vermittlungs Thread dort hat es auch viele die ein Zuhause suchen.

3. Vergesellschaften nach Wiki


Wenn du magst erzähl doch auch noch was über deinen Käfig, wie gross, wie viele Etagen usw..
Vieleicht haben wir auch noch Tipps dazu.

Gruss Lishka
 
Hey das ist ja echt klasse von euch.
Noch keine halbe Stunde her und gleich schon 5 Antworten! Super vielen Dank!!!

Ich werde mich jetzt erstmal durch Wiki kämpfen. Da steht echt ne Menge drin! Wirklich klasse!
Der Käfig ist jetzt nicht der größte. Da ich noch nie Mäuse hatte und auch "nur" 3 Stück wollte ich nicht gleich riesig anfangen!
Mein Käfig hat die Maße 100x54x100 und hat 3 Etagen. Ich habe laut anraten der Verkäuferin Baumwolleinstreu für die kleinen genommen!
Neben der wasserflasche und dem Futternapf habe ich ein Laufrad, ne Hängematte :D, ein Kugelnest, ein Häuschen, Holzröhren und nen Kokusnussschale verteilt.
Die drei haben direkt angfangen und den ganzen Käfig vertunnelt!

Man hat mir in der Tierhandlung gesagt, dass die drei Schwestern seien. Natürlich kann ich das nicht nachprüfen und die können mir alles erzählen wenn sie wollen!

Jetzt schaut mich die Kleine die ganze Zeit mit ihren großen Augen an :-(

Über die Möglichkeit, dass die Kleine nach Ihrem Tod angefressen wurde habe ich gar nicht anchgedacht. das ist mir ja gar nicht in den Sinn gekommen. Die beiden sind allerdings schon oft beim Fressen aneinandergeraten, obwohl ich sagen muss, dass die Kleine immer die Frechere und Taffere der beiden war. Die war immer die aktivste im Käfig und kam auch direkt am dritten Tag freiwillig auf die Hand!

Ich werde mir mal alles zur Vergesellschaftung auf wiki anschauen und meiner Kleinen so schnell wie möglich neue Gesellschaft besorgen!!

Vielen lieben Dank nochmal!
 
100*54*100 sind doch super Maße. =) Hättest du jetzt 60*30*30 gesagt, dann hätte ich dir zugestimmt, dass er nicht groß ist, aber so ist das doch super für 3 Mäuse.

Ach so, wo wir gerade bei 3 sind: Besser ist es immer, wenn man eine Gruppe von 4 oder 5 Tieren hält. Dann ist einmal mehr los und zweitens steht man dann nicht so schnell vor dem Problem, das du gerade hast, dass zwei Tiere sterben und eines ist alleine.
Mäuse sind leider sehr anfällig und sterben schnell... *seufz*

Wichtig wäre eben noch das Geschlecht, dass du sicher sein kannst, dass es ein Mädel ist, denn darauf kommt es ja an, was du dazusetzen kannst. =)
 
Erstmal herzlich willkommen hier. =)
Die Maße hören sich doch schonmal super an und wenn da noch ein paar Notfallmausis dazu kommen würden wäre das echt klasse.
Wie beere schon sagte sollte am Besten nochmal nachgeguckt werden, ob es wirklich Weibchen ist. Leider haben viele Zoohandlungen da nicht so viel Ahnung. Es wäre eventuell ja auch möglich, dass es Kerle waren und sie deswegen vielleicht Rangeleien hatten.
Was ich noch anmerken wollte: Es könnte sein, dass die Kleine schwanger ist, wenn sie in der Zoohandlung beides zusammen hatten. Auch wenn sie noch recht jung waren kann sie mit 6 Wochen schon gedeckt worden sein. Möchte dir jetzt keine Angst machen, es muss ja auch nicht sein. Würde dir nur empfehlen mehr Eiweiß zu füttern.
Kannst dir ja das mal durchlesen: farbmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki]
 
Die war immer die aktivste im Käfig und kam auch direkt am dritten Tag freiwillig auf die Hand!

Das kann natürlich zeigen, dass sie sehr zahm ist. Aber es wäre auch gut möglich, dass die Maus einfach entkommen wollte und dich als Fluchtweg gesehen hat. Sowas wird normalerweise beobachtet, wenn der Käfig zu klein ist, kann aber auch passieren, wenn die Mäuse sich nicht verstehen.

Ich finde auch, dass dein Käfig super Maße hat. Kannst du evtl. mal ein Foto machen, wie der jetzt aussieht? Das was du zum Inventar etc. geschrieben hast, klingt schonmal gut =)

Wegen der Geschlechtsfrage kannst du die Maus auch mal in ein durchsichtiges Gefäß setzen und von unten Fotos machen (Nahaufnahme, meist Blumensymbol). Dann können wir hier mal drauf schauen, ob es wirklich ein Weibchen ist. Und ich schließe mich den anderen an, fütter am besten mal vorsichtshalber Eiweiß zu, auch wenn die Maus nicht trächtig ist, kann sie das wahrscheinlich gebrauchen.
 
Klar stell nächste Woche mal ein Foto vom Käfig rein.
Hab mich an euren "Eigenbauten" hier im Forum versucht und mir einen "IVAR-"Käfig zusammengebaut (Foto folgt- versprochen!)

Habt ihr spezielle Empfehlungen was das Eiweiß zufüttern angeht?

Werd mir die Kleine mal schnappen und versuchen ein brauchbares Foto zu bekommen, welches ich hier einstellen kann!

Vielen Dank für eure ganzen Ratschläge und eure Mithilfe! Das tut gut ;o)!
 
Back
Top Bottom