Maus gestorben und andere maus nun alleine..vergesellschaftung?

Danii

Kornsammler*in
Messages
23
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben! =)

Ich bin neu hier und habe mich hier angemeldet,weil ich eure Meinung/Hilfe brauche und dieses Forum einfach toll finde..:)

Also ich hatte zwei farbmäuse,beide fast ein jahr alt und weiblich. Beide kamen aus dem selben Wurf.. Vor ein paar Tagen verstarb Baileys jedoch..und Cookie ist allein..:(

Nun hab ich vor, morgen zwei neue, junge Mäuschen dazu zu holen,da eine Maus allein zu halten ja undenkbar ist..

EIn Bekannter hat deshalb gestern das Aqua genau abgemessen,um eine Abtrennung des Aqua's zu bauen,mit feinem Gitter und einem Holzrahmen drum rum..

Und jetzt frage ich euch, wie wahrscheinlich es ist,dass Cookie die beiden Neuen akteptiert und wie ich die drei am besten vergesellschaften sollte?

Ich bedanke mich shcon im Vorraus..:)
Lg Danii
 
Oh,ich hab gerade bemerkt,dass ich es unter das falsche Thema gepostet hab.. tut mir leid. :schaem:
Bitte verschiebt es,wenn es hier zu sehr fehl am Platz ist.
 
Huhu,

herzlich willkommen hier! :D
schön dass du zu uns gefunden hast!

Wie groß ist das Aqua denn?
Gittertrennwand wofür genau? um das Aqua für die Vergesellschaftung kleiner zu machen oder wie hast du dir das gedacht? *grübel*
Wenn du neue Mäuse holst, holst du die bestimmt vom tierheim oder? ;-)

Wenn du die Mäuse langsam miteinander Vergesellschaftest und alles klappt, sollten sich alle mögen, dazu musst du aber einiges beachten..(Wir stehen dir da gerne mit rat un tat zur seite ;-))
Kennst du schon das Wiki?*klick*
Hier gehts zur übersicht, einfach auf die brauenen links klicken die dich interessieren und schon gibts lesestoff :D

Viele Liebe Grüße,
Birne
 
Hallo!

Auf alle Fälle soll deine letzte Maus Gesellschaft bekommen. Alleine leben ist Quälerei.

Bitte hole die neuen Freundinnen NICHT aus einem Zoogeschäft sondern aus einem Tierheim. In Deutschland suchen alleine über 1000 Farbmäuschen einen neuen Körnergeber. Zudem kannst du dir bei Tierheimen sicher sein dass du auch wirklich ein Weibchen bekommst und es nicht trächtig ist. Was dir im Zooladen nämlich schnell passieren kann, denn oft sitzen die Tiere dort nicht nach Geschlechtern getrennt, und Geschlechter erkennen können viele Mitarbeiter dort auch nicht... (Man achte nur auf das nette Schild bei OBI: "Aufgrund der Jugend unserer Tiere können wir leider nicht für das Geschlecht garantieren"....)
Selbst wenn in deinem Tierheim gerade keine Mausis sind: man kann sich gaaanz einfach von wo anders her Mausis per Mitfahrgelegenheit schicken lassen. Danit tut man was gutes und unterstützt nicht die Ausbeutung der armen Zooladentiere.

Eine Vergesellschaftung unter Weibchen ist meist nicht schwer, beosnders wenn es eine Einzelmaus zu andren kommt. Wie man richtig vorgeht kannst du hier nachlesen:
Vergesellschaftung

Die Abtrennung fürs AQ könt ihr euch sparen, mit Trenngitter zu vergesellschaften ist bei Farbmäusen unnötig und stressig. Lies dir einfach den Link durch den ich dir gegeben habe, da steht alles wichtige drin. Wenn du noch Fragen hast: wir sind da.

Wie groß ist eigentlich das AQ? Aquarien sind leider für Farbies gar nicht gut =(

Liebe Grüße, Isa und herzlich Willkommen!
 
Hallo Dani,

erst mal herzlich willkommen hier bei uns in der Mausebande. ;-)
Also ich hatte zwei farbmäuse,beide fast ein jahr alt und weiblich. Beide kamen aus dem selben Wurf.. Vor ein paar Tagen verstarb Baileys jedoch..und Cookie ist allein..:(
Nun hab ich vor, morgen zwei neue, junge Mäuschen dazu zu holen,da eine Maus allein zu halten ja undenkbar ist..
Allein sein ist nie gut, das hast Du völlig richtig erkannt. Woher bekommst Du denn die Mäuse? Bitte bitte nicht aus der Zoohandlung, die meisten "Fachverkäufer" dort sind unkompetent und verkaufen Dir alles nur um Kohle zu machen. In den meisten Fällen sind die Mädels schwanger, da sie gemischtgeschlechtlich gehalten werden, oder Du bekommst ein Böckchen untergeschoben.
Ausserdem unterstützt Du durch den Zooladenkauf, die Massenprodunktion der Tiere.
Vielleicht hast Du ein Tierheim in der Nähe, wo Du Mäuse herkriegen kannst, ansonsten guck doch mal bei uns in der Farbmausvermittlung, vielleicht sind da Tiere bei Dir in der Nähe...;-)

Desweitern empfehle ich Dir unser Wiki, da steht alles drin was Du über Farbmäuse wissen musst, es wurde von vielen Usern hier die jahrelange Erfahrung haben erstellt. ;-)

EIn Bekannter hat deshalb gestern das Aqua genau abgemessen,um eine Abtrennung des Aqua's zu bauen,mit feinem Gitter und einem Holzrahmen drum rum..
Und jetzt frage ich euch, wie wahrscheinlich es ist,dass Cookie die beiden Neuen akteptiert und wie ich die drei am besten vergesellschaften sollte?
Darf ich fragen wie groß Dein Aqua ist? Bzw. ist das Aqua die Behausung von den Mäusen? Aquas sind nämlich von der Belüftung her nicht ganz so optimal für Farbmäuse. Hier auch noch mal der Link dazu:
farbmaus:kaefig_und_haltungsformen [Mausebande Wiki]

Wenn Du richtig vergesellschaftest, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das Cookie die Neuen akzeptiert. Klar man kann nicht reinschauen in die Tiere, aber die meisten VG´s gehen gut.
Zum Vergesellschaften steht alles genau im Wikki, wenn Du Dich daran hälst, dann klappts bestimmt.
Hier mal die Links
farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

So viele Infos auf einmal nicht? Ich hoffe ich hab Dich damit nicht überfahren. :D
Viel Spaß hier beim Lesen und Posten.

Lg
Gaby

Edit: Maaaaannnnnn ich bin einfach immer zu langsam...
 
schon so viele antworten..toll =)

also das aqua ist 100cm x 50 cm x 80cm..

ich weiß schon,dass Aquas schelcht sind wegen den Gasen,die sich bilden können usw.. Aber leider hab ich derzeit nicht genug Geld dafür, um ein Terrarium zu kaufen..=(

Ja,natürlich kauf ich sie im Tierheim, da die armen Mäuschen da ja sehr schlecht wieder weg kommen..

ALso kann ich die VG unbedenklich ohne Trenngitter angehen?? Ich habe Angst,dass sich die kleinen todbeissen könnten..=(

Edit: @ Birne 5: ja,genau ,ich habs mir zuv VG gedacht ;)
 
AAAAlso..ich würde dir auch zu keine Terrarium raten..eher zu nem Käfig oder nem EB raten..Käfig 100x50x48 für 40€ gitterabstand 8mm:klick

Zur Vg: Am besten du gibst die tiere anfangs für etwa 24h in eine Transportbox, danach in etwas mit der größe 60x30cm...du könntest zur VG auch dein Aqua abteilen sodass es kleiner ist und du keinen eigenen käfig oder aqua bräuchtest..
In jeder stufe ein bisschen streu und nach ca. 1-2 tagen in dem kleiner gemachten aqua zellstoff und heu hinein geben, futter und wasser sollte in jeder stufe vorhanden sein!
Mehr nciht, kein haus, keine weidenbrücke,...Nur streu anfangs und später papier und heu!
Langsam das aqua vergrößern..dann langsam mit Inventar anfangen, aber wirklich langsam!
Ich dneke du hast eh kein plastik im käfig oder? Scheinst doch sehr informiert zu sein!
 
Nein,Plastik befindet sich nicht in meinem käfig..;-)

ist es denn egal,ob man cookie mit jungen oder älteren Tieren vergesellschaftet? (reines Interesse,ich will ja sowieso junge Tiere und will nicht mit der Haltung der Mäuschen aufhören)
soooo..Hab mich jetzt schon durch alle Seiten gekämpft,die ihr mir empfohlen habt..=)

Ach ja,Cookie ist übrigens,wenn sie nicht schläft sehr lebhaft und ich schätze,dass sie rasiert.. Muss ich da beim CHarakter der Tiere (inwiefern man das im TH schon sehen kann) irgendetwas beachten?

Ihr seit echt nett;-)
 
Dachte mir doch, dass sich bei dir kein plastik befindet :D

Also ich Vg meine 1 jährige Sin auch gerade mit 11 jüngeren und sie hat kein problem damit..mit 1 jahr sind sie ja auch noch nicht soooo irre alt..

Ich glaube im Th wirst du noch keine wirklichen wesensmerkmale erkennen können.
 
Im Moment befindet sich aber eine kleine unbedruckte Schachtel aus Karton,eine Glaskugel (zum raufklettern) und so ein kleiner Porzellanblumentopf im Aqua,um Cookie in ihren letzten einsamen Tagen zu beschäftigen,ihr Abwechslung zu verschaffen und sie evtl ein bisschen von der Trauer abzulenken.. Ist das schädlich für sie??

Gratulier Dir übrigens zur (bis jetzt) erfolgreichen VG =)
 
Also ehrlich gesagt finde ich das gar wenig *grübel* was mit seilen, ästen, hängekörben, papröhren,..?

Also schädliches habe ich nichts dabei gefunden..
Aber bei der VG darf anfangs nichts drinnen stehen außer ein wassernapf und nen futternapf (futter kannst du zur beschäftigung auch in das einstreu streuen)
 
ja,also zusätzlich mein ich ;-) Sonst sind noch ein Laufrad,Mehrere Pappröhren und eine Höhle drin.. Das ist nur,um die Tage,die sie allein verbringt bis morgen, zu überbrücken und es ihr so angenehm wie möglich zu machen =) Selbst mit ihr beschäftigen klappt leider nicht so sehr,weil sie sich nur sehr ungern nehmen lässt und dazu zwingen will ich sie nicht..
 
Tiere einfach herausnehmen sollte man sowieso nicht..du kannst deine hand mit futter hinein geben und schaun ob sie vl ein paar körnchen von deiner hand nimmt..
Während der VG den Kontakt so gut wie möglich vermeiden, also wenns geht nicht raus nehmen oder spielen oder rum klettern lassen, außer in fällen wos nicht anders geht..
Bei anfänglichen Zickereien auch drinen lassen, da sie die rangordnung klären müssen und es da schon mal zu gepiepse kommt(auch putzfiepen). Wenn sie kugeln sollten oder blut fließt hörts dann aber auf, da muss man trennen..nur das ist wirklich selten der fall!
Und wie gesagt KLEIN anfangen, am besten ne TB!
 
ja.. puh jetzt raucht mir fast der kopf von den ganzen infos auf den seiten..:D
Aber,wenn man klein anfangen sollte,wieso steht dann auf der VG-Seite,dass sich mit Handtüchern ausgelegte Badewannen für gut bewiesen haben?
Danke für die ganzen tipps =)
 
Die Badewanne dient als neutraler Kennenlernplatz. Die Mäuse können sich dort frei bewegen, sich beschnuppern - allerdings beginne ich immer mit der Transportbox als neutralen Ort, ist aber Geschmackssache. Nach der Transportbox (je nachdem, wie ruhig die Gruppe ist..) kommen die dann in abgetrenntes Abteil des Aquas.

Ich kann verstehen, dass du dich jetzt am Anfang etwas überfahren fühlst, ging uns hier ja nicht anders damals, als wir hier neu angekommen sind =)
Lies dich über die VG-Technik in Ruhe ein, dann kannst du dich auf die Suche nach Tierheimmäuse machen (und wenn's im Tierheim um die Ecke derzeit keine Mäuse gibt: Trotzdem nicht in den Zooladen oder zum Züchter, sondern hier schreiben, wir helfen dir dann, Notfallnasen aus weiter entfernten Tierheimen / Pflegestellen zu dir zu bringen) =)
 
achso.. dann werd ich wohl erst mit der badewanne beginnen,um zu sehen,obs ned zu arg wird,da sie da mehr rückzucksmöglichkeiten haben und dann,wenns gut läuft,die TP benützen..
Junge Tierheimmäuschen hab ich mir schon gestern angesehen und über ihren gesundheitszustand informiert und werd sie dann morgen oder übermorgen holen=)
 
Ja Badewanne kannste auch machen, aber ich finde es nicht so wichtig, wenn keines der tiere eine aggression oder ähnliches zeigt. Und die TB ist halt klein und man streut nur klein rein, also sollte es keine probleme geben, auch wenn man die badewanne nicht macht.
Ich habe auch grade meine 1 VG rennen und habe mit der TB angefangen, sie sind alle 12 super lieb zueinander, daher hab ich nie wirklich probleme gehabt, trotz der TB als 1. station.
Wenn du sicher gehen möchtest kannst du sie natürlich anfangs auch in die Badewanne setzen ;-) Kann nicht schaden, dauert halt auch seine zeit und damit ist die badewanne dann unzugäglich die zeit über.
(Achja die VG-Seite besagt auch nur 12h pro station und so gut wie alle machen eindeutig mehr ;-))
 
eigenartig..mein letzter beitrag wurde nicht gesendet..oO
also..ich werd wohl anfangs schauen,wie sie sich in der Badewanne verhalten,da sie sich da besser bewegen können und wenns gut verhältnismäßig gut aussieht werd ich die VG wohl mit der TP fortsetzen..
ich hab mir gestern schon junge TH-mäuschen angesehen und mich um ihren Gesundheitszustand informiert und werd sie wohl morgen oder freitag holen =)
 
Wie schön =) Wie viele Nasen dürfen denn bei dir einziehen?
Off Topic:
Dein Beitrag wurde übrigens gesendet :D
 
hm..war auf der zweiten seite..-.- sorry für'n doppelten post...:D
Ich freu mich schon riesig,wenn Cookie nicht mehr allein sein muss =)

ABer leider vermisse ich Baileys trotzdem und weiß noch ned mal,an was die kleine gestorben ist...:-(

Es dürfen noch 2 dazukommen..=) eventuell werd ich irgendwann eine neue Gruppe gründen,aber erst wenn es aus zeitlichen Verhältnissen besser klappt =)
 
Back
Top Bottom