Maus hüpft und hopst seltsam ?!

CountryRose

Kornsammler*in
Messages
18
Reaction score
0
Moin Moin,

ich hab da nun doch nochmal eine Frage *grübel*

Bin ja erst seit 2 Tagen Mäusemama und schon TOTAL vernarrt in die Süßen Dinger.*Herz*
Nun hab ich seit letzter Nacht ein Verhalten beobachtet, dass ich nicht 100% zu deuten weiß, da ja Mäuse nunmal anders sind als Hamster oder Kaninchen, mit denen ich schon länger Erfahrung habe.
Ich hab im Forum versucht nach "hüpfen" oder "springen" zu suchen, aber nicht das richtige gefunden (dafür andere Sachen, die mich schon schlauer gemacht haben!)

Meine Dreibein-Maus (ihr fehlt ein Bein und der Schwanz) fängt zwischendurch plötzlich an zu rennen und dann hüpft sie komisch in die Luft.
Also sie läuft ein kleines Stückchen ganz schnell und hopst dann fast senkrecht in die Luft, nur ein ganz kleines Stück. Manchmal dreht sie sich dabei ein bisschen. Eben war es wieder, sie ist sogar zweimal hintereinander gehopst, der dritte Hopser wurde nur eine kleine 70° Drehung, danach ist sie einfach weiter gelaufen.

Ich weiß jetzt überhaupt nicht, ob man es so deuten soll wie bei Kaninchen oder Meerschweinchen, wenn die so "popcornen" vor Freude. Oder ob die Maus irgendwie ein Nervenleiden hat?

Rahmeninfos: Die Maus ist etwas über 1 Jahr alt, ansonsten bei den Vorbesitzern bisher angeblich gesund gewesen, sie hat vorher lange auf 60cm gelebt, in einem Raucherhaushalt.

lg, Madita
 
hey

ich würde das vorerst als popcornen einordnen, also Freudensprünge.
Das Verhalten legt sich, wenn sie sich an die neue Umgebung gewöhnt haben. Kommt dann z.B. eine neue Etage hinzu, kann das Hüpfen wieder anfangen.

Manchmal zucken Mäuse auch bei einem Parasitenbefall. Wenn die Maus aber keine sichtbaren Symptome dafür zeigt (unruhig, kratzen...), ist das dann doch nicht dafür verantwortlich.

LG
 
Ah oki :D

Sowas gibt es also auch bei Mäusen, das find ich spannend! Naja, dann werde ich ja die nächste Zeit noch öfter Sprünge sehen, denn sie bekommen im Laufe der nächsten Woche noch zwei Etagen :D

Das mit dem Parasitenbefall wird die Woche beim TA geklärt. Angeblich sollen sie ja nichts haben, aber ich vertrau da nicht unbedingt Leuten, die ihre Mäuse auf 60cm halten und sie mit Rauch belästigen.
Sie sehen aber gut aus, das Fell ist schön, sie sind sehr entspannt und kratzen sich gar nicht. (Hab sie nur zweimal beim Putzen gesehen)

lg, Madita *laola*
 
ich kann Lumi bestätigen (hab das Wort aber zum ersten Mal gehört ;-) )-
die können herrliche Übermutssätze hinlegen
(gutes Zeichen dann für Dich - dann findet's Mausel das alles ganz toll ;-) )!
 
Und ich hab mir schon mega Sorgen gemacht weil mein Speedy ab und an nur am hüpfen ist. Hab an alles gedacht nur nicht an Freudensprüge =)
 
Ich habe auch so ne Hopsemaus. Immer wenns was zu endecken gibt: ein frischer Ast mit Blättern oder so, fängt sie an zu hüpfen. Ist alles zu Ende erkundet, durchsucht, legt es sich wieder. Die anderen machen das nicht.
Ist auf jeden Fall sehr lustig!!!
 
Das ist ja echt interessant zu hören, dass es tatsächlich eine solch ausdrucksstarke Geste für Freude bei Mausels zu geben scheint. Ist das nicht das schönste Geschenk für einen Körnergeber?? *Herz* Ach je wie süß.
Falls das mal jemand auf Video aufnehmen könnte, wär das toll. =)

EDIT: Merk grad, da ist ja mein Benutzerbild gar nicht soo realitätsfern. :D
 
Ich hab allerdings auch mal gelesen (ich weiß nur dummerweise nicht mehr, wo), dass popcornen eher ein Mittel des Stressabbaus als Ausdruck der Freude ist (egal ob bei Meeris oder Mäusen). Was im Grunde nachvollziehbar ist für die Situationen, in denen popcornen auftritt... neue Umgebung, neues Inventar --> Stress.
 
nunja,
der nachdenkende Tierhalter knallt ja nicht alles neue Inventar auf einmal rein. Das sind immer nur vereinzelt mal ein, zwei neue Teile.
D.h. der Stress hält sich in Grenzen. Das Grundrevier wird ja nicht verändert. Die Mäuse haben immernoch ihre bekannten Rückzugsmöglichkeiten.
Sollte es ihnen daher zu unheimlich sein, haben sie die Möglichkeit, sich zurückzuziehen.
und wenn sie dann dennoch was Neues angucken und dabei hüpfen, interpretiere ich das als Freude oder positiven Stress.
 
Back
Top Bottom