Maus hat Angst

MomoAnna

Wusel-Experte*in
Messages
266
Reaction score
0
Hallo.
Ich habe mir gestern 2 weibliche Farbmäuse gekauft.
Die eine war von Anfang an zugänglich und neugierig.
Die andere hat panische Angst vor mir. Sie ist mir sogar von der Hand in Richtung Abgrund gesprungen. Sie ist zum Glück nur auf ein Regalbrett gesprungen und nicht bis auf den Fußboden *seufz*
Und auch, wenn ich mich dem Käfig nähere, ergreift sie sofort die Flucht ins Haus.
Ein solches Verhalten habe ich noch nie erlebt *grübel*
Kann es sein, dass sie schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht hat (zB in der Zoohandlung)?
Was kann ich machen, damit sie ihre Angst verliert und vllt sogar zahm wird?
Danke.
 
Hallo und herzlich Willkommen hier!

Schön, dass du hergefunden hast =)

Warum muss die Maus denn unbedingt zutraulich sein? Von meinen 5 Mäusen sind auch nur 2 zutraulich bzw futterzahm. Mehr braucht es doch auch nicht.
Mäuse haben übrigens genauso unterschiedliche Charakter wie Menschen ;-) Einige Mäuse werden niemals zahm und bleiben ängstlich.

Mäuse aus dem Zooladen zu holen war keine gute Idee. Lies dich hier mal durch: farbmaus:bezugsquelle [Mausebande Wiki]
Fütter am besten ordentlich Eiweiß für eine eventuelle Schwangerschaft und lass unbedingt nochmal die Geschlechter kontrollieren!

Mäuse wollen nicht aus dem Käfig genommen werden. Mäuse sind kein Spielzeug und auch keine Kuscheltiere ;-) Sie sind sehr revierbezogen und haben Angst, wenn sie aus ihrem Revier = Käfig genommen werden. Du kannst gern deine Hand reinhalten. Wenn die Mäuse dann von sich aus auf dir rumturnen, ist das völlig in Ordnung! Aber auch dann darfst du die Hand nicht einfach wegnehmen. Die Mäuschen sollen immer selbst entscheiden können, ob sie wieder zurück in den Käfig wollen =)

Wie sieht denn dein Käfig und die Einrichtung aus? Zooladenverkäufer empfehlen meist den größten Müll *seufz* Es sind eben nur Verkäufer und haben meist keinerlei Ahnung von den Tieren, die sie da verkaufen. Hauptsache, sie bekommen ihr Geld, auch wenn die Tiere darunter leiden...

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Also, esrtmal würd ich sie in Ruhe lassen, mich vor den Käfig setzten und viel freundlich mit den Mäusen reden. Dann gewöhnen sie sich an deine Stimme und Anwesenheit und auch an deinen Geruch, ohne dass gleich was passiert. Das erfordert ein bischen Geduld. Wenn sie sich dann häufiger aus dem Haus traut ohne Angst zu haben kann du mal deine Hand mit etwas leckerm drin in den Käfig legen. Nicht bewegen, warte bis sie zu dir kommt. Oft kommen scheue Mäuse zwar aus Neugier schnuppern, kneifen dann aber sofort die Augen zu und rennen weg, lass in dem Fall, die Hand ganz ruhig, gib der Maus die Chance mehrere Versuche zu starten, sich zu trauen. Vielleicht traut sich auch die andere und ermuntert die Ängstliche zur Nachahmung, das hilft oft. Erst wenn sie keine Angst mehr vor deiner Hand hat, kannst du anfangen sie leicht zu bewegen, aber nicht hochheben oder so. Geduld ist das Zauberwort. Und es es ist nicht in ein paar Tagen erledigt. Investiere Zeit und meistens lohnt sich das. Falls du aber eine Sorte Maus haben solltest, die trotz aller Bemühungen nicht zahm wird, das kommt auch vor, dann lass sie ruhig, man kann niemanden zwingen zahm zu werden und sollte das dann auch akzeptieren. Viel Erfolg!

Und was Fluse sagt ist sehr wichtig: Den Mäusen darf nie der Rückweg zum Käfig abgeschnitten werden. Herausnehmen ist nur zur Behandlung von Krankheiten, etc, erlaubt.
 
Last edited:
Danke für die Antwort.
Es sind definitiv zwei Mädels... das hab ich vor dem Kauf selber kontrolliert.
Meine beiden letzten Mäuse waren auch nicht zahm und ich sehe sie auch nicht als Kuscheltiere... aber wie werden sie denn zutraulich?Also die eine "neue" Maus hat auf alle Fälle das Potential dazu :-)

Als Käfig hab ich ein Aquarium (50x30 cm)... ich denke schon über die Anschaffung eines größeren Käfigs nach... oder ist der Platz ausreichend?
Von der Einrichtung sind ein Holzhaus, eine Holzleiter, ein Heunest und 2 Papprollen drin. Dann noch ein Keramiknapf und eine Kugel-Trinkflasche. Und -logisch- Einstreu, Heu und Klopapier-Schnipsel...

Mich wundert halt nur, dass sie so panische Angst hat... auch, wenn ich mich schon dem Käfig nähere...
 
Hey,
also, der Käfig ist auf jeden Fall zu klein. 80x50 ist das allerkleinste der Gefühle. Persönlich finde ich das aber auch zu klein. Je größer, desto schöner. 100x50 sollten es schon mindestens sein. Größer ist immer besser, da kriegst du dann auch mehr Inventar unter. So sehr viel ist das ja nicht.

Hast du jetzt schon andere mäuse und die beiden nur dazugesetzt, oder was?

Wie schon gesagt, nicht ede Maus wird zahm. Versuchen kannst du es mit Leckerlis etc. Mit Geduld auf jeden Fall.
 
Vera hat schon geschrieben, wie sie ihre Scheu verlieren könnten. Ruhig verhalten ist das A und O ;-)

Nein, der Platz ist absolut nicht ausreichend. 2 Mäuse brauchen minimum 80x50, besser noch wären 100x50, sie nutzen wirklich jeden cm zum Rennen, meinen ist 1,20m noch zu wenig. Je mehr desto besser.

Von der Einrichtung ist das etwas wenig, aber bei dem bisschen Platz ist ja nix mehr drin. Kümmer dich erstmal um den Platz und dann kannst du dir hier noch Anregungen wegen der Einrichtung holen.

Lass deinen Mäusen nun erstmal Zeit sich einzugewöhnen. Du hast sie gestern geholt. Mach in den ersten Tagen da erstmal nichts, lass auch alles an seinem Platz, sie kennen das ja bei dir noch gar nicht, ihre letzte Erfahrung war, dass da eine Hand in ihr Zuhause gegrabscht hat und sie in eine TB gesperrt hat ;-)
 
Tja, manche Mäuse sind halt ängstlich, dafür gibts mehrere Gründe.
Versuchs halt mal behutsam. Und zu deiner Behausung: Sie ist zu klein, auch für zwei Mäuse. Informier dich doch mal im Wiki über die Haltung. Lies dir alles in Ruhe durch. Wenn du dann noch Fragen hast, immer her damit.
 
Hey!

Schau mal hier: Mauscalc :: Startseite Da kannst du ausrechnen, ob dein Käfig groß genug ist und auch, wie groß ein Käfig für wie viele Mäuse sein muss.

Vera hat ja schon geschrieben, was helfen kann, damit die Mäuse sich an dich gewöhnen und "zahm" werden.

Diesmal bin ich mal zu langsam :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
@Edda:
Ja, dann werde ich mich definitiv nach einem neuen Heim umschauen!
Und nein, ich habe nur diese 2 Mäuse... die beiden, die ich davor hatte, sind nach 2 Jahren gestorben...

@Fluse: Danke für den Link... das muss man auch erstmal wissen :-(
 
Schön, dass du was ändern willst. Hier im Forum findest du garantiert jede Menge Anregungen. Wie wäre es mit einem Eigenbau?. Kanst du dir ja lles noch überlegen.
=)
 
Hey!

Klar, jeder hier hat am Anfang Fehler gemacht. Keine Sorge, du bist da nicht allein *drück*

Das wichtigste ist, dass man die Fehler beseitigen möchte. Und so wie es klingt, möchtest du das. Das ist doch super =)

Ein Eigenbau wäre natürlich schon das beste, was man machen kann. Allerdings musst du selber schauen, was für dich gut ist.

Eigentlich sind 2 Mäuse auch keine Gruppe sondern eher eine Zweckgemeinschaft. Erst ab 3-4 Tieren kann man wirklich von einer Gruppe sprechen.

Wenn dann mal der größere Käfig/Eigenbau da ist, wie wäre es dann mit 2 Mäuschen mehr? Dann ist im Käfig viel mehr los und für die Mäuse wäre es auch schöner =) Und, was auch wichtig ist: Du hast keinen Zeitdruck, wenn mal eine Maus stirbt. Mäuse brauchen ganz dringend Gesellschaft und bei 2 Mäusen musst du schnell suchen, wenn es mal dazu kommen sollte... Bei 4 Mäusen oder mehr kannst du dich schon auf die Suche machen, wenn du nur noch 2 Mäuschen hast.

Wenn du mal eine ruhige Minute hast, dann lies dir doch mal das Wiki durch: start [Mausebande Wiki]
Da stehen gaaanz viele tolle Infos drin. Du wirst verblüfft sein, was es bei Farbmäusen alles zu wissen und zu beachten gibt =)

Edit: Aquarien sind nicht so toll. Das kannst du auch hier nachlesen: http://wiki.mausebande.com/farbmaus/kaefig_und_haltungsformen

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey!

Super, das ist toll =) Kannst ja berichten, wenn du magst!

Achja, was ich noch vergessen habe: Wenn du neue Mäuse dazu nehmen möchtest, dann sollten es Tierschutztiere sein =) Lies mal hier: farbmaus:bezugsquelle [Mausebande Wiki]
Weiter unten im Forum gibts die Vermittlungen. Da kannst du dann mal nachschauen. Oder aber du telefonierst die Tierheime in deiner Umgebung durch ;-)

Und einfach dazu setzen ist nicht gut, die müssen dann schon vernünftig vergesellschaftet werden. Dazu steht auch einiges im Wiki.

Aber das nur nebenbei der Vollständigkeit halber ;-) Eins nach dem anderen.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
lass der maus ein wenig ruhe und zeit, sie sind ja erst seit gestern da bei meinen ist das auch so sind seit gestern da eine is neugierig und zutraulich und die andere hat angst... naja bei meinen ersten mausels hatt ei wochen gedauert bis sie auf die hand kamen... keine sorge das wird schon...
aber nimm deine maus manchmal mit einer tasse raus und setze sie dann auf deine hand, so ist nicht deine hand der ubertater der sie erschreckt, dann wenn sie auf deiner hand ist gibst du ihr etwas was sie besonders gerne frisst und setzt sie auf deiner hand zuruck in den kafig... so lernt sie schnell dass es auf deiner hand etwas besonderes gibt und sie kommt nun ofter...
 
Das mit der Tasse lässt du dann mal bleiben ;-) Nimm deine Maus bitte nur heraus, wenn du mit ihr zum TA musst. Wenn sie von alleine auf die Hand kommt, dann ist das okay, aber die Hand musst du dann so drin lassen, dass sie immer wieder von alleine in den Kägig zurückkönnen. Mit so Ationen wie mit der Tasse stresst du sie total und dann wird das erst recht nix

Leg deine Hand lieber mit einem leckerchen drauf in den Käfig rein, das ist besser =)

@ it's me: Das mit dem Rausnehmen hat man dir auch schonmal gesagt, das ist sehr stressig für die Mäuse. Ich glaub, du liest dich hier nochmal in Ruhe ein, auch im Wiki.
 
Last edited:
ein erfolg... klein-momo flüchtet nicht mehr, wenn ich mich dem käfig nähere, sondern schnuppert neugierig und fängt nach ner weile sogar an, in meine richtung zu kommen, um genauer zu schnüffeln und setzt sich hin, frisst und putzt sich :-) ...weitaus entspannter als vor ein paar tagen :-)
 
das ist doch ein Fortschritt :-)
das Einzige, was "hilft", ist wirklich Geduld und Leckerlis.
 
Back
Top Bottom