Maus hat gelähmten Hinterleib

ja, das hört sich nicht so gut an. Hat die TÄ heute Sprechstunde? Wenn die Maus nichts mehr frißt, dann ist das kein gutes Zeichen. *traurig* Der Atmung würde das Cortison vermutlich auch gut tun. Hoffentlich erholt sich das Mäuschen wieder.
Liebe Grüße
Fufu
 
Gott wie schrecklich ..manche Mäuse halten die Luft an... wenn sie zu doll festgehalten werden ..hab ich schon öfter erlebt, zum Glück hat meine TA das immer sofort gemerkt ..

das ist ein schrecklicher Alptraum den du da erlebt hast

ich darf im Gesundheitsbereich einfach nimmer lesen ..das nimmt mich zu sehr mit
 
Ich versuche das mit Calli zu verdrängen. Es macht mich sonst verrückt. Ich habe zwei Ärzte, die Eine ist ein Engel, trägt die Mäuse nach der Kastra im Pullover um sie zu wärmen usw. Sie hat aber kein Doxy, wenn es komplizierter wird habe ich die andere Ärztin. Sie hat viele Mäuse behandelt, ist auch die Stammärztin einer ehemaligen Moderatorin hier. Hätte ich gewusst, das es nur ein Abszess ist, wäre ich zu Ärztin Eins gegangen. Sie ist extrem vorsichtig. Wahrscheinlich wäre es dort nicht passiert. Ich weiß es aber nicht.

Jetzt zu Pumpkin - sie hat gerade wieder brav ihre Medis genommen und heute Mittag von meiner Mama auch Oblate angenommen. Ich habe sie rausgehoben um die Blase zu kontrollieren und ihre Füsschen hangen nicht runter sondern waren fest eingeklappt. In der TB ist sie dann wie gehabt gerobbt mit hängenden Beinen und hat dann tatsächlich zeitweise die Beine angezogen. Ich habe wieder Hoffnung =)
 
Ich drücke die Daumen, dass es mit Pumpkin weiter bergauf geht. Dass sie die Beinchen schon wieder bewegt, klingt super!

Was die TÄ angeht, kann ich dir nur nochmal dringend Fr. Dr. K. empfehlen. Mit ihr habe ich sowohl mit meinen Renn- als auch mit den Farbmäusen nur gute Erfahrungen gemacht, was ich von Fr. Dr. P. leider nicht sagen kann. Ihre ganze Art und insbesondere auch ihr Umgang mit den Tieren war mir von Anfang an unangenehm.
 
Das wäre ja wirklich toll, wenn die Lähmung wieder weg geht! Wünsche dir auch viel Glück dafür! *drück*
 
Hey!
Mein Beileid zu Calli! *drück* War ganz fertig nachdem ich das gelesen hatte...

Wollte dir aber vor allem etwas Mut wegen Pumpkin machen: Bei meinem kleinen Cookie waren die Hinterbeine auch von einem auf den anderen Tag gelähmt. Diagnose konnte auch keine genaue gestellt werden- das ist einfach immer so belastend bei den Winzlingen... Der Kleine hat auf jeden Fall auch Vitamin B, Traumeel, etc. bekommen.
Es hat eine ganze Weile gedauert, er sah mit der Zeit ein bisschen nach "Bodybuilder" aus, aber er hat es geschafft und konnte wieder normal laufen. Wir haben mit ihm sogar "Krankengymnastik" gemacht, was bei den meisten Mäusen wohl ein Ding der Unmöglichkeit wäre...:D Der Kleine hatte auf jeden Fall nach der ganzen Geschichte noch eine schöne, unbekümmerte Zeit-man hat ihm von alldem kaum was angemerkt!

Ich drück dir ganz arg die Daumen, dass deine Pumpkin sich wieder berappelt!


lg,
zombie
 
War gerade nochmal bei meiner anderen Ärztin. Pumpkin reagiert nun auf Füßchen kneifen *freu* sie hielt es für sinnvoll Cortison zu spritzen und tat es auch. Sie könnte sich vorstellen das es ein Bandscheibenvorfall oder eingeklemmter Nerv etc sein könnte. Pumpkin ist mittlerweile richtig flott unterwegs und wenn sie etwas fressen möchte, wobei sie sich eigentlich auf die Hinterbeinchen setzen müsste, dann schnappt sie es sich einfach und robbt ganz flink zur Strohröhre um sich dagegen zu lehnen um Stabilität zu bekommen und mümmelt dann.
 
So einen wirklich großen Fortschritt gibt es nicht aber kleine. Ihr Popo ist weiterhin platt auf dem Boden, beim robben durch den Käfig, zieht sie aber öfter die Füsschen an um zu schieben. Die Ärztin sagte auch das es eine Weile dauern kann. Mir tun die anderen etwas leid, nur flach eingestreut, keine Kletterärzte etc.
 
Warum kann man keine "flach gestellten" Kletteräste rein tun? Ich fände das nicht schlecht. Vielleicht kann sich die gelähmte Maus manchmal daran aufrichten. Solange keine Gefahr besteht, daß sie irgendwo herunter fällt, finde ich, spricht nichts dagegen, welche reinzustellen.

Die Äste sollten nur die Laufwege der gelähmten Maus nicht behindern. Man müßte vielleicht auch beobachten, ob sich die Maus von alleine umdrehen kann, falls sie mal auf den Rücken fällt. *grübel*
Viele Grüße
Fufu
 
Ich hatte einen drin, sie kroch dann drauf und kam weder vor noch zurück. Das gleiche passierte bei einer Kolbenhirse. Ich denke man tut ihr damit keinen gefallen.
 
Off Topic:
Kletterärzte... Kopfkino...


Na aber auch kleine Fortschritte sind doch super. Finde das echt erstaunlich.
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich hätte sie vermutlich einschläfern lassen... Gut dass du es nciht gemacht hast und es jetzt so viel Hoffnung gibt! :)
 
Ich find's schon toll, dass sie überhaupt zurechtkommt und die Hinterbeinchen ein bisschen zur Unterstützung benutzen kann. Ich drücke kräftig die Daumen, dass es stetig besser wird! =)
 
Back
Top Bottom