Maus hat Papier gefressen

  • Thread starter Thread starter Scotchbride
  • Start date Start date
S

Scotchbride

Gast
Hallo,

ich mache mir grade sehr Sorgen um Philipp, er sitzt seit heute einsam in einer Ecke, hat die Augen nur halb geöffnet und macht allgemein einen seltsamen Eindruck. Fressen tut er normal.
Eben habe ich aber gesehen daß er vom Eierkarton und am Küchenpapier etwas gefressen hat.
Er "kaut" auch viel auf der Stelle wenn er da so einsam sitzt. Ohne Futter im Maul zu haben.
Hab Rotlichtlampe aufgestellt da er nicht ins Nest gehen will.

Was soll ich tun ? Ist das normal daß Mäuse das Pappmaché von Eierkartons auch fressen ? Eigentlich sollte das nur zur Beschäftigung sein...

Mach mir große Sorgen


Edit: ok, nu ist er ins Nest gekrabbelt....und ich muss gleich weg (Termin)
 
Hallo,

das Papier macht in der regel nichts, solange es unbedruckt und unparfümiert ist...

Ansonsten, sollte er sich weiterhin so verhalten, vielleicht mal nen TA konsultieren.

LG;
Benny
 
Hab den Karton vorsichtshalber erstmal rausgenommen weil mir das grade viel zu heikel ist. Phil schläft nun bei den anderen im Nest, wenn er später wieder so komisch ist geh ich sofort zur Tierärztin...toll, da waren wir gestern erst *Wand*

Dieses in der Ecke sitzen und auf der Stelle kauen hat mir gar nicht gefallen. Oder ist er vielleicht einfach nur müde ? Ist eh seltsam daß sie um diese Zeit noch wach waren ^^

Beim Trinken hat er sich vorhin auch so komisch angestellt als ob er da kein Wasser rausbekäme. Hab die Tränke kontrolliert, Wasser tropft aber ganz normal raus. *grübel* ---> kleines Schälchen mit Wasser hingestellt (nicht daß der mir dehydriert)
 
...bin wieder zu Haus...
Maus war wach, hab ihn angeschaut. War zwar zuerst munter aber nach dem Zurücksetzen genau derselbe Zustand wie vorher. Meine auch der Bauch ist etwas hart.
Pack ihn jetzt mit nem Kumpel ein und gehe zur Tierärztin....*traurig*
 
Wieder daheim...

Ergebnis: kein 100%iges

Hab 2x Tropfen gegen Blähungen (Sab simplex oral) und was homöopathisches gegen Schmerzen (Traumeel) fürs Trinkwasser mitbekommen. Bei der Untersuchung hat er erfreulicherweise geköttelt...waren ganz mini und hell, obwohl ich ihn heute dauernd hab fressen sehen. Er trinkt auch außergewöhnlich viel, könnte also auch was an den Nieren sein. Oder Leber. Oder Herz. Egal was, es wäre alles doof. Warum muss es immer die "Lieblingsmaus" sein....? *traurig*

(Lieblingsmaus in Klammern weil ich ja alle Mäuse lieb habe, nur Philipp macht sich gern besonders beliebt und man hat schon eine Art "Beziehung" zueinander aufgebaut. Der muss das jetzt packen sonst bin ich sauer...*motz*)
 
Last edited:
Hat vielleicht irgend jemand nen Tip was ich der Maus noch Gutes tun kann außer Rotlichtbestrahlung ?

Es tut mir so leid den so lustlos in der Ecke kauern zu sehen - wo er doch bis gestern noch derjenige war der am aktivsten und kaum zu bremsen war *traurig*

Wenigstens hat er seine Medis problemlos geschleckt, jetzt schläft er wieder einsam in der anderen Käfigecke während die anderen munter rumhopsen...^^
 
Ich hab leider keinen Rat... Tut mir leid. *seufz*
Ich drück aber ganz feste Daumen, dass es dem Kleinem bald wieder gut geht! *drück*
 
Hmmm....wäre es evtl. ratsam ein wenig von den Keimlingen anzubieten, die ich gerade auf der Fensterbank stehen habe ?
Hatte die verschmähten Futterreste auf ein Stück watte gepackt und täglich eingesumpft, wollte die dann (ohne Wurzeln wegen der Watte) als Grünfutter verwenden...

Hab eben gelesen daß sie bei Magen-Darm Erkrankungen hilfreich sein können.
Nur Frischfutter darf ich momentan nicht füttern.
 
Kurze Info: Philipp geht es wieder gut ! Er läuft munter und hibbelig wie immer zu den aktiven Zeiten herum und frisst wie ein Heudrescher =)

Schätze mal er ist so gut wie übern Berg....*freu*

Jetzt kommt nur noch das mit dem Niesen, aber dazu mache ich nen neuen Fragethread auf.

lg, Scotty
 
Last edited:
Back
Top Bottom