Maus hat Plastik gefressen

Cartman

Käseliebhaber*in
Messages
82
Reaction score
0
*schäm* Hallo,

durch einen mehr als dummen Zufall *Wand* ist gestern ein Plastik-Saugnapf in eines unserer Rennmausgehege gefallen. Dort habe ich ihn dann heute morgen erst entdeckt, allerdings war er schon zur Hälfte gefressen.
Kann ich irgendetwas tun / füttern um Schlimmeres zu verhindern? Kann man das Plastik irgendwie wieder aus den Mäusen herausbekommen?

Gruß
Cartman
 
was mir spontan einfallen würde, ist ein kleinwenig speiseöl.

mehr kannst du aber denk ich nicht tun, ausser das nächste mal besser aufzupassen...
 
Moin,

hast du denn den anschein das sich die Maus anders verhält oder das sie seitdem Probleme mit irgendetwas z. B. Verdauung hat?

Vielleicht hat sie es ja gar nicht geschluckt sondern ausgespuckt und die Flasche so einfach nur kaputt genagt.
 
ich würde prophylaktisch mal beim TA anrufen und nachfragen, was zu tun ist, aber normalerweise wird Plastik nur zernagt, und nicht geschluckt. Viel machen außer hoffen dass wirklich nichts geschluckt wurde, kannst du wohl leider nicht. Behalte die Tiere gut im Auge, und falls sie irgend welche Verhaltensauffälligkeiten zeigen, dann sofort ab zum TA.
Falls der TA am Telefon irgend was anderes sagt, dann hör auf den TA, und nicht auf mich.
 
meine hatten mal ne trinkflasche zernagt (*böse*). ich hab die beobachtet, aber es war nix festzustellen. also haben die das nur zernagt (und das aqua schön nassgemacht *böse*)

also einfach beobachten und im ernstfall zum doc ;-)
 
Aufpassen ist gut gesagt, das weiß ich selber, aber manchmal kommen dumme Zufälle zusammen und dann passiert was ganz blödes. *schäm*

Bis jetzt sind die Mäuse noch normal. Ich habe ihnen Rodicare Brei gemacht und nen ordentlichen Schuss Rapsöl drunter gerührt, aber bis jetzt weigern sie sich, das zu fressen. TA mein nur, da kann man sonst auch nichts anderes machen als warten, raus kommen muss es von alleine....
So was blödes, ich hocke hier die ganze Zeit vorm Terrarium und beobachte die Mäuse ob auch alle noch fit sind. Ich hoffe dass keine der Mäuse irgendwelchen Schaden nimmt.
 
Aufpassen, dass keiner was annagt, ist nahezu unmöglich. Daher kann man nur aufpassen, dass kein Kunststoff in den Käfig gelangt.
Aber da das hier ja ein Unfall war, bezieht sich das "Aufpassen" wohl eher darauf, dass du Änderungen am Verhalten rechtzeitig bemerken solltest, falls sich doch noch was tut. Hoffentlich nicht!
 
Hallo,

die Mäuse sind alle noch fit =) also haben sie offenbar doch nur am Plastik rumgenagt aber es nicht gefressen. Nur von dem ganzen öligen Zeug (Sonnenblumenkerne etc) dass ich ihnen sicherheitshalber verpasst habe, haben sie fettiges Fell gekriegt, aber das ist ja nun zu verschmerzen ;-)
 
Glück gehabt - jetzt müssen sie zwar ein paar Tage Diät machen, aber besser so... ;-)
 
Back
Top Bottom