Maus hat Schmerzen?

Pew

Mäuseflüsterer*in
Messages
562
Reaction score
0
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass mein Kastrat (ca. ein halbes Jahr alt) wirkt, als hätte er Schmerzen.
Er läuft mit leicht hochgedrücktem Rücken und zeigt Flankenatmung.
Ich bin auch nicht sicher, ob er frisst und er scheint sich zurückzuziehen.
Andere Krankheitssymptome wie Atmengeräusche, geschwollene Augen oder ähnliches zeigt er gar nicht.
Natürlich gehe ich gleich mit ihm zum Tierarzt, ich wollte nur fragen, ob jemand eine Ahnung hat, was das sein könnte, damit ich nicht ganz unvorbereitet da hingehe, mich beruhigt es immer, wenn ich schon mögliche Krankheitsdiagnosen im Kopf habe und dann der TA diese stellt, dann weiß ich, dass er wohl richtig behandelt.
 
Das könnte schlicht und ergreifend doch ein Infekt sein - man hört den nicht immer, und auf die Augen geht's in weniger als 50% eigentlich...

(vor TA klappt's wohl nicht mehr, aber was da Sinn machen kann, ist: beim Fressen beobachten: da sieht man manchmal gut, dass das Tier nicht wirklich gut Luft kriegt)
 
Dabke für deine Antwort!
Komme gerade vom Tierarzt, hat ewig gedauert, das war da vielleicht voll...
Der Tierarzt meinte mein Kleiner hat wohl Bauchweh durch irgendeinen Infekt, hat mir Antibiotikum und Bene Bac mitgegeben.
Ich habe ihm beides gerade schon verabreicht, habe versucht es ihm direkt ins Maul zu geben, da er nichts fressen will, hat mit dem Bene Bac nicht wirklich geklappt und ich wollte ihn auch nicht zu sehr stresen, er wirkt sehr erschöpft...
Meint ihr ich kann ihm Futter mit dem Zeug drauf in den Käfig stellen?
Der Tierarzt meinte nämlich auch, dass ich ihn von den anderen trennen soll, damit ich sehen kann, ob er frisst und Kot absetzt, so kann da keine andere Maus drangehen.
 
lieber nicht für ständig trennen - allenfalls ne Zeitlang in TB setzen, falls es was zu kontrollieren gibt...


bene bac und AB gleichzeitig könnte ein Nullsummenspiel werden (BB sind Bakterien!)- also 12 Std zeitversetzt geben (und wenn er bb grad nicht nimmt, ist nicht soooo tragisch)

Mit Infekt hat TA recht - da braucht der gar kein Bauchweh haben ;-)

Alles Gute dem Kleinen!
LG Stefanie (jetzt gleich off)
 
Vielen Dank, dann lege ich erstmal den Schwerpunkt auf das AB und wenn ich wieder das BB versuch dann zeitlich versetzt.

Habe ihn jetzt wieder zu den anderen gesetzt.
Er macht mir aber sehr große Sorgen, er scheint gar nicht zu fressen, ist auch schon von gestern auf heute sichtbar magere geworden*traurig*
Kann man da irgendetwas machen? Ich habe es schon mit süßem Babybrei versucht, den möchte er auch nicht...*traurig*
 
Hi, versuche ihm, irgendwas zu geben. Laktosefreie Sahne, oder Nüsse oder sowas. Hab hier auch gerade so einen Fall.
stella bekommt seit heute AB. Frisst auch wenig aber ihr Nutri lässt sie sich noch nicht entgehen.
Drücke Euch die Daumen.
lg lisapipi
 
ja, der Brei fiel mir später noch ein - den hast Du ja aber schon versucht...

jetzt Vorsicht, dass er nicht austrocknet - vielleicht Wassernapf direkt vor Nase stellen.
Den Brei auch dahin, in ganz flachem Napf (ich nehme oft auch Schraubdeckel)


und vielleicht doch den TA eine Spriitze geben lassen gegen Dehydrierung

Klingt alles nicht wirklich gut
(muss aber nicht zwingend ein Infekt sein, könnte auch sein, die Maus hat was Inneres.
Hoppla - oder: zu lange Zähne. Guck mal. kannst ja mit den andern vergleichen, wie's aussehen sollte....)
 
Danke für eure Tipps!
Heute MOrgen hat er zwei geschälte Sonnenblumenkerne genommen, er kaut aber ewig dran, mit denen mit SChale scheint er gar nicht mehr klar zu kommen...
Habe jetzt eine Tüte geschälte Sonnenblumenkerne besorgt, ich schau mir dann heute Abend die Zähne an, wenn er auch das AB bekommt, momentan schläft er.
 
hey

gute Idee, das Zähne checken. Kann ja zusätzlich dazu kommen.
(Auch schwache Tiere haben ab und an mal Probleme mit Kerne knacken).

Das mit dem AB klappt jetzt?
Nutri mag er und bekommt er?
Kannst auch etwas Zuckerwasser (Traubenzucker/Puderzucker löst sich leichter als normaler Zucker. geht aber alles... Paar Krümel im Wasser auflösen und hinstellen. geht auch mit Sahne) anbieten, wenn Du unsicher bist, ob er noch genügend trinkt.

Angenehm warm ists im Zimmer, oder?

Ich drück die Daumen =)
 
Hallo,
nein Nutri habe ich nicht, was ist das denn?
Ich werde das mit dem ZUckerwasser nachher probieren, wenn er wach ist.
Warm ist es hier, habe 26 Grad im Zimmer.
 
Das ist das Zaubermittel bei Mäusen.
Das ist eine Vitaminpaste für Hunde und Katzen. Vorsichtig dosiert (erbsengroß) ist die Paste auch für Farbis geeignet.
Sie enthält zwar Glucose (Zucker) und viele Vitamine, ist daher für die alltägliche Ernährung bei gesunden Mäusen nicht geeignet.
Aber gerade kranke Tiere und auch alte Tiere können täglich einen mini-Klecks bekommen.
es wird auch gern gefressen, wenn die Maus zu schwach für Körnerfutter ist.
man kanns in Brei mischen, man kann damit viele Medikamente geben (Ausnahme sind einige Antibiotika).
Ich hatte noch keine Maus, die das nicht mochte. Das sind nur wenige Ausnahmen, die das nicht fressen.

im Wiki findest Du dazu auch noch einen Artikel.
 
Ah super, dann schau ich mal dass ich das irgendwo auftreibe!
 
Vielen DAnk für den Tipp mit dem Zuckerwasser, er hat davon gerade brav geschlürft=)
Ich glaube er hat auch zumindest versucht das normale Futter zu fressen, aber er wirkt noch sehr schwach, ist nur ein paar mInuten rumgelaufen und schläft jetzt schon wieder...
Habe versucht ihm mit dem Zuckerwasser das AB einzuflößen, hat nicht perfekt funktioniert, aber ein kleines bisschen hat er wohl aufgenommen, ist das ok so?
Ich würde ihm das nur ungern wieder zwanghaft einflößen, gestern hat er sich dabei so aufgeregt, dass er vor Schwäche umgekippt ist...
 
Das Problem bei der AB-Gabe ist: Es soll so stressarm wie möglich sein, andererseits MUSS es in die Maus rein, damit ein gewisser AB-Spiegel im Blut ist und vor allen Dingen konstant bleibt. Sonst besteht die Gefahr, dass die vorhandenen Bakterien gegen das Ab resistent werden (wenn ich mich jetzt vertue, bitte korrigieren!).

Wenn deine Maus es freiwillig nicht nehmen will, musst du sie notfalls fixieren (Nackengriff z.B.). Hört sich brutal an und ja, ist Stress, aber Stress der nur 10 Sekunden dauert. Bei einem meiner Mäuschen ging es auch nicht anders, der nahm sein AB partout nicht, außer wenn ich es mit einem Löffel außen ans Mäulchen drangeschmiert hab. Ich hab dann mit Nackengriff den Kopf fixiert bekommen, und es war in 5-10 Sekunden drin. Erstmal blöd, klar. Aber es geht wesentlich schneller, und im Endeffekt ist es für den Kleinen weniger Stress als wenn du minutenlang rumprobieren musst :-).
 
Wenn deine Maus es freiwillig nicht nehmen will, musst du sie notfalls fixieren (Nackengriff z.B.). Hört sich brutal an und ja, ist Stress, aber Stress der nur 10 Sekunden dauert. Bei einem meiner Mäuschen ging es auch nicht anders, der nahm sein AB partout nicht, außer wenn ich es mit einem Löffel außen ans Mäulchen drangeschmiert hab. Ich hab dann mit Nackengriff den Kopf fixiert bekommen, und es war in 5-10 Sekunden drin. Erstmal blöd, klar. Aber es geht wesentlich schneller, und im Endeffekt ist es für den Kleinen weniger Stress als wenn du minutenlang rumprobieren musst :-).

Da gibt es aber noch andere Methoden, ins Fell schmieren und abputzen lassen beispielsweise. Ist zwar nicht optimal, aber klappt auch bei unwilligen Mäusen.
Direkt ins Mäulchen geben gehört nicht in Anfängerhände, und die Gefahr des Verschluckens und Erstickens der Maus ist immer gegeben. Bitte nicht ohne Kenntnisse und ausreichender Erfahrung nachmachen !
 
Hallo,
dem Kleinen scheint es heute schon besser zu gehen, er wirkt nicht mehr so schwach.
Ich habe jetzt Nutri-plus gel besorgt, ist das das richtige?
Der Süße scheint es nicht so toll zu finden, hat ein bisschen dran geleckt, dann wollte er nicht mehr.
Danke für den Tipp mit dem AB ins Fell schmieren, das klingt deutlich einfacher, werde ich morgen versuchen,wenn er es wieder nicht will.
 
Danke für den Tipp mit dem AB ins Fell schmieren, das klingt deutlich einfacher, werde ich morgen versuchen,wenn er es wieder nicht will.

Auf die Schnelle habe ich es nicht gefunden, welches AB es ist. Man darf nicht jedes AB ins Fell schmieren! Es kann beispielsweise zu monatelangen Hautreizungen, Fellzucken oder Haarausfall führen.

Das (weit verbreitete und übliche) Baytril ist das einzige AB, bei dem ich sicher bin, dass ins Fell schmieren ok ist.
 
Steht im Wiki unter Medikamentengabe:

Von dieser Methode ausgeschlossen sind selbstverständliche alle Medikamente, die bei Hautkotakt reizend wirken. Zur Sicherheit sollte in jedem Fall der Rat des Tierarztes eingeholt werden.

Vermutlich meinst du Chloramphenicol. Antibiotika
;-)
 
Nein, ich meine nicht Chloramphenicol, jedenfalls nicht primär.

Die Formulierung im Wiki bei Chloramphenicol ist missverständlich, weil man nicht weiß, ob es sich der Hautkontakt auf Menschen oder auf Mäuse bezieht. Eine üble Nebenwirkung, die bereits bei Hautkontakt nach Jahren auftritt, ist für Mäuse nicht relevant, aber für Menschen. Es gab aber auch Berichte von Fellverlust bei Mäusen, insofern würde ich bei Chloramphenicol ebenfalls nicht ins Fell schmieren, das ist richtig.

Eigene schlechte Erfahrungen habe ich mit Tetraseptin gemacht. Hier gab es monatelanges Fellzucken. Auf den Beipackzettel habe ich (damals Anfänger) erst hinterher geschaut.

Ich würde außer Baytril definitiv kein AB ins Fell schmieren, ohne den Tierarzt intensiv über mögliche Auswirkungen auszufragen.

Für weitere Anregungen such bitte mal nach Benutzer "tag", Stichworte "Fell schmieren" und Beiträge anzeigen. Wobei ich denke, dass diese Zusammenfassung schon ganz ok ist :D


Edit: Eines ist mir eben noch eingefallen. Bei Gentamycin hätte ich keine Bedenken. Das ist eh für die Haut und kann mit Salben gemischt werden.
 
Die Formulierung im Wiki bei Chloramphenicol ist missverständlich, weil man nicht weiß, ob es sich der Hautkontakt auf Menschen oder auf Mäuse bezieht. Eine üble Nebenwirkung, die bereits bei Hautkontakt nach Jahren auftritt, ist für Mäuse nicht relevant, aber für Menschen.

Nunja, wenn ich dem link zu Wikipedia folge und bei den Kontraindikationen etwas von "Neugeborenen" lese verbinde ich das eher mit Menschen, aber mag sein daß es auch Leute gibt, die das auch auf Mäuse beziehen. Vorsicht ist wohl aber allemal angebracht.

Und nochwas OT:
Off Topic:
Wenn es an den Wiki-Artikeln etwas wichtiges zu korrigieren gibt (gilt auch allgemein für andere Themen) dann mach doch mal im Wiki-Thread darauf aufmerksam? Im Forum gehen solche diskussionsbedürftigen Punkte doch meist unter...
 
Back
Top Bottom