Maus hat Schmerzen?

Hallo,
Es ist Baytril;-)
Dem Kleinen geht es deutlich besser, er frisst, flitzt herum und sein Rücken ist nicht mehrgekrümmt, er hat nurnoch leichteFlankenatmung.
 
Direkt ins Mäulchen geben gehört nicht in Anfängerhände, und die Gefahr des Verschluckens und Erstickens der Maus ist immer gegeben. Bitte nicht ohne Kenntnisse und ausreichender Erfahrung nachmachen !

Deswegen schrieb ich auch "außen ans Mäulchen drangeschmiert" und meinte damit außen drumherum, nicht hineinspritzen ;-)

Mein Kleiner hatte sein AB auch nicht mehr aus dem Fell abgeputzt, sondern das ignoriert. Dabei hatte ich auch den Eindruck dass das längerer Stress für ihn war. Ich empfahl die "brutalere" Methode, um die Dauer der AB-Gabe pro Tag und damit den Stress zu reduzieren, gerade wenn die Maus schon so geschwächt war =)
 
Deswegen schrieb ich auch "außen ans Mäulchen drangeschmiert" und meinte damit außen drumherum, nicht hineinspritzen ;-)

Ja sicher, nur hast du auch geschrieben, daß du die Maus dazu per Nackengriff fixiert hast, was für sie absoluten Stress und Panik bedeutet. Das ist in etwa das gleiche Prozedere, als wenn du was unter die Haut spritzt (was bei einer absolut matschigen Maus eher Sinn macht, da es schneller wirkt).

Sowas wie Nackengriff bzw. Festhalten würd ich auf alle Fälle bei einer weitgehend fitten Maus vermeiden. Für eine Medikamentengabe bei relativ scheuen Tieren muss man sich eben etwas Zeit nehmen und Geduld mitbringen. Im günstigsten Fall schon etwas mit dem Löffel oder Oblatenstücken aus der Hand "trainieren", bevor die Mäuse mal krank werden, damit die Medi-Gabe dann nicht so stressig wird.
 
Sowas wie Nackengriff bzw. Festhalten würd ich auf alle Fälle bei einer weitgehend fitten Maus vermeiden. Für eine Medikamentengabe bei relativ scheuen Tieren muss man sich eben etwas Zeit nehmen und Geduld mitbringen. Im günstigsten Fall schon etwas mit dem Löffel oder Oblatenstücken aus der Hand "trainieren", bevor die Mäuse mal krank werden, damit die Medi-Gabe dann nicht so stressig wird.

Ok, ich versteh schon, was du meinst, aber ich bin mittlerweile HEILFROH, dass ich den Nackengriff gelernt habe. Es hat sich inzwischen als unglaublich nützlich erwiesen, diese Option zu haben. Früher fand ich das ganz furchtbar und dachte mir "wie schrecklich für die Maus, nielmals könnte ich meinen das antun!". Dann hatte ich hier Laboris vor ihrer Weitervermittlung in Pflege, in die ich eine Wurmkur reinbekommen musste. Manche haben sich mit viel, viel Geduld und ganz besonderen Leckerlis überreden lassen. Manche aber auch nicht. Ich habs mir also von einer Freundin (die ein Jahr in einem Labor Ausbildung gemacht hat) zeigen lassen. Es hat einige Übungsversuche gebraucht und die Mäuse fanden es sicher nicht toll, aber zumindest habe ich sie so medikamentieren können!

Jetzt haben wir hier ne kranke Maus mit ner Ohrenentzündung. Anweisung der TA: "Halten Sie die Maus schräg und tropfen das AB in das Ohr". Da kommst du mit egal-wie-viel "Geduld" auch nicht mehr weiter. Mit Nackengriff isses halt ein paar Sekunden Stress, aber wenigstens hab ich die Hoffnung, dass sie überlebt, auch wenn sie mir jedesmal furchtbar leid tut! *traurig*

Wenn es sich vermeiden lässt, klar, da würde wohl niemand Nackengriff empfehlen, aber ob die Maus "fit" ist oder nicht, spielt finde ich keine Rolle. Meine alten Fettis nehmen meist auch noch todkrank ihr Nutri, scheue Mäuse werden nur panisch, wenn man sie immer wieder mit Leckerli bedrängt oder sie ignorieren es völlig, solange auch nur das Licht an und ein Mensch im Raum ist. Zweiter Aspekt ist hier die Tatsache, dass eine Maus, die wirklich so krank ist, dass sie dann kein Nutri mehr nimmt, sich auch kaum putzen kann, bzw. es sehr anstrengend für die Maus ist, sich AB aus dem Fell putzen zu müssen.

Andererseits hat natürlich auch nicht jeder das Glück, dass er jemanden hat, der ihm den Nackengriff beibringen kann, das ist mir schon klar. Wie gesagt, ich bin heilfroh und ich hab mich in den letzten Wochen schon oft gefragt, was ich sonst hätte machen sollen...

Ich wollte einfach nur mal anmerken, dass man das nicht so generell sagen sollte, dass ein Nackengriff bei fitten Mäusen vermieden werden muss.
 
… scheue Mäuse werden nur panisch, wenn man sie immer wieder mit Leckerli bedrängt oder sie ignorieren es völlig, solange auch nur das Licht an und ein Mensch im Raum ist.

Da behaupte ich mal, es kommt auf den Einzelfall drauf an. Bedrängen sollte man natürlich keineswegs, aber auch nach 3 Minuten nicht gleich aufgeben. Man kennt doch seine Mäuse und weiß, wie sie reagieren, dementsprechend kann man die Medikamentengabe dann auch möglichst stressarm gestalten. Man kann z.B. auch den Löffel ins Gehege legen und warten, bis die Maus ihn freiwillig "erkundet". Die anderen werden solange mit Leckerchen abgelenkt.

Pew hat erklärt, dass ihre Maus die Medis nicht so gern fressen wollte, aber geklappt hat es ja mit einiger Überredungskunst. ;-)

Und ich fand diese Aussage extrem wichtig:

Ich würde ihm das nur ungern wieder zwanghaft einflößen, gestern hat er sich dabei so aufgeregt, dass er vor Schwäche umgekippt ist...

Die Maus kippt vor lauter Stress bei einer Medikamentengabe mit Nackengriff und Zwangseinflößen um – macht das Anraten dazu dann Sinn ?
Absolut nicht…allgemeine Tips sind immer gut, aber nicht, wenn sie weiß, dass die Maus dabei einen Herzkasper bekommt.


Andererseits hat natürlich auch nicht jeder das Glück, dass er jemanden hat, der ihm den Nackengriff beibringen kann, das ist mir schon klar.

Eben. Deswegen empfehle ich dies auch keinem, der darin unerfahren ist. Wer das nicht gelernt hat und das Prozedere nicht möglichst fix abläuft wird das ganze für das Tierchen ein Höllenstress, incl. Angstbeißerei. Und nicht jeder schafft es, den Reflex die Hand zurückzuziehen zu unterdrücken.


Ich wollte einfach nur mal anmerken, dass man das nicht so generell sagen sollte, dass ein Nackengriff bei fitten Mäusen vermieden werden muss.

Ich habe nie geschrieben, dass es unbedingt vermieden werden muss, sondern dass ich das nicht machen würde, da ich bei meinen Mäusen weiß, dass es auch anders funktioniert ;-)
 
Back
Top Bottom