Maus hat sich eingebuddelt

Okay.... Jetzt bin ich mir 100prozentig sicher: Die Babys sind da. Vorhin waren beide Mäuse auf der oberen Ebene, und aus dem Versteck kamen noch diese süßen Quietschgeräusche. Eindeutiges Zeichen ;-)

Der 2. Käfig ist schon bestellt. Es handelt sich aber nur um eine provisorische Lösung. Sobald wie möglich, werde ich mit dem Umbau eines Regals beginnen. Das trau ich mir zum Glück noch zu.
Die Böckchen werden dann natürlich auch schön kastriert. Das ist aber erstmal nicht Priorität.

Meine Fragen an Euch:
Ich bin vom 29. März bis 10. April nicht da. Die Mäuse werden von meinem Freund versorgt, der aber überhaupt keinen Draht zu Nagetiere hat.
Ich würde die Mäuse direkt am 11. nach Geschlechter trennen. Ich befürchte nur, dass es dann schon zu spät ist, und dass die Babys schon länger geboren sind....
Wer von Euch weiß, ab dem wievielten Lebenstag Mäusebabys Geräusche von sich geben (quietschen)? Ich weiß nämlich ganz genau wann ich sie das erste Mal gehört habe (vor genau 1 Woche). Die Mäuse besitze ich seit dem letzten Februarwochenende (24 Tage). Ich würde gern so exakt wie möglich bestimmen, wie alt die Babys sind.
Kann es außerdem sein, dass wenn ich wiederkomme, die Mäuse mich am Geruch nicht wiedererkennen werden?
Die Reise kann ich leider nicht verschieben *grübel*

Was habt Ihr für Tipps für mich?
 
ab dem wievielten Lebenstag Mäusebabys Geräusche von sich geben
Die quietschen ab sofort...

Am besten orientiert man sich (wenn das Wurfdatum nicht weiss) am Öffnen der Augen, das geschieht am 14ten Tag. Da sollte dein Freund drauf achten das ist WICHTIG! Egal wie wenig Draht er zu den Tieren hat...das wird er hinbekommen;-) Ab und an liegt auch mal ein Babie vor dem Haus, da kann man auch optisch erkennen wie weit sie ca. sind. (Wenn du mal eins gesehen hast kann ich dir eine Seite geben auf der man Babies zu jedem Entwicklungstag sehen kann - natürlich nicht gut für die Babies!!!).
Kann es außerdem sein, dass wenn ich wiederkomme, die Mäuse mich am Geruch nicht wiedererkennen werden?
Öhm, ja aber fragt sich inwiefern das eine Rolle spielt *grübel* Die haben mit dem Menschen doch eh nicht viel zu tun.
Den einzigen Unterschied den ich merke bei den Tieren ob ICH oder Fremde im Raum sind sind minimale Unterschiede im Verhalten, wobei die Hamster da viel krasser sind als die Mäuse. Die Hamster fremdeln regelrecht...

Da eine Maus eine andre Maus schon nach 2 Tagen nicht mehr erkennt werden sie dich wohl auch nicht erkennen. Aber das spielt doch keine Rolle? *grübel*

LG Isa
 
Wegen dem Geruch: Es ging einfach darum, dass die Mäuse nicht zu gestresst sein sollten wenn ich sie dann aus dem Käfig nehme und in der Hand habe. Aber vielleicht mach ich mir zuviel Sorgen...

Die Mäuse sind leider nicht zu sehen, auch nicht die Babys. Sie haben ein großes Versteck gebaut, aus dem sie nur zum essen und trinken rausschlüpfen.
 
Wegen dem Geruch: Es ging einfach darum, dass die Mäuse nicht zu gestresst sein sollten wenn ich sie dann aus dem Käfig nehme und in der Hand habe. Aber vielleicht mach ich mir zuviel Sorgen...

Wieso nimmst du sie denn auf die Hand? Wenn die Mäuse nicht freiwillig auf deine Hand kommen, solltest du sie auch nicht zwingen. Das ist purer Stress für die Tiere, wenn sie aus ihrer vertrauten Umgebung gerissen werden.
Dazu kannst du ja nochmal das hier lesen.
 
Ich hätte jetzt gedacht, dass es darum geht, die Tiere zum Trennen aus dem Käfig zu nehmen *grübel*
Wenn es nicht darum ging, dann hat lunar aber natürlich Recht ;-)
 
Ich hätte jetzt gedacht, dass es darum geht, die Tiere zum Trennen aus dem Käfig zu nehmen
Da haben die Tiere so und so Stress, egal ob sie dich kennen oder nicht, fangen finden sie so und so doof.
Ansonsten wie Lunar ;-)
 
Nein nein, es geht natürlich nur ums Trennen! Zum Kuscheln und Streicheln sind die Meerschweinchen da. ;-)
 
Hallo Ihr lieben,
Ich bin zurück aus dem Urlaub....
Die Babys sind putzmunter, ganze 7 Stück sind es.
Die 2 großen Mäuse, Kimi und Lucy, sind eindeutig Weibchen. Sie haben Zitzen. Ist das ein Zeichen dafür, dass sie beide geworfen haben?
Alle Kleinen außer einem sehen aus wie Weibchen. Kann es sein, dass die Hoden in dem Alter (ich schätze 28-30 Tage) noch nicht deutlich zu erkennen sind? Ich werd mir die Bilder im Wiki nochmal genau ansehen, ich bin sehr skeptisch, dass es so viele Weibchen sein sollen...

... Okay... Gelesen. Die ganze Prozedur nochmal von vorne.
 
Last edited:
Nee, Wackelkandidat ist auch ein Weibchen.
Was mach ich denn jetzt mit dem armen kleinen, der allein in seinem Käfig sitzt? Einen Kastrat kaufen und ne 2er Gruppe machen? Einen Kastrat kaufen, den Kleinen kastrieren lassen und sie dann zu den Weibchen tun? Ein weiteres Böckchen kaufen, beide kastrieren lassen und dann zu den Weibchen tun? Womit habt Ihr die besten Erfahrungen gemacht?
 
Wenn Du aus dem Tierschutz einen Kastraten findest, könntest Du den aufnehmen und die zwei vergesellschaften, das Miniböckli dann zur gegebenen Zeit kastrieren lassen und dann später mit den Weibchen vergesellschaften.
Da haste ne Chance, dass sich die zwei verstehen. Mit einem Bock wirds schwieriger...

Bei den Geschlechtern bist Du dir zu 1000% sicher? Böcke können ja die Hoden perfekt einziehen....

Getrennt sind sie jetzt, oder?
 
Nee, ich bin mir natürlich nicht zu 100% sicher, aber so gut wie. Ich habe jede Maus 2 Mal auf der Hand und in einer Glasschüssel gehabt.

Ja klar, sie sind jetzt getrennt. Deshalb ist das Böckchen jetzt ganz allein :(

Das Tierheim bei uns hat keine Mäuse...
 
es gibt ja nicht nur ein TH in Deutschland ;-) schau dich einfach mal um, z.B. auch bei uns im Vermittlungsbereich und auf der Vermittlungskarte (Findest Du im Wiki).
[Bei mir gibt es auch nur alle jubeljahre Mäuse im nächsten TH. D.h. ich muss für meine Mäuse teilweise bis zu 1,5 h Fahrtzeit (einzelne Strecke) einplanen......... Wobei es hier auch das absolute Mausniemandsland ist.... Aber ich mach das gern, ich werd wegen dem "bisschen" Gefahre sicherlich nicht die Zooladenschweinerei mitmachen und profitgeile Tierausbeuter bei ihrer Tierquälerei unterstützen]

Du solltest Dir aber zu 100% sicher sein. Überleg mal, was da ein Bock unter den Weibchen anrichten kann. Dann hockst Du bis zum Hals in der Scheiße...

bitte Geschlechter unbedingt von jmd mit Ahnung bestimmen lassen.
 
Ja, ich hab schon die ganzen Vermittlungsseiten durchstöbert, aber ich bin etwas planlos, ich weiß nicht so ganz was ich holen soll... Ein älterer Kastrat wäre ideal, aber die sind "Mangelware"...

Ja, ich bin mir der Gefahr bestens bewusst, das kannst Du mir glauben... seufz...
 
Back
Top Bottom