Maus hat sich selbst verstümmelt (der Grund waren Milben)

Steffi1279

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Hey ihr Lieben,

ich bin heute morgen nach einem Doppeldienst nach Hause gekommen und versorgte meine Tiere. Völlig geschockt war ich, als ich Farbmausmädel Hilde sah. Eine grosse, offene Wunde am Rücken. *heul*
Alle anderen Mädels sahen und sehen gut aus.
Ich war gerade bei meiner Tierärtzin und wir konnten beobachten wie Hilde sich immer wieder selber in die Wunde biss. Das war wirklich schockierend. Beim Abstrich fand die Tierärztin eine tote Milbe und ich bekam einen Spot On für alle Tiere und Schmerzmittel für Hilde. Ausserdem trägt Hilde jetzt einen Trichter, der in einigen Tagen wieder runter darf.

Ich musste das jetzt einfach mal aufschreiben weil ich so ein heftiges Verhalten bisher nicht kannte und ich immernoch entsetzt darüber bin, mit was für einer Gewalt Hilde da gegen den Juckreiz vorgegangen ist. Die Tierärztin sagte, dass sie soetwas bisher noch nicht gesehen hätte.

Anbei Fotos von Hilde, der es hoffentlich bald wieder besser geht.
Ganz liebe Grüsse,
Steffi
 

Attachments

  • 20170523_221056.jpg
    20170523_221056.jpg
    41,2 KB · Views: 45
  • 20170524_093132.jpg
    20170524_093132.jpg
    33,2 KB · Views: 47
Hey =)

Ohje... Ja, das ist fies. Das arme Mäuslein *seufz*
War denn vorher nichts zu erkennen? Dass sie sich stärker gekratzt hat? Von jetzt auf gleich so eine starke Reaktion ist schon krass. Aber nichts ist unmöglich.

Trichter find ich klasse. Mein Tierarzt überlegt auch immer wieder, aber in der Größe gibt es ja nix und dann müsste er was basteln, da ist er wohl noch recht unsicher, wie er das vernünftig anstellen könnte. Daher: Wie habt ihr den Trichter denn hinbekommen? *heilig*

Alles Gute dem Mausel!

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey Sabrina,
ein verstärktes Kratzen hab ich leider nicht bemerkt, ich werde jetzt auf aber noch öfter als sonst nach den Mädels gucken.
Den Trichter hat meine Tierärtzin aus einem Stück Röntgenfilm gebastelt und mit einem Stück Leucoplast fixiert. Mittlerweile hat sie sich auch schon dran gewöhnt.
Die Tierärztin war auch nicht unstolz auf ihre Leistung ;-)
LG
 
Hallo,

gute Besserung für Hilde!

Die Halskrause ist ja perfekt, muss man sich für künftige Kratzmäuse mal merken.=)

Viele Grüße,
Micha
 
Ich schließe mich Fluse und skadio an... :D
(vllt. rückt Deine TÄ ja so was wie 'ne "Bastelanleitung", incl. der entsprechende Maße raus...*heilig*...)

...habe aber noch eine Frage...

Wie funktioniert das mit Futtern und Trinken? Ist die Halskrause nicht im Weg, so dass Maus gar nicht richtig an/in die Näpfe kommt? Und kann sie auf Mäuschenweise ihr Futter dann in den Pfötchen halten und fressen? *grübel*

Bekannte von mir hatten nämlich auch mal ein Mäuschen mit Halskrause, mussten dieses dann aber dann alle paar Stunden füttern und Wasser ans Mäulchen geben, weil Fressen eben nicht klappte... Wie sieht das bei Deiner Kleinen aus?

LG und gute Besserung (und auch mal drauf achten, dass die Mitmäuse nicht an die Wunde gehen, was auch schon mal passieren kann!)

Nagerchen
 
Das würde mich auch mal interessieren, da ich vor drei Wochen meine "kaputte" Maus an den extremen Putz- und Kratz-Zwang verloren habe und es einfach keine Möglichkeit gab, das Beißen am rechten Vorderlauf zu unterbinden. Zum Schluss hatte sie die Kraft nicht mehr, aber so eine "Halskrause" hat keiner von den Tierärzten auch nur in Erwägung gezogen, weil.. "so klein gibt es das nicht... und das Tier kann ja so auch nicht fressen" - ich habe sie zum Schluss von Hand gefüttert und getränkt und sie hat ihre letzten Tage fast ausschließlich auf meiner Hand verbracht (weil die anderen mit Putzen nur noch Schmerzen verursacht haben und sie sich immer abgesondert hat), auf meiner Hand aber "Kuschelwärme" hatte und sie auch gesucht hat.

Die verbliebenen Mäuse sind allesamt munter und ok, aber für den Fall, dass so etwas noch einmal passiert, hätte ich auch gern eine Bastelanleitung :) Und natürlich für Deine Maus alles Gute und hoffentlich gute Besserung!
 
Last edited:
Hallo,

MrJingles, das tut mir wirklich leid :( Schlimm wenn man dabei zusehen muss und nicht wirklich helfen kann.

Die letzten Tage waren "Maustechnisch" etwas aufreibend.... Hilde hatte über Nacht irgendwie die Halskrause abbekommen und die Wunde sah am nächsten Morgen noch schlimmer als zuvor. Es ist zum heulen.... Nach einigen geduldigen Minuten und Bisswunden (kein Wunder, sie hat Stress und Schmerzen) hatte ich ihr die Krause wieder anlegen können und bisher hält sie.
Mit dem Futtern und Trinken hat sie nur bedingt Probleme. Ich verteile das Futter immer im Gehege, sodass die Kleinen dafür arbeiten müssen. Hilde bekommt jetzt immer ein eigens Futterhäufchen vor ihre Nase gestreut. Kleine Körnchen gehen bei ihr nicht so gut aber grössere Flocken und Mehlwürmer sind kein Problem. Trinken klappt Problemlos, der Napf ist gross genug.
Allerdings wird die Halskrause immer mehr zum Problem :( sie kann sich einfach nicht daran gewöhnen, sie kann sich nicht richtig putzen und das Ding nervt sie einfach nur. Ich hoffe sie hat nach ihrer Behandlung keinen psychischen Knacks. Abnehmen kann ich sie noch nicht, sie putzt die Wunde natürlich immer direkt mit.
Über Tips bin ich dankbar :)
Liebe Grüsse und danke für die lieben Genesungswünsche,
Steffi

P.S. sobald das Ding entgültig abkann, mache ich ein Foto und messe es mal aus :)
 
Last edited:
hey

du kannst - falls die Wunde nässt - Heilerde draufstreuen.
Da die Kleine dank Halskrause nicht drankommt, dürfte das in diesem Fall sogar was bringen.
Bekommt das Mausi noch das Schmerzmittel?
Eine heilende Wunde juckt ja..
Das Gehege hast Du wohl fleißig desinfiziert, oder? Dennoch möglichst jeden Abend etwas neues anbieten - Beschäftigung bringt Ablenkung vom Jucken.

Wegen Futter: Du kannst ihr ja auch Päppelbrei anbieten, der lässt sich auch gut fressen.
 
Hey Lumi,
sie bekommt täglich Schmerzmittel und auch noch Antibiotika, die Wunde desinfiziere ich täglich. Ich habe die Terras zweimal ausgewaschen und desinfiziert. Inneneinrichtung auf die ich nicht verzichten konnte, hab ich ausgebacken. Das komplette Futter entsorgt und neues Streu besorgt... also müssten die Milben ausgemerzt sein :)

Mittlerweile geht auch wieder bergauf.
Die Halskrause habe ich vor 3 Tagen entfernt, ich konnte mir die Quälerei nicht mehr mit angucken. Hilde verhält sich bisher wieder ganz normal und beisst sich auch nicht mehr selber. Die anderen Mäuse gehen auch nicht dran oder schnuppern höchstens kurz.
Die Wunde ist noch recht groß aber sauber und reizlos.
Klettern und sowas klappt natürlich noch nicht so gut aber alles in allem bin ich ganz zufrieden.

Danke für eure Tipps und Genesungswünsche :)
Liebe Grüsse
 
das klingt doch gut. Ich wünsche Dir und Hilde weiterhin gute Genesung, alles Liebe und Gute. *drück*
 
Back
Top Bottom