Maus hat Stress,was tun?

Kiba

Käseliebhaber*in
Messages
53
Reaction score
0
Hallo
ich war mit den Mäusschen heute bei TA eigentlich ging es nur um die zwei "gesunden" weil die zu niesen angefangen haben.
Nebenbei hat sie sich noch die Chayenne angeguckt sie kratzt sich ständig und sie hat gemeint wahrscheinlich ist es Stress mit den anderen.
Ich hab das fiepen das ich manchmal höre nie alszu schwer genommen.
Sie scheint auch die Rangniedrigste zu sein,sie hat mir geraten die Chayenne mal von den anderen zu trennen und zu gucken ob sie zu ihnen will.Ich hab sie also nach dem Besuch noch ein bisschen alleine in der Box gelassen und siehe da sie kratzt sich nicht,frisst schön und trinkt.
Was ist jetzt am besten? Sie einfach wieder zu den anderen zu tun oder würde ein Kastrat was bringen?
Ich hab leider keine Plan was ich machen soll.

Lg Kiba
 
Ich würde vllt erstmal eine zweite Meinung von einem anderen TA einholen lassen... ständiges Kratzen und Niesen klingt meiner Meinung nach nicht gut und sollte besser nochmal untersucht werden. Nicht, dass es nachher Milben und Atemwegsinfektion sind...
 
hey

Mäue nicht trennen. Bevor man auf "Kratzen durch Stress" schließt, muss man zwingend alle anderen-wahrscheinlicheren- Möglichkeiten ausschließen können.
Dazu sollte der Tierarzt nach Milben und Pilz suchen.
Wegen dem Niesen haste Antibiotika mitbekommen, oder?

Lass die Mäuse zusammen und beobachte. Darf die scheinbar unterdrückte kratzende Maus überall hin? Darf sie fressen und trinken? Darf sie in jedes Haus und darf sie auch wieder aus den Häusern raus? Wird sie gejagt oder vertrieben?

Wenn es Spannungen in der Gruppe gibt, würde ein Kastrat gut passen, ja. Die bringen oft Ruhe und Ausgeglichenheit in dier Gruppe.
 
Huhu

danke für die Antworten,also Milben und Pilz sind auszuschließen.
Ich hab Chayenne gestern Abend wieder ins Gehege rein getan und hab da nix auffälliges gemerkt.
Ich glaub sie darf überall hin sie schlafen auch meistens zusammen,ich werde das mal genauer beobachten und berichten.
Wegen dem Niesen.
Sie haben keine Atemwegserkrankung oder Erkältung.

Sie hat gemeint der Rachen sieht ganz normal aus und es ist auch sonst nichst auffälliges.Sie tippt eher auf eine Allergie.Ich hab etwas für die Abwehrkräfte mitbekommen,das heisst Petmum und damit wurden schon gute Erfolge gemacht.

lg Kiba
 
Sie hat gemeint der Rachen sieht ganz normal aus
der Rachen? Hat sie ins Mäulchen geschaut?
Abgehorcht wurden sie nicht, oder?
Atemgeräusche entstehen meist in der Lunge, nicht im Mundraum....
Sollte es eine Allergie sein, müsste man nun alles nach und nach ausschließen. Also Heu, Stroh, Einstreu......
also Milben und Pilz sind auszuschließen.
wurde ein Milbentest gemacht und eine Pilzkultur schon angelegt, oder frierst du alles ein, bevor es zu den Mäusen kommt?

Ich nenns jetzt mal beim Namen: Deine Tierärztin macht auf mich so wie ich es bis jetzt einschätzen kann, keinen guten Eindruck. Ist das jemand von dr Liste?
 
Hallo

tut mir leid ich glaub ich drück mich ein bisschen falsch aus.
Ich kann nicht alles so weider geben wie ichs gesagt bekommen hab.
Abgehorcht wurden sie schon und auch da war alles normal.
Und im Mundraum(keine Ahnung wie ich auf Rachen komme)
ist auch alles in Ordnung,ja Milben sind auszuschließen wurde getestet.
Pilze sind es auch nicht.
Seitdem die Chayenne wieder bei den anderen sitzt kratzt sie sich wieder.
Und ich glaube sie hat heute auch allein gepennt die anderen haben sie auch nicht wirklich beachtet.
Nein ist keiner von der Liste.

lg Kiba
 
Dann schreib doch mal Lumi oder nem anderen Mod ne Nachricht mit deiner PLZ, bzw dem nächst größeren, erreichbaren Ort.
So richtig kompetent hört sich dein TA wirklich nich an, ich würd da vorsichtshalber nen mauskundigen(also einen von der Liste^^) draufschaun lassen....

Wie wurde auf Milben und Pilze getestet?

liebe Grüßle Irma
 
Hallo,

So ich weiß jetzt was die Ursache ist.
Die 3 sind auf die Streu allergisch,hab sie jetzt über eine Woche auf Zeitung sitzen und es hat sich deutlich verbessert z.b ist so gut wie ganz weg.
Ich hab bisher immer das Chispi Classic benutzt und war damit auch zufrieden.
Welche Einstreu soll ich verwenden?
Gibt es neben Hanf auch noch andere gute Sorten zu kaufen?

lg Kiba
 
Hallo,

Du kannst es erstmal als "normale" Einstreu mit Allspan probieren, da haben viele User sehr gute Erfahrungen mit.
Das könntest du auch mit Hanfstreu mischen...

Da hilft wohl nur verschiedene Produkte ausprobieren... Allspan ist allgemein staubarm und frei von "Industriemüll" wie er häufig in Einstreu zu finden ist...

Es gibt noch andere Produkte auf die man zurückgreifen kann, schau mal hier , da findest du schonmal eine Übersicht... Mehrere von den Produkten haben halt das Problem, dass die Gänge, die die Mäuse buddeln nicht mehr stabil sind... Zu diesem Zweck solltest du auch ausprobieren ob es am Heu/Stroh liegen könnte. Es wäre natürlich schön, wenn du den Mäusen etas zur Verfügung stellen könntest, was auch Gänge hält (darum würde ich als erstes Allspan ausprobieren), aber wenn die Tiere sich darauf allergisch zeigen geht die Gesundheit natürlich vor.

Viele Grüße
Anne
 
Hallo

Die buddeln sowieso nicht,mal schauen was ich finde.
Wird dann also wahrscheinlich Hanfstreu.

lg Kiba
 
Wenn sie nicht oder wenig buddeln, dann kannst du ihnen ggf. auch eine Buddelkiste anbieten...
Es sollte aber auf jeden Fall die Möglichkeit bestehen, dass sie anfangen könnten zu buddeln...

Hier ists auch sehr unterschiedlich, manche legen sofort ein Gängesystem an, bei anderen Gruppen wirkt es als würden sie nie buddeln... Es ist aber oft so, dass sie irgendwann die Lust packt.. .Und dann sollten die Nasen auf jeden Fall die Chance haben diesem Drang nachzugehen :)
 
Back
Top Bottom