Maus im Haus - Behalten oder Aussetzen?

FloPes

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Hallo ihr,

ich melde mich mit einer Frage, die mich und meine bessere Hälfte spaltet: Wir haben in der Küche ein Maus beobachtet. An sich erstmal keine große Sache (für mich - Lebendfalle und dann ab in die Natur, da gehört sie schließlich hin).

Sie will die Maus aber fangen und durch den Wintern in der Wohnung behalten, da sie "da draußen doch erfriert".

Daher frage ich mal hier die Experten: Ist sowas (aus Mäusesicht) sinnvoll? Wir hatten noch nie irgendwas mit Mäusen zu tun und ich habe eigentlich auch nicht die Lust, mich jetzt innerhalb kürzester Zeit zum Mäusehalter-Experten zu machen.

Ich mache mir auch Gedanken um Krankheiten etc., die sie vielleicht unwissenderweise mit sich herum trägt.

Hat jemand einen Rat für uns? Wäre euch sehr verbunden *traurig*
 
Also ich kenne mich da nicht ganz so aus....
Da schriebt später bestimmt noch wer der mehr Ahnung hat.
Aber wenn du sie überwintern möchtest kannste das ja auch nicht einfach so. Du müsstest sie an einen recht kühlen Ort bringen,damit sie sich nicht zu sehr daran gewöhnt.Außerdem musst du ihr so viel Platz wie möglich bieten,sie dann auch außer zum Füttern tabu!Auch nicht lange beobachten...
Was mich an der Sachen noch ein wenig stört ist, dass sie dann alleine wäre...hmmm....

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen

LG
 
Hallo, FloPes, wenn die Maus ein heimisches und gesundes Wildtier ist, gehört sie nach draußen, ob Sommer oder Winter. Sie ist an die Bedingungen in der Natur angepaßt und nicht auf menschliche "Fürsorge" angewiesen. =)
 
Schließe mich Mus Musculus an. Sie wird schon ihren Wintervorrat irgendwo haben. Das Problem ist nur, wenn ihr sie einfach vor die Tür setzt, ist sie vielleicht schneller wieder drinnen als ihr :). Du solltest sie mindestens 6 km weiter weg bringen. Am besten am Feldrand in Waldnähe. So mild wie es jetzt noch ist, findet sie auch noch Körnchen. Ich habe mal eine Maus unwissend überwintert - sie hat sich am Vogelhäuschen mit durchgefuttert. Das sah man aber erst im Frühjahr, als der Schnee wieder weg war. Mäuschen hatte ihren Gang genau unter dem Futterhaus :). Es sind alle satt geworden, von Maus über Spatz bis Eichelhäher :)
 
Hallo FloPes,
erst mal herzlich willkommen bei uns in der Mausebande. =) Ja, Frauen und "Tiere in Not" = Milcheinschuss. :D

Hallo, FloPes, wenn die Maus ein heimisches und gesundes Wildtier ist, gehört sie nach draußen, ob Sommer oder Winter. Sie ist an die Bedingungen in der Natur angepaßt und nicht auf menschliche "Fürsorge" angewiesen. =)
Da widerspreche ich, wenn die Maus jetzt Zimmertemperaturen gewöhnt ist, dann würde ich sie nicht irgendwo am Waldrand aussetzen. Denn auch wenn sie natürlich an die Bedingungen in der Natur angepasst ist, bin ich mir sicher das ihr der Temperaturunterschied zu Küche und im Freien wohl was ausmacht.

Die Frage, wo eine Maus da noch mehrere? Normalerweise findet man die selten einzeln. Ich denke ich würde, sie mit Lebendfallen fangen und dann irgendwo in einem Pferdestall/Kuhstall, Scheune mit Heu/Stoh/whatever, da wo halt kein Schnee und Frost hinkommt aussetzen oder wenn euch ne Maus in der Küche nicht stört sie dort bis zum Frühjahr belassen und sie dann umsetzen.
 
Ich weiß ja nicht wies bei euch ist aber ich kann für BW sprechen und hier ist es relativ mild. Also hier könnte man sie raussetzen. Liegt auch kein Schnee und nix.
 
Hallo,
also wenn jede Maus im Winter erfrieren würde, dann gäbe es schon längst keine mehr. Also Maus fangen und sie an einen geschützten Ort bringen: Wenn es deiner Freundin dann besser ginge, könnt ihr der Maus ja ein paar Körnchen da lassen, damit sie gleich was zum Fressen und Sammeln hat.

LG
 
Back
Top Bottom