Maus im Haus?

joppet

Wusel-Experte*in
Messages
450
Reaction score
0
Hallo,
ich glaube, wir haben eine Maus in unserem Haus. *grübel*
Unsere Küche grenzt direkt an unsere Dachterrasse. Wir haben die Terrassentür oft offen stehen.
Jetzt wollte ich gerade etwas in den Mülleimer werfen, da sehe ich etwas direkt neben mir an der Wand auf unserer Bodenleiste entlanghuschen und durch ein kleines Seitenloch unter die Küchenzeile verschwinden.
So entweder habe ich Wahrnehmungsstörungen oder aber es war eine Maus. Von der Größe würde es passen...
Als ich meinem Freund Bescheid gesagt habe, sagte er, dass er es vor ein zwei Tagen unterm Kühlschrank rascheln gehört hat und meine Tochter sagte gerade, dass sie auch gestern etwas unter der Küchenzeile gehört hat.
Also haben wir den Sockel unten entfernt und mit der Taschenlampe alles durchgeleuchtet.
Leider können wir aber den Bereich der Spülmaschine nicht einsehen. Drunter ist nichts, aber dahinter könnte sie sein oder sie sitzt irgendwo in der Spülmaschine. *grübel*
Köttel haben wir keine gefunden.
Unsere Mäuse sind alle da und ich habe den Käfig jetzt erstmal komplett verschlossen.
Jetzt habe ich natürlich mächtig Angst, dass unsere Mäuse in den letzten Tagen Besuch hatten....
Wie kriege ich denn jetzt heraus, ob da wirklich eine Maus hinter der Spülmaschine steckt. Vorziehen geht nicht, haben wir schon versucht. Da würden wir die ganze Arbeitsplatte von der Wand lösen.
Lebendfalle habe ich auch nicht.
Hat irgendjemand eine Idee?
Sollte dort eine Maus sitzen, müsste sie schnellstmöglichst raus. *anbet*
Nicht, dass es sich nachher noch um ein Böckchen handelt, was von unseren Mädels angelockt wurde...

LG
 
Wir haben jetzt zwei Mehlwürmer unter die Kühenzeile und neben die Spülmaschine gelegt. Mal schauen, was passiert...
Bin mir halt nicht sicher, weil ich nur etwas im Augenwinkel huschen gesehen habe.
 
Hochwahrscheinlich hast Du wirklich eine Maus in der Wohnung. Wer Mäuse hält, hat einfach das Bewegungsmuster "Maus" in seinem Gehirn abgespeichert. :D Aber das ist nicht so schlimm. Die Haustiermäuse sind ja nun abgedeckt und es ist auch gar nicht sicher, daß es sich bei der wilden Maus um eine Hausmaus handelt. Auch Wald- und Gelbhalsmäuse suchen gelegentlich menschliche Behausungen auf. =)

Also ruhig Blut. Mäuslein ist meist ganz lieb. *Maus*
Aber um eine Lebendfalle kommst Du nicht herum. Wichtig ist im Falle des Erfolgs, die Art genau zu bestimmen, damit man das Mäuslein (weit weg!!! :D) in einem geeigneten Lebensraum aussetzen kann.

Das Maus-in-Haus-Problem gab es hier schon mehrmals, weswegen ich die Links zu Mäuselebendfallen und Tipps zum Mausefang jetzt hier einfach reinkopiere. =) Die Variante Eimerfalle kam mir am erfolgsversprechendsten vor: *Käse*

http://www.youtube.com/watch?v=8QdD8ykib0o

noch besser und lustig!!

http://www.youtube.com/watch?v=NxwCp7Iskvs[/QUOTE]

MEN VS MOUSE - YouTube[/QUOTE]

noch eine von Luzie F.R. Swissinno Mausefalle SuperCat, lebendfalle Tier- und Schädlingsvertreiber Lebendfalle Maushaus 1 08 | voelkner - direkt günstiger

Und noch eine witzige, einfache Mausefalle: Lebend-Mausefalle | Frag Mutti *freu*

Die Mäuse scheinen Erdnußbutter, Marmelade, Schokolade oder Erdnußmus besonders zu mögen. Also bietet sich das als Köder besonders an. Auch Rosenholzöl soll zu sehr guten Fangergebnissen führen. *rrr*

Weitere Tipps zum Fallenfang:

"Ich bestücke meine Mausefallen mit einer Mischung aus Erdnussbutter und Nutella - damit erziele ich die besten Fangergebnisse. Hierfür erhitze ich Nutella und Erdnussbutter, verrühre es und ziehe es in eine herkömmliche Spritze (ohne Nadel). So kann man die Lockpaste auch eine Weile lagern. Dann spritze ich die Mischung an die dafür vorgesehene Stelle in der Mausefalle. Die Plastik-Falle "PowerCat" hat sich dafür allerbestens bewährt. Sie lässt sich sehr einfach reinigen und hunderte mal wiederverwenden. Von Bulldog"

"Ich habe mehr Erfolg beim Mäusefangen, wenn ich die Mausefalle vorher leicht mit Mehl bestäube. Von Katharina"

"Die Falle vorher mit kochendem Wasser abwaschen und nur mit Handschuhen anfassen. Die Mäuse riechen sonst, dass man sie angefasst hat und sind vorsichtiger bzw. gehen nicht dran." (Ohne Namen)

Ich hoffe, da ist was Brauchbares dabei. =)

Liebe Grüße an Menschen und Mäuse *Maus*
Fufu
 
Danke liebe Fufu, du bist ein Schatz. *drück*

Die Eimerfalle mit der Colaflasche ist ja höchst gemein. :D

Ich warte mal ab, was mit den Mehlwürmern passiert und mache mich mal an so eine Eimerfalle.
Erdnussbutter habe ich zwar nicht, aber Nutella und Marmelade.

Mal schauen, ob da morgen was im Eimer sitzt. Ich werde berichten und sollte sich tatsächlich ein Überraschungsgast bei uns einquartiert haben, mache ich ein Foto.
Unser Nachbar hat Mäuse im Garten, die er auch zwischendurch füttert. Kann gut sein, dass uns da eine besucht hat. Was das für Mäuse sind, weiß ich allerdings nicht.

Käfig ist dicht und vorsichthalber habe ich noch eine dicke Decke vor die Tür gelegt, damit der ungebetene Gast in der Küche bleibt.

Wollte ja noch mehr Mäuse, aber doch nicht so....:D
 
So, Mehlwürmer sind weg, Eimerfalle ist leer. Vielleicht lag es an der fehlenden Erdnussbutter... :D
Nächster Versuch ist eine Lebendfalle direkt unter der Küchenzeile..LG
 
Da waren die Mehlwürmer wohl weggewandert? *grübel*
Du kannst ja auch mehrere Fallen gleichzeitig aufstellen. An der Eimerfalle fand ich bestechend, daß die Maus nicht in einen engen Raum hinein muß, wie bei den Lebendfallen. Eine Idee wäre noch, etwas benutzte Mäusestreu von den Farbmäusen in oder um die Fallen zu verteilen. =)
 
Da waren die Mehlwürmer wohl weggewandert? *grübel*
Vielleicht hätte ich doch keine lebenden nehmen sollen... ;-):D

Ich habe schon Einstreu von den Mäusen genommen. Die Flasche habe ich mit Nutella und Marmelade eingeschmiert und zusätzlich noch ein Marmeladentoast unten reingelegt. Aber vielleicht ist es tatsächlich eher eine Erdnussbuttermaus...
Heute gibt es dann Eimer- und zusätzlich die Lebendfalle.
Aber mal schauen, ob sie überhaupt noch da ist. Wir haben die Maler im Haus und die hatten den ganzen Tag die Terrassentür auf.
Vielleicht ist sie ja von allein raus. *heilig*
 
Last edited:
Schokolade ist doch wegen des theobromingehalts giftig für mäuse. Also mit Nutella wirst du sie sicherlich auch los, aber dann ist die lebendfalle irgendwie ein fail.
Wir mausbeherberger haben doch sämtliche leckerlie da. Warum dann marmelade, erdnussbutter oder gar Nutella? Ich habe das schon oft im netz gelesen, aber nie verstanden.
Versuch es doch mit nutrical oder cocosmilch. Gurke oder banane ist auch lecker.
 
Guten Morgen,
Beide Mausefallen sind leer. *grübel*
Entweder will sie nicht oder sie ist weg... Ich hoffe nur nicht in eine anderen Raum. *Angst*

An die Nutella käme die Maus nicht ran. ;-) In dem Moment, wo sie mit dem Schnäuzchen dran käme, rutscht sie in den Eimer.
Klar, die Marmelade könnte sie fressen, aber daran wäre sie ja jetzt nicht gestorben... ;-)
Ich denke, dass es solche Lebensmittel sind, liegt daran, dass sie sehr geruchsintensiv sind und auch kein Mäusehalter etwas davon schnell zur Hand hat.

LG
 
Also ganz ehrlich, der winzige Klecks Nutella bringt die Maus nicht um. Dafür ist sie dann auch gefangen und macht keinen Unsinn mehr in der Bude. Nutella ist das allerbeste als Lockmittel, da kommt nix ran. Warum das so ist, keine Ahnung, aber normale Leckerchen sind ein Witz dagegen. Außerdem können sie weggeschleppt werden, Nutella aber nicht. Das mag in der Eimerfalle egal sein, in einer normalen Lebendfalle aber nicht.
Falls es ne Waldmaus ist, hüpft die aus nem Eimer locker wieder raus. Mich hat schon eine aus dem Stand bis an die Brust angesprungen...
So niedlich Mäuse sind, freilaufend in der Wohnung haben sie nix zu suchen, sonst hat man dann Körnervorräte hinter Aktenordnern, Strulleflecken überall, Köttel überall, angenagte Socken, Mäusenester in Schuhen und zu allerletzt auch unauffindbaren Verwesungsgeruch, wenn das Tier dann stirbt.
Ich weiß, wovon ich rede, ich hab öfter Mäuse im Haus, wir haben ne Katze.
 
Ich glaube, sie ist nicht mehr da. Gestern Abend habe ich mal dünn Mehl unter der Küchenzeile verstreut, kein Spur von Mäusefüßen. Die Fallen sind leer und auch die Mehlwürmer, die ich in den anderen Räumen ausgelegt habe, falls sie doch aus der Küche entkommen ist, wurden nicht gefressen. Letztendlich haben wir sie ja auch nie wirklich gesehen... Mal schauen. Die Lebendfalle bleibt vorerst unter der Küchenzeile, die Eimerfalle baue ich ab. Vielleicht war sie ja doch so schlau und hat die Gelegenheit genutzt wieder auf die Terrasse zu laufen.. Ein sehr geheimnisvoller Gastauftritt.
 
... ein Geistermäuschen :D
Vermutlich ist sie über die Terrassentür entwischt. Ist ja gut. =)
 
So wieder brandaktuell. *böse*
Im Mäusezimmer hat sich ein agoutifarbendes Kleintier verschanzt. Dieses Mal habe ich sie richtig gesehen. Ich vermute, es ist ne andere.
Erstmal alle Mäuse nachgezählt, alle im Käfig. Und hinterm Regal überall Köddel.
Hab das ganze Zimmer auf den Kopf gestellt und sie nicht gefunden. Bis ich dann gesehen habe, dass die Heizungsrohre in einer breiten Fußleiste verschwinden. Das Loch ist ideal, um sich dort zu verkriechen. Vor allem hat sie da Platz, weil die Rohre unter der Sockelleiste die ganze Wand entlanglaufen.
Mist, was mach ich nun? Die Leiste kann ich nicht von der Wand hauen.
Blöderweise habe ich unsere Mäuse gestern Abend in einen abgetrennten Bereich vom Endkäfig gesetzt, genau in dieses Zimmer. *böse*
Der Käfig war zwar zu, aber wer weiß, ich habe sogar Köddel auf dem Tisch gefunden, die eindeutig kleiner und nicht von unseren Mäusen stammen.
Ich hoffe, sie ist heute Nacht nicht auf die Idee gekommen, dort irgendwie einzubrechen...
Ich will die da so schnell wie möglich raus haben.
Mäuse muss ich dann wohl wieder umsetzen, bis die Luft wieder rein ist. *Wand*
 
Back
Top Bottom