Maus im Zimmer

Husky92

Fellnasen-Fan
Messages
153
Reaction score
0
Hallo zusammen
Ich habe vor 1.5 Wochen herausgefunden das ich eine Maus in meinem Zimmer habe. Jetzt ist seit gestern Abend eine Falle aufgestellt.
Jedoch wenn ich all die komischen Erreignisse der letzten 1.5 Monate zusammenrechne, habe ich die Maus seit dort in meinem Zimmer.
Nun habe ich in einem anderen Beitrag gelesen, das wenn eine Maus schon ein paar Tage länger in einem beheizten Raum lebt, sie nun nicht einfach aussetzten kann. Soll ich sie demnach überwintern und erst wieder im Frühling freilassen?
Habe dann noch mehr fragen wenn diese Frage mit ja beantwortet wird =)
 
Ich würde sie nicht überwintern lassen..
Vermutlich würde ich sie langsam an die kalten Temperaturen gewöhnen.. Es liegt noch kein Schnee und richtig gefroren hats auch noch nicht, da können die Mäuse m.M. nach noch wieder ausgesetzt werden...
 
zuerst müssen wir sie erst fangen, die maus verarscht mich gerad ein bisschen*bätsch*
Das Problem ist, bei uns ist es schon seit gut 2 Wochen über die Nacht nur noch 0 Grad und dabei ist auch kein Ende zu sehen. Könnte ich sie dabei trotzdem "auswildern"?
Und wie soll ich sie langsam an die Temperaturen gewöhnen?
 
Hallo,hast Du sie mal gesehen? Ist es 1 Hausmaus? Ich würde ihr ne TB mit lecker riechendem Futter+Wasser hinstellen,am besten mit ner Rampe,so daß sie rein kann,aber nicht wieder raus.Wäre gut zu wissen,was für 1 Maus es ist.
 
Ja habe ich im Dunkel, sie ist schnell umhergeflizt, dachte aber zuerst ich hätte nicht richtig gesehen, aber eben es hat sich ja jetzt bestätigt. Was es für eine Maus ist, kann ich erst sagen wenn wir sie haben =) Aber Mäuse können doch extrem hoch springen oder nicht?
 
Huhu!

Hm. Ich denke nicht, dass es eine TB gibt, die so groß ist, dass Maus nicht wieder heraus hüpfen kann :D Gerade wilde Mäuse sind da ja noch "schlimmer".

Hast du denn einen Raum, der nicht geheizt wird? Da könntest du das Mausi erstmal wohnen lassen.
Ich kenne mich mit wilden Mäusen nicht so aus, aber die wohnen doch in unterirdischen Gängen, oder nicht? Und bis Maus das angelegt hat... Da braucht sie ja auch Zeit für. Weiß nicht, bei 0 Grad in der Nacht könnte es schon zu kalt sein. Aber warte da lieber noch auf Experten ;-)

Bist du denn sicher, dass es tatsächlich nur ein Mäuschen ist? Normalerweise vermehren sich wilde Mäuse ja unheimlich *umkipp*

Hast du bei dir zu Hause Mäuse sitzen? Farbmäuse? Ich glaube, andere Mäusearten sind nicht so gefährdet, aber je nach Mäuseart, die du da rumflitzen hast, kann sich das Mausi eventuell mit deinen Mausis paaren. Da sollten Vorkehrungen getroffen werden, falls du Mäuse hast *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
@Fluse: Ich hätte die TB natürlich soweit abgedeckt,daß Mausi runterhüpfen kann,aber dann doch Schwierigkeiten hat,durch den Spalt wie auch immer wieder rauszukommen.Hätte ich wohl genauer beschreiben sollen,aber ich hatte vorhin nicht viel Zeit.;-)So ne Lebendfalle ist ja auch nicht der Bringer,müßte man ja im Stundentakt kontrollieren,daß sie keinen Herzkasper kriegt,wenn sie festsitzt.
 
Ja ich hätte da den schon ein Raum der nicht geheizt ist. Bei mir zu Hause gibt es leider keine Mäuse. Meine Rennerdame sitzt bei meinem Freund, also könnte da nix passieren. Ich bin mir zu 85% sicher dass es nur 1 Maus ist. Wird sich dann aber schnell herausfinden, wenn ich die oder der Kleine habe. Mein Hund ist nämlich Mäusefetischist (weiss nicht wie man das schreibt=)
Schauen wir mal was die Experten meinen und was es für ein Mäuschen ist...
 
@Luzie F.R.: Meine Mutter ist zu Hause und kontrolliert sporadisch. Aber die würde doch auch im TB sonst einen Herzkasper bekommen, oder sehe ich das falsch, dort sitzt sie ja dand auch fest?!
 
Die TB ist ja schon größer als ne Lebendfalle,in der sie sie sich nicht mal drehen kann.Ne Handvoll Heu solltest Du schon spendieren.Ich hab auch mal ne Hausmaus gefangen und über Nacht beherbergt.Die war kein bischen aufgeregt,als ich sie am nächsten Tag mit dem Käfig ins Auto verfrachtet habe,und 1 Stück weit weg ausgesetzt habe.Im Gegenteil,ich mußte den Käfig regelrecht auskippen,weil sie gar nicht weg wollte.*grübel*
 
Also sobald sie gefangen ist, kommt sie in eine TB, mit Streu und Heu/Zewa und noch Laub und Wasser.
Jedoch kann ich sie morgen einfach draussen aussetzten, wo sie ja schon gute 1.5 Monaten im warmen Raum gewesen ist und bei uns ist es schon seit gute 2 Wochen immer um die 0 Grad oder minus Grad in der Nacht? Die wird doch einfach erfrieren, oder nicht?
 
Huhu!

Ich würde das Mäuschen auch erstmal ein paar Tage übergangsweise in einen nicht geheizten Raum stellen.
Wie viele Tage da nötig sind und ob das Mausi bei den Temperaturen überhaupt raus kann, sollte jemand mit mehr Erfahrung beantworten =)

Du solltest also drauf vorbereitet sein, dem Mausi etwas Futter geben zu können, wenn du es hast. Je nach Art sind die Bedürfnisse da aber verschieden.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Also Futter wird sie dann auch bestimmt bekommen, bin doch kein Rabenmensch*Keule* :D
Jedoch habe ich gelesen zuerst Wasser geben und erst danach Futter...
 
Wäre schon hilfreich,zu wissen,was für ne Maus es ist.Ne Hausmaus würde ich ja nicht gerade im Wald aussetzen.Wie wohnst Du denn? Ne Scheune wäre sicher gut,egal was für ne Maus.Auf alle Fälle mindestens 2km Luftlinie von der Wohnung weg.Wenn Du sie aussetzt,spendier ihr da wenigstens noch Proviant(Erdnüsse,Körner...)
 
Hoffe sie ist schon in der Falle, habe von meiner Mutter noch keine Antwort bekommen(meine Mutter und Technik). Oder sonst wissen wir es mogern was es für eine Maus ist, hoffentlich...
dass wir sie sicherlich genug weit weg von unserem zu Hause aussetzen weiss ich schon, sonst eine Nacht später und sie ist wieder bei mir im Zimmer...
 
Eine wilde Maus gehört eigentlich nicht in die Wohnung. Die Temperaturen sind eigentlich okay und die Maus sollte man aussetzen. Wilde Mäuse können auch Krankheiten haben. Die Gegend ist egal, du hast ja eine Maus. Wenn du in der Stadt wohnst, dann scheint es in der Stadt Mäuse zu geben. Wohnst du im Walt, dann scheint Sie aus dem Wald zu kommen. Ich würde Sie nehmen und dann möglichst weit weg einfach aussetzen.
 
Ich würde auch dazu tendieren sie rauszusetzen, wenn du sie

- zeitnah einfangen kannst
- du irgendwo lebst wo es Wald/Scheunen/Verschäge o.Ä. gibt

Die Lebenszeit einer Maus ist eh so kurz, und wenn sie nun bei dir überwintert verbringt sie einen guten Teil ihres Lebens in Gefangenschaft.

Wer schonmal fitte wilde oder halbwilde Tiere gesehen hat weiß, wie extrem sie auf Käfighaltung reagieren.

Natürlich alles unter der Maßgabe, dass sie gesund und fit ist.

Ich würde sie einfangen, die Art bestimmen und dann an einem geeigneten Ort aussetzen, wo sie schnell Unterschlupf finden kann.
 
@malunkio: Wir wollen sie ganz sicher nicht behalten. Wildtiere gehören nach draussen. Also du meinst Temperaturen von 0 Grad und das über die hälfte des Tages sind ok ohne Winterfell?
@Nebli. sobald ich sie einfangen kann, werde ich sehen in was für einem Zustand sie ist. Mir geht es nur um ihr Winterfell, sie hat dies sicherlich nicht und wenn ich sie aussetze denke ich dass sie über nacht erfriert und das ist der gedanke der mich ein bisschen stört.
Falls es soweit kommt, dass sie nicht fit ist, können wir sie in einem Gehege der Grösse 2.00x0.60x0.40/0.80 m (lxbxh) überwintern und eben so naturnah wie möglich gestalten.

Wer sind den hier so die Experten?
dass ich diese per PN mal anschreiben kann.
 
Hallo,
ich würde sie aussetzen, und zwar möglichst weit weg von Deinem Zimmer, denn dort scheint sie sich wohl zu fühlen und fände aus einiger Entfernung eventuell auch noch zurück. Ich würde eine Maus zB am Waldrand, an einer Scheune oder ählichem Aussetzen, sodass sie schnell Deckung finden kann, wenn sie möchte. Und dann ist sie vermutlich sehr viel glücklicher als in einem Käfig, 2m sind gar nichts für eine Wildmaus...
Viel Glück beim Fangen, Laura
 
Back
Top Bottom