ich glaub auch nicht, dass das mit der Röhre klappt, die baumelt vermutlich ein wenig an den Hinterpfötchen senkrecht in der Röhre, findet keinen Halt, und zieht sich wieder hoch.
Aber 'nen Versuch ist's natürlich allemal wert.
Was eher geht, ist ein instabiles System, das durch das Eigengewicht der Maus in's Kippen gerät - und ein mal in Bewegung nicht mehr aufzuhalten ist.
Eine Fangmethode ist z.B. ein zur Hälfte über eine Kante ragendes Lineal, bei dem auf dem in der Luft hängenden Ende ein Lockmittel platziert wird. Unter das Lineal ein ausreichend hoher, glattwandiger Behälter zum Auffangen. Das Lineal kann mit einer Schnur gesichert werden, damit's die Maus nicht erschlägt, oder mit 'nem Streifen Klebeband etc - das Auffangbehältnis mit Heu gepolstert.
Evtl. kannst du dieses Prinzip irgendwie abwandeln?
Generell sind aber immer Fallen sicherer, die ohne Federkräfte aus kommen, sondern rein auf dem Schwerkraftprinzip beruhen. Da ist praktisch kein Verletzungsrisiko vorhanden.
so oder
so z.B.
Bei einer so langen Wartezeit kannst du sie wirklich nicht in der Falle lassen. Allerdings wäre es dann auch nicht die erste Maus, die sich über Nacht aus 'ner TB frei nagt.