Maus in der Pubertät

Ragna

Käseliebhaber*in
Messages
57
Reaction score
0
Liebe Mäusespezialisten,

ich habe in meinem Eigenbau drei Mädels, laut Mauscalc ist der Käfig für 4/6 Mäuse geeignet, den Käfig sieht man (falls nötig) eh im Käfig-Diskussions-Thread.

Zwei meiner Mädels sind vermutlich Geschwister und ca. 8 Monate (Ronja und Paula) alt, die dritte (Mitzi) ist erst ca. 4 Monate alt. In der ersten VG-Phase hat v.a. Ronja (sehr dominant) die Kleine ganz schön fertiggemacht. Die VG war geglückt, und auch im neuen Käfig sitzen sie friedlich zusammen (schlafen in einem Nest etc.) *Herz*

Immer wieder zwischendrin gibt es aber Tage, an denen die jüngste, kleinste die anderen zwei jagt. Die Szenen gehen glaube ich über das normale Verhalten hinaus, da sie sich auch aus Höhen kugelnd (ineinander verbissen?) runterschmeißen oder gegen das Plexi knallen. Es ist immer Mitzi, die die anderen zwei jagt.

Was würdet ihr denn empfehlen? Abwarten, so lange es unblutig bleibt? Platz wegnehmen? Andere Mäuse hinzu? Einen Kastraten suchen?

Die Möglichkeit, andere Mäuse hinzuzunehmen, möchte ich eher vermeiden, da ich einen Studienplatz (Tiermedizin als Zweitstudium) bekommen habe und umziehen muss.

Danke!
 
Bitte um Entschuldigung, haber gerade erst gesehen, dass ich nicht in den Bereich Verhalten geschrieben habe, habe den Browser nicht aktualisiert. Kann ein Mod das bitte verschieben? *schäm*
 
Wie lang ist die VG denn her? Wenn die Maus da noch sehr jung war (und damit mehr oder weniger zwangsläufig ganz unten in der Rangordnung landete), kann es schon sein, dass sie jetzt, wo sie älter ist, versucht einen besseren Platz in der Rangordnung zu erarbeiten.
Allerdings klingt deine Beschreibung schon nach höherem Aggressionslevel.

Wie war denn die Chronologie der VG? Könntest du zu schnell vorgegangen sein?
 
Moin Ragna,
Glückwunsch zum neuen Studienplatz, wo gehts denn hin wenn ich mal ganz neugierig fragen darf? :-)

Um die Jagerei usw erstmal einzudämmen kannst Du Platz verringern und Inventar rausnehmen, sozusagen eine VG rückwärts, bis wieder Ruhe ist.

Off Topic:
verschiebe auch gleich noch den Thread.
 
ich auch wie die beiden letzten...
die Jungen können ganz schön rotzig sein.

Vielleicht kriegen sie's aber gebacken.
 
Danke für's Verschieben!

Bin etwas schlampig beim Antworten, da wir hier gerade die Jugendolympiade haben und ich dort in der Orga kaum wegkomme *Vogelzeig*

@ Delany: Ich werde in München anfangen, habe vorher Archäologie gemacht und möchte später zum einen in der kurativen Praxis und zum anderen im Bereich Archäozoologie/Paläoanatomie arbeiten :D Wo studierst du denn? "Angehender Kastrator"... hab's grad bemerkt... Und in welchem Semester bist du denn?

VG ist schon ein paar Monate her, hat auch alles bestens geklappt. Die kleine Zicke ist neu zu meinen alten zwei dazugekommen und ich habe laut WIki-Anleitung soweit keine Fehler gemacht. Werde wohl wirklich VG rückwärts machen, da sie sich über Weihnachten (in ihrem Urlaubsterra, musste sie diesmal mitnehmen) bestens verstanden haben (wesentlich kleiner als mein EB).

Noch was, meint ihr, es könnte evtl. auch daran liegen, dass darunter zwei Rattenjungs wohnen? Vielleicht wird die eine Maus irgendwie geruchsmäßig irritiert? *grübel* Wobei die Jungs da unten echt nicht groß müffeln, sind sozusagen fast geruchsneutral.

LG
 
für mich wäre der Hauptgrund immer noch, dass jetzt die Jungen, keine "Kinder" mehr, gegen die Älteren aufmüpfig werden und die den Rang aushandeln, ganz egal, wo sie stehen ...
 
Hast du die Mäuse aus dem Urlaubsterra direkt wieder auf die vorher bewohnte gesamte Fläche mit Inventar gelassen? Oder wieder langsam vergrößert? Wie groß sind die beiden Stationen?
 
Nein, nicht direkt auf die ganze Fläche, nur eine Etage zunächst. Inventar und Einstrei blieb bei beiden "Umsiedlungen" die Gleiche, sprich alles wurde einfach mitgenommen :D

Das Urlaubsdomizil ist ein Terra mit Gitteraufsatz: LxBxH = 80x40x65 mit einer halben Zwischenetage

Der Eigenbau hat 80x50x80 (2 Volletagen)

Das schräge daran ist, dass sie jetzt wieder recht friedlich sind und ein Kuschelhaufen, versteh doch mal einer die Kleinen *Vogelzeig*
 
Als hätte ich's verschrien... es geht schon wieder los :(

Naja, morgen kommt Inventar raus und eine Etag wird gesperrt, morgen wollte ich eigentlich ausmisten, aber das wird hiermit vertagt ;-)

Und wenn sie sich gar nit benehmen gehts ab in die TB *Vogelzeig*
 
So...hier mal ein kurzes Update. Die drei sitzen jetzt seit ca. einer Woche auf dem halben Platz (also 80x50 Grundfläche statt zweimal). Bisher ist alles sehr friedlich, sie putzen sich nun auch gegenseitig.

Dennoch habe ich mich entschieden, noch ein Mäuschen aufzunehmen(erst in einigen Wochen), die Kleine ist immer noch ein wenig das 5. Rad am Wagen, vielleicht ergibt sich so auf Dauer eine ausgewogenere Gruppenkonstellation.

Nach und nach kommt jetzt mal Inventar hinzu. *freu*
 
wenn das neue Mäuschen ein Kastrat ist (oder besser 2), dann kanns nur besser werden ;-)
 
Ich weiß noch nicht, welche Mäuschen dazu kommen. Wahrscheinlich werden es aber zwei Mädels. Eine Freundin, die eigentlich Futtermäuse züchtet, möchte mir gerne zwei geben, da ihre Schlange leider an einer Infektion gestorben ist. Bei ihr bin ich mir wenigstens totsicher, was die richtige Geschlechtsbestimmung betrifft :D Im Tierheim sind auch welche, ich würde jedoch ihre bevorzugen, da sie gesund und möglichst inzuchtfrei sind...
 
Back
Top Bottom