Maus in meiner Garage

Nikon

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo ihr lieben!
Also ich habe mich gerade erst hier angemeldet und ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich habe nämlich ein kleines Problem. Seit ein paar Tagen sitzt eine wilde Maus in meiner Garage. Da wir nicht weit vom Wald entfernt wohnen, wundert mich das auch eigentlich nicht. Nur bekomme ich sie da nicht mehr raus. Da sie nun schon ein paar Tage da drin ist und freiwillig nicht mehr gehen mag, habe ich ihr ein altes Terrarium offen hingestellt mit Streu und Heu und ein bisschen Futter meiner Rennmäuse, ein paar Apfelstücken und natürlich Wasser. Ich hoffe, ich kann sie vllt irgendwie in dem Terrarium fangen und sie dann wieder in den Wald setzen. Ich glaube auch, dass es eine Waldmaus ist, aber sie versteckt sich immer so schnell... :)

nun meine Frage, was könnte ich der Maus noch zu futtern anbieten? oder schaden ihr Äpfel vllt sogar? Eine Lebendfalle möchte ich eigentlich nciht benutzen, da ich immer gehört habe, dass da manchmal die Schwänze abgetrennt werden...

Und muss ich beim Aussetzen irgendwas beachten? Hier liegt nämlich grad ganz schön viel Schnee draußen...
Na ja, ich hoffe, ihr könnt mir vllt ein bisschen helfen!
 
es gibt eigentlich ziemlich gute Lebendfallen...so kleine käfige wo sie reinkrabbeln und dann nicht mehr rauskommen wegen der biegung der drähte oder so...also wir haben schon viele m<äuse mit lebendfalle gefangen:)
die waren danach alle noch putzmunter
die terravariante...das is leider denk ich ziemlich unwahrscheinlich dass das klappt
ewenn du ne falle nimmst probiers mal mit mehl als köder
das hat bis jetz am besten geklappt bei uns
 
Ich glaube kaum, dass sich eine Maus, die frei lebt, verläuft oder? Sie wird den Weg zurück schon finden, wenn sie Lust hast. Wenn du sie bei euch in der Nähe aussetzt, hast du sie schnell wieder bei dir, die kommen immer wieder. ;-)
 
Hallo ihr beiden, dane schonmal für eure Antworten!
Bei der Garage ist natürlich das Problem, dass die meist geschlossen ist und die Maus da kaum rauskommen kann. Ich meine, ich weiß, wie klein sich Tiere machen können, vllt kann sie es doch... aber si schein es nicht zu wollen.. ;) Wie gesagt, sie is da schon ein paar Tage und es wäre nicht so schön, wenn sie noch ein paar Mäuse aus dem Wald anlockt oder die Einrichtung zerstört...

Mit dem Terrarium.. ja das ist so eine Sache. Ob das klappt, weiß ich auch nicht genau =) Ich habe so zumindest mal zwei Geckos mithilfe von nem Nachtsichtgerät eingefangen, wo ich nächtelang im dunkeln neben dem Terra saß.. Werd aber nochmal nach diesen besseren Lebendfallen suchen.. ;o)

Und ich hoffe, wenn ich sie aussetze, wird sie nicht wiederkommen.. vllt kann man da ja noch irgendwie für sorgen? Weit genug aussetzen?
 
^^bei uns ist das mit dem mäusefangen eh sissifuss arbeit...die vermehren sich eh wie am laufenden Bande. Vielleicht hat dein Mäuschen einfach etwas Schutz vor der Kälte gesucht. Ich würd ihr einfach kein futter mehr hinstellen. vllt haut sie dann ganz von selbst ab. Ich denke übrigens dass der apfel kein problem ist. die kleinen kerlchen haben viel strapazierfähigere mägen als unsre süßen
 
Das muss schon ziemlich weit weg sein... wir hatten mal Mäuse im Haus, die mussten wir mitm Auto wegfahren, weil sie am nächsten Tag wieder da waren, wenn wir sie in der Nähe ausgesetzt haben...
 
Für Waldmaus würde sprechen, dass sie jetzt erst rein kam. Waldmäuse kommen im Winter oft in die Häuser, aber verschwinden dann im Frühjahr normalerweise auch wieder. Großartige Schäden richten sie eigentlich normalerweise nicht an - außer natürlich in Speisekammern etc.

Wenn du sie fängst, solltest du sie wirklich in einem Abstand von mindestens 3-4 Km vom Haus entfernt aussetzen, sonst hast du sie sehr bald wieder.

Es gibt sehr gute Lebendfallen, die harmlos sind. Am besten sind IMHO Klappenfallen, die aber ohne Federmechanismus arbeiten (Triptrap z.B.).
 
Ich hatte auch mal ne Waldmaus in der Garage. Da ist sonst nie was Essbares drin gewesen, bis auf das eine Mal, wo ich einen Beutel Sonnenblumenkerne ein paar Tage auf den Winterreifen liegen hatte. Dann war da plötzlich ne kleine Maus reingelaufen. Wir hatten so eine Gummilitze unten am Garagentor und da hat die sich einfach ein Schlupfloch durchgebissen. Weil sie in der Garage nicht wirklich Schaden anrichten konnte, hab ich sie in Ruhe gelassen. Ging auch so 2 - 3 Monate gut. Ich hatte dann angefangen, sie mit richtigem Mäusefutter und Gemüse und so zu füttern, hab ihr mal Schnittgras mitgebracht etc. Hab dann eine Emailadresse von einer Frau bekommen, die sich mit Wildtieren auskennt und die meinte, wenn man die Maus zu weit weg aussetzt, dann würde sie sich in der neuen Umgebung nicht so gut zurechtfinden. Dann hat sie sich nen Partner geholt und ich bin sicher, in den 9 Monaten bis zum Umzug haben die da fleißig mehrere Mäusegenerationen hochgezogen - zeitweise war das Futter recht schnell weg... Wir haben aber nicht viel von den Mäusen gemerkt, außer die Ködel und es roch etwas strenge. Bei Waldmäusen ziehen die Kinder bald weg, so dass immer nur das Elternpaar vor Ort bleibt. Dann mussten wir umziehen und die Mäuse mussten sich ein neues Quartier suchen - war nicht schön, so mitten im Winter...

Die sind sehr schnell und sehr vorsichtig, ich glaub auch nicht, dass du die im Aqua fangen kannst und habe meine Zweifel, ob sie sich in einer Falle fangen lässt. Solange es nur eine Maus ist, lass sie doch einfach da. Probleme haste nur, wenn sie sich einen Partner holt.
 
Diese Wipp-Fallen, in die sie reinlaufen und die dann zugehen, funktionieren in der Regel recht gut, dann sollte man aber wirklich öfter mal nachschauen gehen, ob schon was drinnen ist.

Wie schon gesagt, zu weit weg aussetzen ist eher schlecht, die haben ja auch eigene Reviere.
Wenn sie wieder kommen sollte... entweder nochmal versuchen, oder einfach nichts fressbares in Reichweite lassen ODER (das würde ich machen) einen Nistkasten mit Heu füllen - vielleicht nur wenig anfassen - und leckerchen reinlegen/in die Umgebung streuen. Dann den Nistkasten mitsamt der Maus im Garten weg vom Haus, gut geschützt unterbringen. Vielleicht vor dem Nistkasten ein bisschen zufüttern, damit sie da dann bleibt.
Nja...
 
ähm, also das Revier der Maus geht so weit, wie sie läuft, um Nahrung zu beschaffen und um zu schlafen. Wenn du sie nicht weit genug aussetzt, so dass sie ihr bekanntes Revier wieder findet, dann kannst du sie auch gleich in der Garage wieder laufen lassen, denn genau dort hin wird sie sich sofort bewegen. Sprich: entweder, du setzt sie so weit entfernt aus, dass sie ihr Revier nicht wieder finden kann, oder du fängst sie erst gar nicht ein. Alles andere ist sinnlos, und nur unnötiger Stress. Mäuse sind keine Nomaden oder Wandertiere - sie bewegen sich nicht in einem Revier stetig voran, sondern sie bevölkern ein Areal, oder eben nicht. So lange sie nichts dazu zwingt, das Revier zu wechseln, verbleiben sie in diesem. Außer, sie finden durch Zufall etwas, das weitaus bequemer ist, oder eben das Nahrungsangebot zwingt sie zum Ortswechsel.
 
Hmmm... dann hilft wohl wirklich nur: eine andere Ecke des Reviers attraktiver machen und die Garage blöd. (Vielleicht könntest du eine Katze deines Vertrauens bitten, einmal Pipi in deiner Garage zu machen? :D)
 
Meine Mutter hat mir auch erzählt, dass in ihrem Keller Mäuse sind und weiß nicht, was sie machen soll.

Haben die Mäuse überhaupt noch eine Chance, wenn sie weit entfernt von ihrem Revier ausgesetzt werden?

Wenn eine alleine irgendwo hin gefahren wird, muss sie sich doch irgendwie einer anderen Mäusegruppe anschließen. Aber die haben doch eigentlich auch Reviere und verteidigen diese, oder?*grübel*
 
Back
Top Bottom