Maus ist aufgeplustert und apathisch - Hilfe!

Assira

Tunnelbauer*in
Messages
33
Reaction score
0
Ich habe vor ein paar Wochen Mäuschen bekommen, 7 Stück eine recht klein und dünn, aber die Vorbesitzerin sagte, die ist einfach so, trotzdem wollte ich Morgen mal zum Tierarzt.

Die Mäuse sind teils recht zahm und teils sehr scheu, eine der scheuen huschte die letzten Tage aber immer an mir vorbei nun sitzt sie auf einmal ganz aufgeplustert in der Ecke und die augen ganz zu, sehen recht klebrig aus und Atmet ganz stark. Natürlich fahre ich Morgen direkt zu Tierarzt, aber kann ich ansonsten etwas tun?
Ich glaube die überlebt die Nacht leider nicht und ich bin grde etwas überfordert.
 
AW: Hilfe!

Hm, das hört sich nicht gut an.
Mein einer Kastrat plustert sich immer auf, wenn er ängstlich ist...aber wenn du sagst, dass noch Atemgeräusche und verklebte Augen dazu kommen...
Versuch auf jeden Fall, dein Mäuschen warm zu halten. Das ist natürlich bei einem größeren Käfig, wie du ihn hast, etwas schwierig. Vor allem, wenn sie eher scheu ist.
Vielleicht kannst du versuchen, ihr gaanz vorsichtig und langsam Heu in ihre Ecke zu legen, damit sie so ein bisschen warm gehalten wird (denn in einen Extrakäfig packen, dort eine Wärmflasche o.ä. drunter...das ist echt viel Stress).
Außerdem kannst du versuchen, ihr ein bisschen Päppelfutter anzubieten.
Ist natürlich blöd, sowas wie Babybrei hat man ja im Normalfall nicht jeder Zeit im Haus. Vielleicht ein bisschen Banane zerquetschen und ein paar Tropfen Sahne drunter mischen.
Außerdem solltest du natürlich Wasser und Futter dicht neben sie stellen, damit sie dort leicht dran kommt. Eventuell könntest du auch einfach etwas Futter neben sie streuen, damit sie erst gar nicht in den Napf klettern muss. Hast du schon gesehen, dass sie noch frisst (du sagtest ja, dass sie nur in der Ecke sitzt)?
Frischfutter natürlich auch und vielleicht kannst du neben normalem Wasser noch kalten Kamillentee anbieten - das könnte schon mal ein bisschen gegen die Atembeschwerden helfen (WENN sie den trinkt).

Ich hatte bisher noch keinen so akuten Notfall, deswegen ist das leider alles, was mir spontan einfällt. *traurig*

Viel Glück!! *drück*
 
AW: Hilfe!

Hast du keine Möglichkeit zum Notazt zu gehen?

Was hat die Kleine zu fressen bekommen, Hast du Plastik was abgenagt werden konnte? Flüchtet sie wenn du in ihre Nähe kommst. Die geschlossen Augen deuten auf große Schmerzen.
 
AW: Hilfe!

aufgeplustert und lethargisch ist ein Alarmzeichen, das Aufgeplusterte, und die verklebten, geschlossenen Augen ebenfalls. Ich rate dringend dazu, noch heute zum Not-TA zu fahren, denn morgen könnte es zu spät sein.
Schau, dass die Maus auf keinen Fall aus kühlt, wenn der Kreislauf zusammen bricht, dann hilft gar nichts mehr. Dazu Päppelbrei/Nutri/Sahne - oder sonstige Leckerchens.

Wenn möglich, dann beleuchte eine Ecke des Käfigs mit einer Wärmelampe, und setz sie mal an den Rand des Lichtkegels, so dass sie sich selber aussuchen kann, ob sie in's Warme möchte, oder nicht - und schau, dass sie Wasser in der Nähe hat. Am besten in einer flachen Schale, wo sie auch ohne Kraftanstrengung dran kommt. Eine kleine Untertasse z.B. kann man da gut nehmen.
 
AW: Hilfe!

Sorry mein Handy.

Kamillentee wird auch gerne handwarm genommen.
 
Last edited:
AW: Hilfe!

aufgeplustert und lethargisch ist ein Alarmzeichen, das Aufgeplusterte, und die verklebten, geschlossenen Augen ebenfalls. Ich rate dringend dazu, noch heute zum Not-TA zu fahren, denn morgen könnte es zu spät sein.
Schau, dass die Maus auf keinen Fall aus kühlt, wenn der Kreislauf zusammen bricht, dann hilft gar nichts mehr. Dazu Päppelbrei/Nutri/Sahne - oder sonstige Leckerchens.

Wenn möglich, dann beleuchte eine Ecke des Käfigs mit einer Wärmelampe, und setz sie mal an den Rand des Lichtkegels, so dass sie sich selber aussuchen kann, ob sie in's Warme möchte, oder nicht - und schau, dass sie Wasser in der Nähe hat. Am besten in einer flachen Schale, wo sie auch ohne Kraftanstrengung dran kommt. Eine kleine Untertasse z.B. kann man da gut nehmen.
 
AW: Hilfe!

Oh Gott oh Gott, nein zum Arzt kann ich nicht......

Ich befürchte das schlimmste, denn nein, sie läuft gar nicht weg und sitzt nur da, ich werde probieren sie warm zu halten und ihr futter und wasser hinstellen.
Plastik habe ich nicht im Käfig und gestern gab es Gurke und normales körnerfutter.
 
AW: Hilfe!

Soll ich sie nicht doch in meine kleine Trnsportbox setzten? Da bleibt sie dann warm und so
 
AW: Hilfe!

nein, wenn sie aus ihrem Revier gerissen wird, bedeutet das nur zusätzlichen, unnötigen Stress, der schadet ihr dann sehr. Sie braucht auch die anderen Tiere, um sich sicher zu fühlen. In der TB kann sie der Wärme auch nicht entfliehen, wenn's zu viel wird.
 
AW: Hilfe!

Ok dann lasse ich sie da, habe ihr nun ein nest aus so weichen papierschnipseln und heu gemacht, futter und wasser hingelegt und ein anderes mäuschen ist kuscheln gekommen.
 
AW: Hilfe!

Das wird eine lange Nacht. Wann macht der TA auf und ist der mauskundig?
 
AW: Hilfe!

Der Macht um 10 auf, ob der Mauskundig ist, weiß nicht nicht, aber er ist eine Straße weiter und deswegen werde ich da Morgen als erstes hin, wenn die kleine die Nacht schafft.
Ich befürchte ich kann da ja nun auch nicht wirklich etwas tun.....habe sie da nun gut eingedeckt quasi, alles bereit gestellt und joar....
 
AW: Hilfe!

Wie gesagt, ich komme gar nicht zu einem Arzt um diese Uhrzeit, das hilft also nicht.
 
AW: Hilfe!

Ich hoffe nun einfach das beste und bedanke mich schon einmal für die schnelle Hilfe :)
 
AW: Hilfe!

Guten Morgen!

Wie geht es dem armen Schatz denn inzwischen? Hoffentlich geht alles gut und dem Mäuslein kann ganz bald vernünftig geholfen werden *drück*

Du, aber warum ist es dir denn nicht möglich, zum Nottierarzt zu gelangen?
Farbmäuse sind so anfällig, und bei ihrem schnellen Stoffwechsel verlaufen Krankenheiten auch gern sehr schnell. Außerdem sind sie Meister darin, ihre Krankheiten zu verstecken. Wenn wir was sehen, ist es meist schon sehr weit fortgeschritten. Da kann es innerhalb weniger Stunden vorbei sein *seufz*
Jetzt ist es eh, wie es ist. Bitte überleg dir aber für die Zukunft, wie du in einem solchen Notfall doch noch zu einem Nottierarzt gelangst. Das kann über Leben und Tod entscheiden, so hart das auch klingt. Wäre doch unschön, wenn du dir hinterher Vorwürfe machst, weil du einem Mausel nicht geholfen hast *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
AW: Hilfe!

Huhu,

so, also ich bin heute Morgen direkt zur nächsten Tierärztin, diese hat nur Vitamine gesprizt, wohl war mir dabei aber nicht. Es ging ihr auch nicht besser, sondern schlechter. Zum gleichen Tierarzt wollte ich nicht nochmal und ein Freund fuhr mich in die Klinik, dort wurde die kleine schlussendlich dann erlöst. :(

Ich habe selber kein Auto und der einzige Freund der eines hat, konnte nicht fahren. Ich werde mal schauen wie ich das dann machen werde.
 
AW: Hilfe!

oh, das ist aber schade :'(
aber der TA war ganz bestimmt nicht mausekundig, da musst du dir fürs nächste mal was anderes suchen... Das mit dem Auto kenn ich, denn meine Eltern können mich auch nicht immer fahren, aber da ich in der stadt wohne habe ich ne gute busanbindung :-) ich weiß jetzt nicht wies bei dir ist, aber imfim notfall musst du i wie doch einen arzt erreichen können, hast du denn die möglichkeit mitbdem fahrrad einen zu erreichen? sorry für tippfehler mein handy hackt :(
 
Back
Top Bottom