Maus ist schwach - einzeln setzen?

Persephone

Kornsammler*in
Messages
10
Reaction score
0
Hi,
Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe.

Wir sind grade in der verpartnerung unserer Mäusegruppe.

Leider sind in der zeit zwei gestorben (vermutlich altersschwach, alter war leider nicht bekannt)

Eine von den Mäuschen, die laut vorbesitzer noch kein jahr alt sind, hat angfangen zu schwächeln. Sie steht auch ganz unten in der Rangordnung und wir haben mehrere Futterquellen im Käfig und ein Auge darauf das sie auch zum futter kommt.

Nun hat sie in der letzten woche wieder 5 gramm abgenommen - sie war nie wirklich schwer doch jetzt wiegt sie nur noch 23g :-(

Sie bekommt jetzt nen aufbaumittel vom tierarzt, aber wir sind uns nicht sicher ob wir sie in der gruppe lassen sollen oder lieber alleine setzen bis sie wieder mehr zu kräften gekommen ist?! Was meint ihr?

Danke schon mal für eure Antworten

Persi
 
Hallo Persi,

Auf keinen Fall alleine setzen, die Maus braucht ihre Gruppe und jetzt erst recht. Hast du Nutri-Cal zu Hause? Das ist gut zum päppeln und Babybrei zum anrühren.

Gute Besserung für das Mäusekind!
 
Hi,
Ja danke für die schnelle antwort. Nutrical ist das vom doc, ja! Das bekommt sie grade.

Wir waren uns wegen dem alleine setzen nicht sicher, weil das rudel ja noch nicht fest besteht, grade wegen einem der kürzlichen todesfälle.

Die idee meines Freundes ist, das man sie jeden tag für ca 10 minuten raus nimmt, in gewissen abständen, um sie seperat nochmal zu füttern und zu wässern?!
 
ich würde auc hnicht einzeln setzen - jedenfalls nicht, wenn sie ungestört futtern und trinken darf.

Mach ihr lieber 'nen Päppelbrei - Mehrkornbrei, angerührt mit Sahne oder Kokosmilch, und dazu ggf. noch 'nen Klecks Nutri. In dem Fall ist's vertretbar, wenn die anderen Mäuse dadurch erst mal etwas mehr zu legen als sie eigentlich sollten - aber Hauptsache es kommt wieder Energie auch in die kleine Sorgenmaus.

Edit:
jeden Tag für 10 Minuten raus verursacht nur noch mehr Stress, und sie wird dadurch sehr wahrscheinlich noch schneller abmagern - groß fressen wird sie da sehr wahrscheinlich nicht, aber durch den Stress und den dabei auf Höchsstouren laufenden Stoffwechsel sehr viel Energie verbrauchen.
 
Wie geht es ihr denn? Habt ihr das Gefühl das es aufwärts geht?

Wie gesagt mit 7 oder 5 Korn Babybrei in Pulverform zum anrühren, Kokosmilch, Mehlwürmern und Nutrical hab ich meinen Mickerling damals Kastrafähig bekommen.

Ich drücke euch die Daumen *drück*
 
Huhu!

Was wisst ihr denn über die Ursache des Schwächelns? Wie äußert sich das?

Jede Vergesellschaftung ist stressig. Stress kann auch schwächen, klar. Wie lang läuft die Vergesellschaftung denn? Ist es in der Truppe soweit friedlich?
Oder könnte auch eine Krankheit die Ursache sein? Gerade bei Stress bricht so eine Krankheit gerne aus. Ist der Tierarzt mäusekundig und würde eine Erkrankung auch feststellen? Ich möchte den Tierarzt keinesfalls schlechtreden, aber leider haben nur wenige Tierärzte auch Ahnung von Mäusen *seufz*

Ich finde es wichtig, die Ursache herauszufinden. Wenn die klar ist, kann eventuell etwas dagegen unternommen werden. Das ist doch wesentlich effektiver, als "nur" gegen die Symptome anzukämpfen =)

Alles Gute für's Mausi!

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey,
Sorry ich war eine weile nicht mehr online.

Das mäuschen wird brav gepäppelt, hat aber nur 3 gramm zugenommen in mittlerweile 13 tagen :-(

Beim Doc waren wir mit ihr jetzt nicht weil wir sorge hatten das sie den transport nicht schafft, wegen stress. Ich bin von meiner tierärztin überzeugt, deshalb nehmen wir auch 30 minuten Anfahrt für die kleinen in kauf.

Und da sich ihr zustand nicht wirklich viel bessert werden wir diese woche auch zum TA fahren.

Die VG läuft schon seit Juli und es ist leider immer wieder unruhe im Käfig ( natürlich auch durch die zwei todesfälle)
Sie sitzen jetzt alle wieder in einem kleinen Gehege. Wir sind wieder zurück gegangen weil es im großen ja die probleme mit ihr gab.

Zu ihrem verhalten: Sie ist ruhiger als die anderen, rennt nicht so schnell zum futter und wuselt nicht bzw kaum mit den anderen durch den Käfig.

Jetzt beobachten wir leider das sie sich zurück zieht. Alle anderen stürmen zum fressen und sie bleibt einfach in der ecke sitzen. Fressen an sich tut sie aber, das beobachten wir genau.

Und sie liegt auch mit allen zusammen auf dem schlafhaufen...

Wir haben uns gefragt ob es sinnig wäre die gruppe zu trennen und zwei kleine aufzubauen. Zur zeit sind es 9 mäuse. Vielleicht ist diese grösenordnung zu viel für sie?!

Ich bin echt überfragt. Habe seit Jahren Mäuse, aber damit hatte ich noch nie Probleme :(
 
Back
Top Bottom