Maus ist schwanger

loony

Kornsammler*in
Messages
10
Reaction score
0
Hallo,
wie manche ja wissen, wollte ich mir nach meine Wildmausbabie-Aufzucht Farbmäuse holen...
Am Freitag klingel ich bei unseren Nachbarn (ist nicht so ne tolle Gegend hier, wohn im Hochhaus) und wollte ein Paket abholen.
Naja, ich stad also im Flur, ein Gestank das könnt ihr euch nicht vorstellen und dann seh ich da ganz viele Mäuse im Mini-Käfig.
Wollte den dann erklären dass es so nicht geht, aber haben/wollten? nichts verstehen.
Ich hab sie gefragt ob sie die nicht verkaufen wollen. Nein wollten sie nicht, naja, am Samstag klingelt dann die Tochter bei mir mit dem Käfigh in der Hand und hat sie mir dann doch verkauft...
Ich also schnell nen großen Käfig besorgt und die Mänenr raus sortiert...
Waren zwei dabei. So, eine Maus ist nun schon ganz schön dick, denke mal das dauert nicht mehr lange, hoffe nun die anderen bekommen keine Babies...
sind insgesamt 5 Stück.
Wie mach ich das denn jetzt mit dem Käfig sauber machen? Mache die Etagen alle zwei Tage und das Streu hab ich bis jetzt noch gar nicht gemacht...
Und sie braucht auch mehr Eiweiß, reicht da ein gekochtes Ei oder soll ich auch noch Mehlwürmer holen?

Und dann hätte ich nochmal ne Frage zu meinen Waldmäusen, wollte sie eigentlich nächstes Wochenende raus lassen, aber heute morgen musste ich schon mein Auto kratzen, wenn das jetzt so kalt bleibt, geht das dann trotzdem?
 
Gekochtes Ei ist kein besonders guter Proteinlieferant, da wären Mehlwürmer oder noch besser Gammarus besser, die enthalten mehr Protein. Insekten gehören sowieso zur ausgewogenen Farbmausernährung dazu, in der Schwangerschaft und Stillzeit ist der Bedarf lediglich erhöht.

Während Schwangerschaft und Stillzeit möglichst gar nicht reinigen, nur Wasser und Futter wechseln um die Mamamaus nicht zu stressen.
 
Oh, ob die anderen nicht auch schwanger sind?! Drück dir die Daumen dass es nicht so ist.
Ich habe den Käfig kurz vor der Schwangerschaft auch nicht mehr gesäubert. Wie schon gesagt/geschrieben wurde, nur Futter und Wasser, ansonsten in Ruhe lassen. Es gibt auch solche Eiweiß-Cocktail-Tütchen. Da sind dann getrocknete Tiere drin (Mehlwürmer, Heuschrecken etc.). Magerquark kann man auch mal anbieten. Meine mögen den nicht, aber ich hab zwischendurch auch mal etwas Bio-Naturjoghurt angeboten. Der schmeckte wohl besser. ;-)

Aber lies dir das Wiki (nochmal) durch. Das hat mir gut geholfen. Und jetzt hüpfen 6 gesunde Babys durch den Käfig :D
 
hallo,
danke für eure Antworten. Ja den Eiweß-Coktail von Jr-Farm hab ich auch.
Die Babies sind noch nicht da, aber ich hab das Gefühl sie wird von stunde zu stunde dicker. und seit 4 Tagen ist sie nur noch am futtern.
Den anderen ist noch nichts anzusehen, hoffe das bleibt auch so...
 
Na dann dauert es bestimmt nicht mehr lange:) und wenn die Babys da sind.. bitte wirklich nicht ins Nest schauen!! Wenn du das Wiki gelesen hast, weißt du ja was für Auswirkungen das haben kann... und auf jeden Fall die Tage mitzählen... müssen ja am 28. (glaub ich) Tag nach Geschlechtern getrennt werden..
Zu den Waldmäusen... gewöhn sie langsam an kältere Temperaturen und verteil das Futter im Käfig, sodass sie suchen müssen.. das bereitet sie ganz gut vor.. aber ob du sie um diese Jahreszeit aussetzen kannst weiß ich nicht... vielleicht äußert sich ja nochmal jemand dazu:)
Und den Waldmäusen am besten Lebendfutter geben (Mehlwürmer), in der Natur müssen sie sich ja auch davon ernähren.
 
nur kurz zum Thema die Waldmäuse jetzt noch auswildern:
wenn sie noch nicht an die Kälte gewohnt sind und es nicht gerade noch ein paar Wochen richtig warm wird, geht es dieses Jahr nicht mehr mit Rauslassen.
Draußen müssen sie sich ja auch erst ein freies Revier ergattern (eher erkämpfen), warme Nester bauen, einen Wintervorrat anlegen usw...
Dazu ist es jetzt schon viel zu kalt und die Nahrung begrenzter als noch vor nem Monat.

Hast du denn die Möglichkeit sie in einem großen, naturnah eingerichteten Gehege (möglichst nach Geschlechtern getrennt, sonst gibt das bis zum Frühjahr ne große Sippe... *Angst*) zu überwintern? Das muss dann auch nicht bei Zimmertemperatur sein- sollte aber frostgeschützt sein.

Und jetzt noch mit den Mäusen vom Nachbar.. da ist grad ja viiel Gewusel... *umkipp*
 
Back
Top Bottom