Horst
Fellnasen-Fan
- Messages
- 146
- Reaction score
- 0
Hallo,
seit fast 4 Monaten (oder noch länger) hat unser Farbikastrat Hempfling eine Wunde am Hüft und Schwanz -bereich. Am Anfang war alles weg, auch Haut. Inzwischen vergrößert sich die Wunder jedoch sind die Hautschichten wieder drauf. unser Tierarztwechsel und tausende Möglichkeiten haben nichts gebessert: 3 verschiedene Ab´s ,Pilz behandlung, Heilerde, Parasitenbehandlung. Schmerzmittel, Immunstärkung. Es wurden zwar Keime auf der Probe gefunden,aber die eigentlich positven Ab´s schlagen einfach nicht an. Leider leckt er sich ziemlich stark dran,sodass die Wunde immer wieder nässt. Habt ihr vll noch irgendein Tip ,den man anwenden kann? Inzwsicehn ist das hintere bein auch schon befallen,sodass er sehr stark humpelt. Die Haut ist dick,nass und ziemlich rot.Sonst ist das fell zwar nicht glänzend aber auch nicht besonders kahl,struppig oder ähnliches.
lg
seit fast 4 Monaten (oder noch länger) hat unser Farbikastrat Hempfling eine Wunde am Hüft und Schwanz -bereich. Am Anfang war alles weg, auch Haut. Inzwischen vergrößert sich die Wunder jedoch sind die Hautschichten wieder drauf. unser Tierarztwechsel und tausende Möglichkeiten haben nichts gebessert: 3 verschiedene Ab´s ,Pilz behandlung, Heilerde, Parasitenbehandlung. Schmerzmittel, Immunstärkung. Es wurden zwar Keime auf der Probe gefunden,aber die eigentlich positven Ab´s schlagen einfach nicht an. Leider leckt er sich ziemlich stark dran,sodass die Wunde immer wieder nässt. Habt ihr vll noch irgendein Tip ,den man anwenden kann? Inzwsicehn ist das hintere bein auch schon befallen,sodass er sehr stark humpelt. Die Haut ist dick,nass und ziemlich rot.Sonst ist das fell zwar nicht glänzend aber auch nicht besonders kahl,struppig oder ähnliches.
lg