Maus "keckert"

PanamaJAG

Käseliebhaber*in
Messages
95
Reaction score
0
Hallo alle miteinander!

Hätte da mal eine Frage - und zwar hat eine von unseren drei Mäusen vor ein paar Tagen angefangen, ganz schön lautstark zu "keckern". (Kann das gar nicht viel besser beschreiben, ich hoffe einfach mal jemand kennt dieses Geräusch und weiß was da los ist ;-)
Zuerst dachte ich, dass wäre ne Art Drohgebärde weil sie sich erschreckt hätte, weil ich das zunächst nur mitbekommen habe, als ich im Zimmer Licht angemacht und den Käfig geöffnet hatte um Futter reinzugeben. Ein paar Minuten später, als ich nochmal reingekommen bin, um mit den Mäuschen ein bisschen zu spielen, war das keckernde Geräusch auch nicht mehr da. Am nächsten Tag dann das gleiche Spiel, gestern allerdings gar nichts - alles still und so wie immer, auch als ich den Käfig geöffnet habe.
Als ich jetzt gerade eben ins Zimmer kam, habe ich schon von weitem das besagte Geräusch gehört, so dass es ja eigentlich keine Drohgebärde mir gegenüber sein kann - zumal sie auch zur Hand kommt wenn ich den Käfig aufmache. Die Maus frisst ansonsten auch munter, klettert und turnt wie eh und je, ist auch genauso neugierig bis ängstlich wie sonst auch - sogar eher ein klein wenig mutiger als sonst desöfteren.
Vor fünf Minuten habe ich das Geräusch gehört, jetzt macht die Maus grad wieder keinen Laut.

Bin etwas ratlos - kann das irgendne Ateminfektion oder sowas sein, die sich in solchen Geräuschen niederschlägt?
Oder ist das einfach ein Geräusch, was die Mäuschen halt manchmal machen und in den letzten Tagen hab ich einfach nur zufällig genau in den drei Minuten, die die das am Tag machen, mitbekommen im Gegensatz zu den vorherigen Monaten?
Da das unsere ersten Mäuschen sind, weiß ich nicht genau ob ich mir Sorgen machen sollte oder nicht.
Äußerliche Veränderungen oder Anzeichen einer Krankheit gibt es wie gesagt nicht, auch vom sonstigen Verhalten oder Appetit nicht.
Das Geräusch ist auch eigentlich immer nur mal für wenige Minuten da, danach dann stundenlang kein Mucks, wie sonst auch immer.
Die Maus ist jetzt ca. ein Jahr alt.

Danke, falls jemand so etwas auch kennt und mich aufklären kann, weiß wie gesagt nicht ob ich mir Sorgen machen sollte oder nicht =)
 
Klingt absolut nach was mit den Atemwegen. Am besten mal zum TA
 
Huhu,

bei Mäusen sind eigentlich alle Geräusche immer mit einem Infekt verbunden. Die Ausnahmen sind richtige Gequieke, wenn sie sich Jagen oder man ein Tier anfasst, das Schmerzen hat, oder so ein leises Fiepen, wenn sie sich gegenseitig putzen.

Alles andere ist eigentlich immer ein Infekt der Atemwege. Damit sollte man dann schnell zum Tierarzt und es behandeln lassen. Und zwar am besten mit einem Antibiotikum, viele Tierärzte wollen zwar erstmal Vitamintropfen oder sowas geben, aber das bringt in 99 von 100 Fällen leider gar nichts außer zusätzliche Kosten und Zeitverzögerung.

VG
 
Alles klar, vielen Dank!

Die Tondatei im Wiki trifft es leider auch ziemlich genau - dann gehts definitiv zum Tierarzt, keine Frage!
 
OK, dann weißt du ja was zu tun ist.
Rechtzeitig erkannt und mit AB behandelt gehen Atemwegsinfekte meißtens glimpflich über die Bühne. Dein Mäuschen wird schon wieder.*drück*

lg
 
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum, PanamaJAG =)

Zu den Geräuschen haben die anderen ja eigentlich schon alles gesagt. Wichtig ist, dass du wirklich gleich morgen zum Tierarzt gehst, wenn du heute noch nicht warst. Bei sowas muss man recht fix handeln, weil Mäuse leider recht empfindlich sind und es sonst zu bleibenden Schäden kommen kann.
Hast du einen guten Tierarzt? Wenn nicht, kannst du mir oder einem anderen Moderator eine private Nachricht mit deinem Wohnort/Postleitzahl schicken und wir schauen mal nach, ob wir bei dir einen guten Tierarzt kennen.

Zum Thema Drohgebärde: Eine typische Drohgebärde der Mäuse gegen den Mensch wäre eher mit dem Schwanz trommeln/schlagen. Es gibt aber auch Mäuse die direkt zum Angriff übergehen ;-)
Mit Geräuschen hat das aber alles wenig zu tun.

Und dann musst du mir nochmal erklären, wie du denn mit den Mäusen spielst? Mäuse sind ja eigentlich vollkommen zufrieden, wenn sie in ihrem bekannten und sicheren Revier bleiben können, die wollen da gar nicht raus, wenn der Käfig groß genug ist (Mindestmaß 80*50 cm plus Etage). Dazu kannst du dir ja mal den folgenden Artikel durchlesen: klick.

Viel Spass noch hier im Forum =)
 
So, gestern beim Tierarzt gewesen - die Maus bekommt jetzt Antibiotika und ist damit dann hoffentlich in ein paar Tagen wieder gescheit genesen =)

@lunar_eclipse: Unsere Mäuschen haben nen Palast von der Kleintiervilla mit drei Ebenen und ner Grundfläche von 100x70cm. Also reichlichst Platz für die drei Damen =)
Und mit "spielen" meinte ich eigentlich nur, dass die von meiner Hand ein Leckerchen kriegen und, da sie mittlerweile wissen, dass keine Gefahr von mir ausgeht, an der Hand schnuppern und vielleicht mal kurz draufgehen wenn sie wollen. Die bleiben dabei komplett in ihrem sicheren Käfig und können auch jederzeit von mir weg wenn sie wollen, Platz und Versteckmöglichkeiten gibts da ja zuhauf.
 
Was für ein AB gibts denn? Nehmen die Mäuse es freiwillig?

Schön, dass du schon so gut ausgerüstet bist mit einem wirklich großen Käfig und auch übers "spielen" Bescheid weisst. Vielen neuen Usern ist das alles nicht klar, deshalb weisen wir da meist nochmal drauf hin. ;-)
 
Ich kann Dir ehrlich gesagt grad gar nicht sagen, was für ein Antibiotikum das ist - hat die Tierarztin mir zwar garantiert gesagt, aber ich habs sofort wieder vergessen... ;-)
Das Mäuschen sollte jedenfalls 1-2 Tropfen täglich davon auf ein Leckerchen bekommen. Scheint soweit auch gut funktioniert zu haben, seit zwei-drei Tagen habe ich nichts mehr in punkto Atemgeräuschen von der Maus gehört, die rennt einfach wieder normal und putzmunter wie eh und je durch den Käfig. =)
 
Das nächste Mal lässt du dir einfach mit aufschreiben, wie das Zeug heißt. Es ist immer gut, wenn man selber den Überblick hat, welche Maus schonmal wie behandelt wurde. Wenns blöd kommt und man dann doch mal zum Not-TA muss oder wegen Urlaub des Stamm-TA zur Vertretung, haben die nicht unbedingt die Daten von deinem TA zur Verfügung.

Aber schon, dass es hilft =)
 
Back
Top Bottom