Maus kratzt sich blutig

schattenelb

Kornsammler*in
Messages
6
Reaction score
0
Hallo alle miteinander.

Habe gestern Abend bemerkt, dass eine von meinen Mäusen blutige Stellen hinter den Ohren hat und auch eine kleine Stelle am Rücken *traurig*

Werde sobald der Tierarzt nachher wieder aufmacht hinfahren und wollte eigentlich nur mal fragen, ob ich jetzt schon irgendwas für das arme Mäuschen tun kann? Sie tut mir so leid, weil sie sich die ganze Zeit kratzt :/

LG, schattenelb
 
Hallo Schattenelb,

So pauschal ist das schwierig zu sagen, die Kratzerei kann nämlich diverse Ursachen haben....
Was mir spontan einfällt: Milben oder ein Pilzbefall. Aber Klarheit kann nur der Tierarzt geben.

Hier mal ein paar Links aus unserem Wiki zum nachlesen:
farbmaus:milben [Mausebande Wiki]
farbmaus:pilze [Mausebande Wiki]


(Im Wiki findet man auch sonst sehr viel Wissenswertes über Mäuse, du kannst ja mal stöbern ;-) )

Ich bin gespannt was der Tierarzt sagt....
Gute Besserung der kleinen Maus!

Grüße,
Panama.
 
hey
Sollte der Tierarzt Milben diagnostiziert haben, ist es wichtig, dass Du dich an den Milben-Bekämpfungsplan ausm Wiki hältst.
Wenn Du da was nicht machst (z.B. nicht alle Tiere aus der Gruppe behandelst oder das Inventar/Käfig nicht behandelst...) wirst Du die Viecher nicht los.

Sollte das kratzen nicht nachlassen, sollte man unbedingt an einen Pilzbefall denken und das vom Tierarzt abchecken lassen.

Wichtig ist, dass Du schnell und gezielt handelst.
Sonst könnte sich bei deinem Mäusen ein Teufelskreis entwickeln und sie kratzt sich zu Tode.... Nutze dazu mal die Foren- und Wikisuche, Stichwort "Kratzmaus".
 
Danke für eure Antworten, tut mir leid, dass ich erst jetzt wieder von mir hören lasse *schäm*

War also gestern mit meinen Mäusen beim Tierarzt, der (wie ja eigentlich fast zu erwarten war) Milben diagnostiziert hat. Er hat alle mit Stronghold behandelt und nächste Woche soll ich nochmal wieder kommen.

Den Käfig hab ich jetzt komplett leer geräumt und alles mit Ardac eingesprüht. Laut dem wiki soll das ja jetzt 1-2 Stunden einwirken und dann gründlich abgesprült werden.
Ich weiß zwar noch nicht genau, wie ich das hinbekomme, weil ich heute eigentlich noch weggehen wollte, aber ich mag meinen Mäusen auch ungern zumuten, noch eine Nacht in ihrer Transportbox zu verbringen.

Aber Piano macht heute schon einen viel besseren Eindruck, oder zumindest kommt es mir so vor ;-)

LG, schattenelb
 
hey

Du meinst sicherlich Ardap, oder? Ist zwar ne ziemliche Keule, dürfte aber so ziemlich alles krabbelnde im Käfig töten :D

Er hat alle mit Stronghold behandelt und nächste Woche soll ich nochmal wieder kommen.
Stronghold sollte nach ca. 3 Wochen erneut gegeben werden. Laut meiner Tierärztin ist es zugelassen, nach 1 Woche die Behandlung zu wiederholen.
Ich würde Stronghold nach 3 Wochen wieder geben, denn solange hält ja die Wirkung an..
[Die Biologen könnens bestimmt noch besser erklären, mir schwirrt da ne weitere Erklärung im Kopf rum, aber bevor ich hier den größten Müll verzapfe, lass ich lieber die mal ran :D]
 
Ich weiß nicht, was es genau für Milben sind, der Tierarzt meinte nur, dass es eben welche sind.

Ich hab den Käfig jetzt komplett sauber gemacht und meine Mäuse wieder in ihr zu Hause gelassen....aber heute sitzt Piano (das ist die Maus, die sichtbar von den Milben betroffen war) abseits von den anderen beiden total schlaff in der Ecke *traurig*

Kann das einfach der Stress sein, oder muss ich mit schlimmerem rechnen? Sie macht irgendwie gar keinen guten Eindruck *seufz*
 
Hallo,

Ich weiß nicht, was es genau für Milben sind, der Tierarzt meinte nur, dass es eben welche sind.
Du solltest aber schon wissen, welche Art von Milben es sind, weil dementsprechend musst Du ja auch handeln.
Wenn es die Rote Vogelmilbe ist, dann ist es mit Käfig schrubben nicht getan sondern, dann musst Du die ganze Bude ausräuchern usw.
 
.aber heute sitzt Piano (das ist die Maus, die sichtbar von den Milben betroffen war) abseits von den anderen beiden total schlaff in der Ecke

Kann das einfach der Stress sein, oder muss ich mit schlimmerem rechnen? Sie macht irgendwie gar keinen guten Eindruck
Auf jeden Fall heut Abend noch beobachten und falls keine Besserung eintritt morgen zum Tierarzt. Mäuse sind Fluchttiere, verstecken also Schmerzen so lange es geht - deshalb muss man beim kleinsten Anzeichen mit einer Krankheit rechnen und deshalb so schnell es geht handeln.
 
Back
Top Bottom