Maus kratzt sich das Gesichtchen blutig

SophieSummer

Kornsammler*in
Messages
21
Reaction score
0
Ich weiss,es gibt hier schon Themen darüber.Aber bei meiner Bailey,so heisst die kleine,ist's n bisschen anders verlaufen.
Erstmal habe ich das Problem ,dass ich denke unser Tierarzt kennt sich nicht sonderlich aus.Ist zwar ne Tierklinik,aaber mir kommt das alles komisch vor.
Also die kleine hatte nen Tumor/Warze am Auge,konnte mir keiner genau sagen was es war.Den hat die kleine sich abgekratzt und dabei das Auge..ja..nicht "rausgekratzt" aber das ist halt nach und nach nicht mehr so verhanden gewesen.War kein problem,das andere Auge war noch okay und es hat auch nicht stark geblutet.Es war dann ne Zeit lang trocken,der Tierarzt hat uns Augentropfen gegeben.Und zwar Gent-Ophtal 2x täglich.Irgendwann hat sie aber angefangen auch an ihrem anderen Äuglein rumzukratzen :( damit waren wir wieder beim Tierarzt und haben wieder Tropfen bekommen aber jetzt hat sie sich letzes Wochenende auch noch angefangen die Nase zu zerkratzen.Ihr Gesicht sieht schlimm aus :/ und an den Ohren kratzt sie sich auch,da gehts aber noch.Wir sind dann wieder zum TA und der hat ihr n mittel gegebn Milben in den Nacken getröpfelt.Hat sich meine andere Maus aber nicht angeguckt?Cookie(das andre Mäuschen)zeigt auch keine beschwerden.Er hat uns dann jetzt wieder Tropfen gegeben.Diesmal Dexagent-Ophtal 3-4 x täglich und meinte wörtlich:"Sie sollten diese Woche mal abwarten ob das hilft,wenn nicht sollten sie das Tier erlösen wir können schließlich auch nicht zaubern."Ich kann mir nicht vorstellen dass das nach der einen Woche schon total besser wird.Sie geht nach dem drauf tropfen ja erst recht dran.Er hat keinen Parasitentest oder wie man das nennt gemacht und das:"Wir können schließlich auch nicht zaubern" hat mir das Gefühl gegebn das es ihm nicht wirklich wichtig ist meiner süßen da zu helfen?Die kleine kratzt sich jetzt immernoch.Mit den Tropfen wird immerhin das eine Auge etwas besser,aber sie kratzt sich immer wieder etwas blutig.Ich kann morgen ein Foto von machen,wenn ich sie tropf,wollt sie dafür jetzt nicht extra wieder stören.Ich kann mich irgendwie nicht überwinden mich einfach damit abzufinden wenn das nach der behandlungswoche jetzt nicht klappt,weil ich glaube das man da mehr vesuchen muss?ist allerdings meine erste Mäusebande(hab sie jetzt etwas über 1 Jahr) kenn mich deswegen noch nicht gaanz so gut aus.Sollte ich den Käfig usw trotzdem mal desinfizieren obwohl die andere keine Symptome hat?
Jetzt ist der Beitrag doch n bisschen länger geworden als gewollt :S hoffe ihr könnt mir Tipps geben?Liebe Grüße,Sophie
 
Hallo Sophie :-)
Wenn du dich bei deinem Tierarzt nicht gut aufgehoben fühlst, solltest du ihn wechseln. Es geht da ja auch um eine Vertrauensbasis, und vor allem darum dass du merkst dass alles für deine Tiere getan wird.
Wenn Du keinen guten TA in deiner Nähe kennst, schick einem Mod eine PN mit Deiner PLZ, dann suchen wir Dir jemanden raus.
Das Tier sollte auf jeden Fall auf Parasiten getestet werde denke ich.
 
Hallo Sophie =)

den Tierarzt hast du ja schon bekommen, ich hoffe, dass der dir weiterhelfen kann.
Prinzipiell finde ich die Behandlung der Tiere etwas halbherzig... Immer nur mit Augentropfen ran gehen, behandelt ja nur das Symptom aber nach der Ursache wurde ja gar nicht weiter geschaut, oder?
Macht die andere Maus mit an der Wunde rum?
Prinzipiell fände ich einen Milbentest auch gut, evtl. wäre auch ein Pilztest angebracht, das muss der TA entscheiden. Und frage mal den TA ob nicht vielleicht ein Schmerzmittel und ein Antibiotikum angebracht wäre. Grade bei offenen Wunden wäre das schon wichtig.

Den Käfig desinfizieren würde ich jetzt nicht. Wenn du davon ausgehst, dass die Mäuse Milben haben, dann müssen beide Tiere ein Mittel bekommen (zum Beispiel Stronghold zum auftropfen) und danach wird das Gehege gereinigt, zum Beispiel mit Bactazol.

Ich würde dir raten so bald wie möglich zu dem anderen Tierarzt zu gehen und mal mit den Ideen hier einen Schlachtplan mit dem TA auszutüfteln. Mit der ersten Behandlung würde ich mcih auch nicht abfinden wollen.

Alles Gute,
Anja
 
Vielen vielen Dank für eure Hilfe :)

Ich war beim Doktor Schott und er meinte das sind Bakterien.Er hat der kleinen jetzt ne Spritze gegeben ,PolySpray für die wunden Stellen und Baytril zum einnehmen.Hat mir auch alles genau erklärt wie ich ihr das geben soll,Ich soll dann nächste Woche nochmal wieder kommen.Jetzte hoffe ich das es bis nächste Woche besser wird :( weil er natürlich auch gesagt hat das das Gesichtchen echt schlimm aussieht. . Ich hoffe die Medi's schlagen an.
 
Sophie, weißt du was in der Spritze drin war? Vielleicht auch Antibiotika? Oder was anderes?

Bei dem Spray bin ich etwas skeptisch... Wie reagiert die Maus denn darauf, wenn du das drauf machst? Wenn die Maus danach noch mehr kratzt, macht sowas leider wenig Sinn...
Und wie sprühst du das auf? Hier steht nochmal extra da, dass das Zeug nicht in die Augen kommen darf. Kannst du das verhindern?

Baytril ist auf jeden Fall gut. Hast du nach einem Schmerzmittel gefragt? Wenn der TA selber sagt, dass es so schlimm aussieht, wäre das ja wenigstens eine Überlegung wert... Bei meinen Kratzmäusen hat das schon eine Erleichterung gebracht und sie haben deutlich weniger gekratzt.

Wie geht es der Maus denn jetzt?
 
Nein er meinte nur er gibt ihr noch ne Spritze.Ich meine gegen Juckreiz und ob Antibiotika auch drin war hab ich leider nicht verstanden,der hat irgendein Mittel genannt,wusste aber nicht was das ist.
Auf das Spray reagiert sie relativ normal.Die Augen sind sicher ja.Das eine Äuglein ist ja nicht mehr "vorhanden",das halbwegs gesunde auge decken wir vorsichtig mit nem Tuch ab.Nach einem Schmerzmittel hab ich nich gefragt ,ich bin irgendie naiv davon ausgegangen dass das vll in dem Spray drin wäre :S
Der Maus geht es wesentlich besser.Es sieht zwar immer noch nicht toll aus,aber sie baut schon wieder kräftig mit.Vorher hat sie das nicht gemacht.Sie baut,klettert,frisst und trinkt.Der Tierarzt meinte ja ich soll Donnerstag nochmal wieder kommen,jetzt habe ich aber tierisch angst,das er sie einschläfern lässt wenn es nun nicht schnell genug besser wird.Oder setzt er die behandlung dann fort/versucht was anderes,hab ihr vll erfahrung damit?Mit dem einschläfern hab ich aber irgendwie ein Problem,weil sie ja total munter ist :S
Wie ist das denn mit den Kratzmäuschen? die schläfert man doch auch nicht direkt ein? oder?

Meine andere Sorge ist,falls es wirklich dazu kommen sollte und er sie erlösen muss(was ich natürlich nicht hoffe :( ) Dann ist die andere Maus kurzfristig ja allein,weil das dritte Mäuschen erst vor kurzem verstorben ist.Wie lange sollte ich denn höchstens warten bis ich das verbleibende Mäuschen dann neu vergesellschafte?
 
Auf das Spray reagiert sie relativ normal.
Wenn die Maus also nicht vermehrt kratzt oder nachdem das Spray drauf ist, irgendwie an der Stelle dran rum macht, ists einen Versuch wert. =)

Der Tierarzt meinte ja ich soll Donnerstag nochmal wieder kommen,jetzt habe ich aber tierisch angst,das er sie einschläfern lässt wenn es nun nicht schnell genug besser wird.Oder setzt er die behandlung dann fort/versucht was anderes,hab ihr vll erfahrung damit?
Wenn der TA die Maus nochmal sehen will, dann solltest du auch hingehen. Die TAs brauchen ja auch eine Rückmeldung, ob die Behandlung wirkt. Vielleicht hat der TA bis dahin ja auch noch eine andere Idee, wie man behandeln kann... Du solltest deinem TA schon soweit vertrauen.
Einschläfern kann der TA deine Tiere nicht, wenn du nicht zustimmst.
Normalerweise besprichst du mit dem TA, wie die bisherige Behandlung wirkt und dann wird über das weitere Vorgehen gesprochen.

Wie ist das denn mit den Kratzmäuschen? die schläfert man doch auch nicht direkt ein? oder?
Bei Kratzmäusen versucht man einen gewissen Zeitraum lang zu behandeln. Wenn sich aber keine Verbesserung einstellt, wird die Maus erlöst. Das sind ja schon schlimme Schmerzen, die solche Tiere dann haben müssen.
Lies dich doch mal durch die Kratzmausthreads hier im Forum, da siehst du ja dann, wie behandelt wird. ;-)

Wie lange sollte ich denn höchstens warten bis ich das verbleibende Mäuschen dann neu vergesellschafte?
Wenn du eh schon nur noch zwei Tiere hast, dann solltest du dich jetzt schon um neue Tiere kümmern. Wenn du die Möglichkeit hast, dann solltest du den Zeitraum, den ein Tier allein bleiben muss, so gering wie möglich halten.
 
Soo :)
Vielen vielen Dank nochmal für den Tierarzt. Doktor S. ist einfach klasse.Er macht das super,der Maus gehts immer besser :) Er will mich jede Woche einmal sehen,versucht was andrers wenn was nicht anschlägt und gibt sich echt alle Mühe.Ohne euren Tipp wäre meine süße wahrscheinlich nie gesund geworden . Ich kann Doktor S. wirklich nur empfehlen und wir werden jetzt mit all unseren Tieren nurnoch zu ihm gehen
Liebe Grüße,Sophie


EDIT von LUMI: TA-Name unkenntlich gemacht. Bitte keine Namen öffentlich nennen (Werbung etc).
 
Last edited by a moderator:
Magst du uns verraten, wie ihr die Mäuse behandelt habt und was deiner Meinung nach am besten geholfen hat? Solche Erfahrungen sind ja grade bei Kratzmäusen interessant und wichtig.
Gute Besserung weiterhin =)
 
Back
Top Bottom