maus kratzt sich ununterbrochen

myavengingangel

Wusel-Experte*in
Messages
486
Reaction score
0
am samstag haben wir 3 neue bewohner bekommen , im laufe der vergesellschaftung hatten wir alle in einem übergangskäfig mit wenig streu.dabei haben wir 3-4kleine schwarze sich ganz langsam bewegende krabbeltiere gesehen die wir nicht identifizieren konnten , wir haben die kleinen sofort umgesetzt und untersucht aber alle waren frei davon.seit gestern kratzt sich eine der alten mäuse und seit heute fast pausenlos , sie kratzt und beisst sich ständig , wir haben die auf weißem küchenpapier laufen lassen und sie auch überall abgetastet aber nichts gefunden.auch im käfig sind definitiv keine tiere mehr zu sehen und keine der anderen kratzt sich.
was ist los mit meiner kleinen?
 
Ich glaub am besten würde das ein TA wissen.
Vielleicht sind ja doch irgendwelche Parasiten?
Eine meiner Renner hatte mal Mikroben(echt keine Ahnung ob die so geschrieben werden) die waren unter der Haut.
Das war so richtig fies.
Will Dir keine Angst machen, aber wie gesagt TA wäre jetzt mein Rat.
Wenns auch kein guter Rat ist. Sorry! *schäm*
 
Du hast Krabbeltiere gefunden, die Maus kratzt sich und du fragst dich wirklich woran das liegt? *grübel*
Natürlich kann es im unwahrscheinlichsten Eventualfall auch andere Ursachen haben, aber vollkommen unabhängig davon ob du nun noch Parasiten am Tier siehst oder nicht ist ein Befall in dieser Situation doch mehr als naheliegend. Es gibt zum Beispiel Milben, die in der Regel in der Haut der Tiere leben. Die sieht man nur sehr selten.

Ich würde dir raten die Meinung eines Tierarztes einzuholen (eventuell kann der auch für dich "unsichtbare" Parasiten nachweisen) und gegebenenfalls alle Tiere mit Stronghold zu punkten (oder mit Frontline Spray zu behandeln).

Lieben Gruß,
Sarah
 
Last edited:
vielleicht hab ich mich ja nicht 100% richtig ausgedrückt , mir war schon klar das es mit den viechern zusammen hängt aber ich weiß nicht woher die waren und warum es nur bei einer ist und was jetzt am besten wäre.kann dummerweise erst montag mir den kleinen zum doc , hab nicht so passende arbeitszeiten *traurig* und meine chefin wird mir für meine mäuse kaum frei geben.kann aber medi besorgen lassen.was von beiden wäre denn dann besser?
 
ich hab einen tierarzt in unserem ort gefunden der sich mit mäusen auskennt *freu* *freu* *freu*
ich hab gestern nach der arbeit obwohl er nicht mehr offen hatte noch einen termin bekommen , er hat sie mich haltern lassen ( sorry aber bei meiner katze habe ich das noch nie bei einem tierdoc erlebt ) und war echt vorsichtig.sie hat milben ( naheliegend von den neuen ) habe gestern abend zur vorsichts maßnahme dann auch noch alle anderen mitgebracht aber nur 3 waren befallen , sie haben ein mittel gegen die milben ins fell bekommen und eins gegen´s jucken.das ganze muss ich in 2 wochen wiederholen.
hab dann gestern noch den ganzen käfig erneuert , geputzt und renoviert.die kleine kratzt sich jetzt schon fast garnicht mehr *freu*
und ich bekomme baytril und auch nutri von ihm ohne immer die kleinen anschleppen zu müssen :D muss also nicht immer um hilfe schreien.
 
den käfig haben wir mit Bactazol eingesprüht , die neuen sachen waren im backofen und einiges ist gleich im müll gelandet.der doc hat mir sogar ne liste gegeben wie man danach gründlich reinigt =) ich bin echt froh hier endlich auch einen vernünftigen zu haben.
und günstig ist er noch dazu , ich hab nur 10 euro für alles bezahlt :D
 
Sind nur die 3 offensichtlich befallenen behandelt worden? Und mit was sind sie behandelt worden?
 
nein erst nur feivel und als klar war das es milben sind alle , einen tropfen stronghold in den nacken hat er ihnen getropft und verrieben.
 
Back
Top Bottom