Maus kratzt

WeißeLilie

Administrator
Staff member
Messages
3.150
Reaction score
0
Hallo zusammen
Meine Maus hat sich gestern ihr ganzes Ohr blutig gekratzt *traurig*...dann war ich grade beim TA, aber der hatte keine ahnung von Mäusen und hat mir geraten sie extra zu setzten auf Handtücher, weil das eine Allergie wäre. Auch auf meine Frage wollte er mir keine Salbe oder ähnliches geben. Der TA zu dem ich sonst gehe hat am Wochenende keine Sprechstunde...da kann ich frühstens Montag hin. Kann es sein, dass sie gegen diese Wolle aus der Kapok allergisch ist? Das ist das einzige was ich in letzter zeit verändert habe...Meint ihr es wäre sinnvoll sie extra zu setzen? Und was kann ich bis Montag machen, dass sie sich nichtmehr so kratzt? Gibt es da vllt ein Hausmittel oder so? Außerdem habe ich noch zwei mit Erkältung hier sitzen...die sind aber auch schon in Behandlung. Ist das irgendwie schlecht für sie? Wegen Infektion oder so?

Hilflose Grüße
Julia
 
Hallo, Ihr Armen!
Also extra setzen würde ich sie auf keinen Fall! Gerade kranke Mäuse brauchen Gesellschaft zum Gesundwerden und keinen Extra-Stress! Ich bin kein TA, kann aber nicht so recht glauben, dass das eine Allergie sein soll (wieso ausgerechnet am Ohr?!). Kapokschote erstmal rausnehmen schadet ja nichts.

Vielleicht gibt es in Deiner Umgebung ja doch noch einen mäusekundigen TA mit Wochenendsprechstunde. Schreib mal Lumi oder HipHopBaby eine Private Nachricht mit der Frage danach und Deiner PLZ.

Aus dem Mitlesen im Forum habe ich gelernt, dass häufig Parasiten der Grund fürs Kratzen sei.

Und als Notlösung gegen das Jucken (wenn kein TA am WE greifbar): Farbmäuse dürfen wohl das Fenistil ohne Alkohol bekommen, falls Du das im Hause hast oder noch besorgen kannst. Dosierung lt. Wiki:
Die Dosierung beträgt 1 Tropfen pro Tag.
 
Last edited:
hey

wo haste die Kapokschote denn her?
Ich vermute hier eher einen Parasitenbefall (der evtl schon länger da ist, aber jetzt erst bemerkbar wird. doer den Du dir mit der Kapokschote mitgekauft hast).

Als Soforthilfe:
Fenistil (orale Tropfen) für die Maus. Da kannst Du auch die mit Alkohol geben (Die ohne Alkohol gibts erst seit kurzem, davor musste man immer die mit Alk nehmen.... Wobei die ohne Alkohol natürlich besser sind).
Da kannst Du sogar hochdosieren auf bis zu 3 Tropfen am Tag.
Und den Mäusen viel Eiweiß geben, damit die anderen Mäuse da nicht rangehen und aus Eiweißhunger dran rummachen.
 
also die Kapokschote hab ich aus dem Zooladen...einen Mäusekundigen TA find ich hier grad nicht...die haben alle Urlaub oder am WE keine Sprechstunde -.-....werd dann gleich noch in die Apotheke fahren und das Fenistil besorgen. Und dann Montag sofort zum TA...ich hoffe bis dahin kommt sie einigermaßen über die Runden *traurig*
 
Es wäre aber auch nicht ganz verkehrt, die Mäuse lieber auf Küchenpapier zu halten.
Sowohl für den Fall, dass es tatsächlich eine Allergie ist (als Soforthilfe könntest du vielleicht wirklich alles Allergie-Auslösende entfernen, also Heu, Streu, Nüsse ...) als auch für den Fall, dass das Streu in der Wunde kratzt.

Wg. dem Fenistil: ich hatte mich langsam an die richtige Menge rantasten müssen, ein Tropfen pro Tag hatte bei meinem Mäuserich nichts genützt, es waren dann doch 3 Tropfen pro Tag.
Wenn du das Fenistil mit Alkohol nimmst, dann setze es zum Kur-Ende hin bitte nicht einfach ab, sondern gib der Maus langsam immer weniger bis du damit ganz aufhörst.

Wenn du zum Tierarzt gehst (nimm lieber jemanden mit, speziell mit Mäusen wird man immer ganz gerne mal abgekanzelt), dann bitte den TA, dass er ein Hautgeschabsel nimmt, es gibt nämlich Milben, die nicht auf der Haut leben.

Ansonsten noch versuchen, Maus abzulenken und am Kratzen zu hindern.
So, ich denke, das war Sofort-Hilfe-mäßig erstmal das Wichtigste.

Ich drück die Däumchen dass es 'nur' Parasitenbefall ist und keine Neurose *seufz*
 
Ich war gestern beim TA...sie meinte das es "nur" eine wunde wäre, hat sich auch die haut angeguckt wegen Parasiten, aber da die anderen sich nicht vermehrt kratzen und sie auch bei ihr nichts feststellen konnte, konnten Parasiten ausgeschlossen werden. Nun soll meine kleine Milka Kamillentee auf die Wunde bekommen. Wie kann ich das denn auftragen? Wattestäbchen sollen ja nicht so gut sein wegen Infektionsgefahr?
 
Ich hatte vorhin noch vergessen, die beiden mit der Erkältung kriegen ja AB und die sollen zusätzlich den Kamillentee inhalieren. Ist das sinnvoll?
 
Von Inhalieren halte ich persoenlich eher nix.. habe es von meiner alten Tieraerztin in Bruchsal empfohlen bekommen, aber das kriegt man bei nem grossen artgerechten Kaefig garnicht hin.. von daher: Ab und viel Ruhe ansonsten helfen auch.
 
wir haben dazu ja auch was im Wiki:
farbmaus:wunden [Mausebande Wiki]

und zu Kamille auch ...

Ich würde es nicht mit einem Wattestäbchen aufbringen, das fusselt zu stark.
Nimm ein sauberes Taschentuch oder evtl haste ne alte Nasenspraydose. Die gründlich reinigen, dann kannste da den Tee einfüllen und aufsprühen.
 
Ich hab mal wieder eine Frage:D Also das mit dem Ohr ist schon besser und heilt auch gut =) Aber die beiden mit der Erkältung... *traurig* Bei der einen wird es schon besser aber die andere...manchmal wenn sie niest quiekt sie dabei...aber so ganz hoch. Ist das schlimm? Meine Mutter hat vermutet das es eine Lungenentzündung sein könnte *Angst* Kann das sein? Ich hab das mit dem Inhalieren jetzt erstmal nicht gemacht, soll ich damit doch anfangen?
 
nahja, die mit der Erkältung sollten unbedingt ein Antibiotikum bekommen.
Nur Inhalieren nützt da nix.

wenn sie bereits ein AB bekommen und das nicht anschlägt: Nochmal zum TA, nachschauen lassen und ggf auf ein anderes Antibiotikum wechseln.

Staubfreies einstreu hast Du? das reizt sonst auch nur zusätzlich unnötig die Atemwege.
Warm ists in deinem Zimmer auch?
 
also ich habe Hanfstreu...auf der Tüte steht entstaubt drauf, ist das okay? und sie kriegen jetzt seit 10 Tagen glaub ich AB...ich fahr dann nochmal zum TA, dass sie ein anderes bekommen. Und warm ists auch.
 
Hanfstreu ist gut...
welches AB hast Du denn gegeben, wie oft und wie?
 
Ich weiß jetzt nicht ob ich das richtig entziffer, die TÄ hat das leicht unleserlich geschrieben. Also einmal tägl. so einen Tropfen Cotrim und 0,2ml Pulmo Bronchol Mesenchym (oder so). Die beiden lecken das freiwillig von der Spritze ab =)
 
Back
Top Bottom